Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Konzertgitarre an Verstärker / iRig ?

  -1- -2- vorwärts >>>  
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2012 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2012 um 21:49 Uhr

Hi Leute,

ich habe eine ganz spezielle Frage :-D..
Also gekauft hab ich die sachen alle schon (waren gesamt nur ca. 35 €).
Bestimmt kennen viele iRig für Baesse und E-Gitarren.
Ich habe nun einen 0815 Piezo-Tonabnehmer für Konzertgitarren gekauft (normaler geht ja nicht, da keine Stahlsaiten), womit man diese eigentlich verstaerken kann.
Kann ich jetzt sozusagen das Signal am Tonabnehmer nehmen, durch das iRig-Kabel in das ipad schieben, dort ueber die AmpliTube-App verzerren oder so und am ende dann zum Verstärker ? :-D :-D
Kann das funktionieren ? ^^
Oder hat das vermutlich noch gar nie jemand probiert ?
Rein TECHNISCH betrachtet muesste es eigentlich ja klappen ?

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2012 um 21:55 Uhr

Du möchtest also eine Konzertgitarre aufnehmen und dann verzerren?

Tausch doch dein iPad gegen ne E-Gitarre.

Edit: Rein technisch ist es möglich...denk ich...

All Glory to the Hypnotoad!

Artorias - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
561 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 21:56 Uhr

Rein technisch ja, vom Sound her prophezeie ich jhbgzuvdrgtbnujtbz.

Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2012 um 21:57 Uhr

Zitat von Warheart:

Du möchtest also eine Konzertgitarre aufnehmen und dann verzerren?

Tausch doch dein iPad gegen ne E-Gitarre.


na gut, finanziell wuerde ich dafuer ja eine recht anstaendige e-gitarre bekommen, ist aber leider nicht der sinn :-D...
Jaein, ich will die Konzertgitarre spielen aber sozusagen als "zweiten Gitarristen" parallel dazu eine e-gitarre oder was verzerrtest simulieren oder über die Aufnahmefunktion von AmpliTube einen Beat abspielen und dazu die gitarre aufnehmen..
Ich bin nur etwas verunsichert, ob das minimale Ausgangssignal des Piezo-Abnehmers überhaupt ausreicht ohne dass das grundrauschen staerker ist^^

Le même procédure au chaque jour ... :-)

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2012 um 21:58 Uhr

Zitat von Artorias:

Rein technisch ja, vom Sound her prophezeie ich jhbgzuvdrgtbnujtbz.


selber schonmal probiert ? :-)
Wenn man den youtube-aufnahmen glauben kann, ist die Qualität des Tonabnehmers gar nicht soooo schlecht.. ich muesste jetzt halt nur noch irgendwie meine Gitarre "stummschalten" koennen :-D

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Artorias - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
561 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:04 Uhr

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.


Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2012 um 23:02 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von Warheart:

Du möchtest also eine Konzertgitarre aufnehmen und dann verzerren?

Tausch doch dein iPad gegen ne E-Gitarre.


na gut, finanziell wuerde ich dafuer ja eine recht anstaendige e-gitarre bekommen, ist aber leider nicht der sinn :-D...
Jaein, ich will die Konzertgitarre spielen aber sozusagen als "zweiten Gitarristen" parallel dazu eine e-gitarre oder was verzerrtest simulieren oder über die Aufnahmefunktion von AmpliTube einen Beat abspielen und dazu die gitarre aufnehmen..
Ich bin nur etwas verunsichert, ob das minimale Ausgangssignal des Piezo-Abnehmers überhaupt ausreicht ohne dass das grundrauschen staerker ist^^


Achso... Also wie gesagt funktionieren wird es meiner Meinung nach, doch was den Sound angeht hat der Wizzardkollege recht. Kennst niemanden mit ner halblebigen Elektroaxt? Klingt hundertpro besser.

Zitat von Artorias:

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.

So nebenbei. Gibts grad was virtuelles, das man empfehlen könnte?

All Glory to the Hypnotoad!

dropC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
280 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:14 Uhr

hast du ne schaufel?
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:17 Uhr

Zitat von dropC:

hast du ne schaufel?


:totlacher:

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Rochenfeind
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
64 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:20 Uhr

Zitat von Artorias:

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.


für coolen bm bestimmt.


muss ich mal probieren.


<3

eisenharte pobacken der unsäglichen verachtung!

Goatgoatgoat - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
54 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Rochenfeind:

Zitat von Artorias:

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.


für coolen bm bestimmt.


muss ich mal probieren.


<3



Sinnvoller wäre es, wenn du mal probierst dich umzubringen!

Uägh!

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:23 Uhr

Zitat von Rochenfeind:

Zitat von Artorias:

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.


für coolen bm bestimmt.


muss ich mal probieren.


<3


Nimmt man bm nicht mit nem headsets aus m Micky Maus-Heft auf?

All Glory to the Hypnotoad!

Goatgoatgoat - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
54 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:25 Uhr

Zitat von Warheart:

Zitat von Rochenfeind:

Zitat von Artorias:

Nicht exakt diese Kombination, allerdings schon einmal Akustik Gitarre + virtueller Amp und es ist absolut nicht empfehlenswert.


für coolen bm bestimmt.


muss ich mal probieren.


<3


Nimmt man bm nicht mit nem headsets aus m Micky Maus-Heft auf?


Nimmt deine Alte nicht dem Mund auf ?

Uägh!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:27 Uhr

vllt sollten wir mal back 2 topic kommen :-D
eigentlich wollte ich hier keine toten, sondern lediglich wissen, ob das schon jemand probiert hat weil ich es nich erwarte es auszutesten bis mein paket kommt :-D

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2012 um 22:37 Uhr

Zitat von Goatgoatgoat:

Nimmt deine Alte nicht dem Mund auf ?


<3

All Glory to the Hypnotoad!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2012 um 01:06 Uhr

Ähm was soll denn die Frage? Du hast die dafür benötigten Komponenten, du bist mit der Theorie zumindest ansatzweise vertraut - Warum probierst du es nicht einfach aus?
?????????????

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -