Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Ackbar: Taugen diese Plattenspieler-Konverterkombis eigentlich was?
Was für Dinger? Einfach Plattenspieler an PC anschließen, was sonst?
Ganz so einfach geht das nicht! Plattenspieler haben im Normalfall ein zu leises Ausgangssignal, was du so hochdrehen müsstest, daß du einen ganzen Haufen Störgeräusche mit drin hast. Einfach nen Platten-Vorverstärker dazwischen schalten, dann geht's!
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
KArschopf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1068
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 21:17 Uhr
|
|
Tube2mp3.de oder itunes
|
|
PhilViking - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2012
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 21:29 Uhr
|
|
Mediamarkt.de
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Ganz so einfach geht das nicht! Plattenspieler haben im Normalfall ein zu leises Ausgangssignal, was du so hochdrehen müsstest, daß du einen ganzen Haufen Störgeräusche mit drin hast. Einfach nen Platten-Vorverstärker dazwischen schalten, dann geht's!
Ja klar. Mein ich doch.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:18 Uhr
|
|
Derhier hängt bei mir zwischen Plattenspieler und PC.
Ich braucht jetzt aber gar nicht nach Preisen fragen. Einen zu bekommen ist nicht einfach und zahlen kann man ihn auch nicht unbedingt mal eben so.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
bLaDemaSTeR - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:23 Uhr
|
|
Youtube video link kopieren udn bei
Youtube-Mp3.org konvertieren lassen, dann runterladen
oder
JDownloader auf dem Rechner starten,
youtube video link kopieren (strg+c)
download (mp3) starten 
easy
|
|
-MX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Garnicht natürlich! Immerhin ist das verboten!
wer sagt das musik laden verboten ist?
-MX -
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2012 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von DeZziuM-: Zitat von MrRobot: Garnicht natürlich! Immerhin ist das verboten!
spasst man kann auch legal downloaden
Oh, jetzt hast du mich aber tief getroffen mit deiner schlimmen Beleidigung.
Hättest du mal den ursprünglichen Thread gelesen wüsstest du, dass bestimmt nicht legale Portale gemeint waren. Aber Hauptsache die hässliche Fresse aufgerissen und sich wichtig gemacht.
Mach lieber mal wieder ne Facebook Party damit ich was zu lachen hab.
|
|
StreetSkater - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2012 um 22:45 Uhr
|
|
yabeat.de is au richtig gut
Goggle das kostenlose Gehirn xD
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 08:14 Uhr
|
|
iTunes
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 08:47 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93:
Wichtig ist nach dem Runterladen sollte sichergestellt sein das du selber den Song nicht für andere Nutzer wiederum Online zu Verfügung stellst. Mein Rechtsanwalt meint 97% aller Fälle sind aus dem Grund von Illegale Verbreitung von Song's für andere Nutzer. Beim Runterladen selbst befindet man sich in einer grauen Zone, wobei das eine Strafe nicht immer ausschließt.
Wer ganz legal einen VPN Hoster nutzt, der muss sich darum keine Gedanken machen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 10:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 10:57 Uhr
|
|
Das ist doch alles Quatsch mit dem illegalen Runterladen … vor Jahrzehnten hat sich jeder, der das Geld dafür hatte, ein Tonbandgerät gekauft. Wofür? Sicher nicht um nur seine eigene Stimme aufzunehmen 
Diese "Grauzone" ist legal - man darf analoge Audiosignale aufnehmen und digitalisiert abspeichern.
Und was amazon, itunes und co angeht: So eine Kundenverarsche ist unglaublich!!! Nur unwissende Leute kaufen die Musik bei solchen Anbietern. Denn eigentlich kauft man nicht Lieder sondern immer nur die Lizenzrechte. Diese Rechte kann man nicht verkaufen, verschenken, vererben, … Früher hat man sich eine CD gekauft, und die durfte einem niemand mehr wegnehmen! Das ist heute anders.
=> Die Labels müssen sich also nicht wundern, wenn Musik aufgezeichnet wird (zum Beispiel vom Radio). Und das ist auch erlaubt - denn wie kann die Gema-Abgabe auf Speichermedien sonst begründet werden? Diese Abgaben sind erst vor kurzem wieder erhöht worden.
Bei digitalen Büchern ist das übrigens genau gleich … Stichwort Kindle.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von Umgezogen:
frag mal wie umständlich die Herren hier dir dein leben machen wollen  !
Damit man mit diesen Herren aber nicht in Kontakt kommen tut hilf es einen VPN Hoster zu nutzen. Damit hat der einige Rechner nicht mehr die IP Adresse des Providers über den die Herren an die Adresse des Users kommen, sondern der Rechner hat dann die IP-Adresse des VPN Hosters. Je nach Zugang eine IP Adresse aus Russland, USA oder meinetwegen England. Dadurch ist es dann auch möglich alle in dem Raum territorial beschränkte Angebote zu nutzen wie Youtube, hulu.com oder die Mediathek der BBC. Was man darüber hinaus dann macht ist jedem seine Sache.
In einer Anhörung im Bundestag hat Dirk von Gehlen als Sachverständiger dies genau erläutern mit dem Statement "Abgemahnt werden nur die Dummen, die nicht wissen wie man sich einen VPN einrichtet!" Von daher soll man solche Tipps aus dem Bundestag einfach wahrnehmen!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Valdir - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
581
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Umgezogen:
frag mal wie umständlich die Herren hier dir dein leben machen wollen  !
Damit man mit diesen Herren aber nicht in Kontakt kommen tut hilf es einen VPN Hoster zu nutzen. Damit hat der einige Rechner nicht mehr die IP Adresse des Providers über den die Herren an die Adresse des Users kommen, sondern der Rechner hat dann die IP-Adresse des VPN Hosters. Je nach Zugang eine IP Adresse aus Russland, USA oder meinetwegen England. Dadurch ist es dann auch möglich alle in dem Raum territorial beschränkte Angebote zu nutzen wie Youtube, hulu.com oder die Mediathek der BBC. Was man darüber hinaus dann macht ist jedem seine Sache.
In einer Anhörung im Bundestag hat Dirk von Gehlen als Sachverständiger dies genau erläutern mit dem Statement "Abgemahnt werden nur die Dummen, die nicht wissen wie man sich einen VPN einrichtet!" Von daher soll man solche Tipps aus dem Bundestag einfach wahrnehmen! 
evtl. ein tutorial am start?
Zart im Schmelz und süffig im Abgang.
|
|
Don-Sebo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2012 um 12:14 Uhr
|
|
Cannapower
|
|