Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

[Hilfe] 5.1 Heimkinosystem, welches?

  -1- -2- vorwärts >>>  
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 18:37 Uhr

Hallo leute,

erstmal entschuldigung falls ich das falsche Forum gewählt habe, aber theoretisch geht es ja um die Musik. Naja kommen wir zum Thema.

Also ich hatte vor, mir ein 5.1 Heimkinosystem zu kaufen, für max. 500€ (kann auch bisschen mehr sein, sollte aber nicht sein)

So, nur jetzt ist die frage, welches von den vielen.
Also vorerstmal, was es alles haben sollte.
Regelung der einzelnen Lautsprecher (Kann theoretisch auch über den PC Ausgang geregelt werden)
Dann möchte ich keinen Digitalen/Optischen Ausgang bzw. eingang verwenden, sondern ganz normale Klinken, aber 5.1 wiederum (3 Kabel, kann auch mit Chinch eingang sein)

soviel zu den anschlüssen.

zum Ton:

Der Ton sollte Klar sein, der Bass sollte gut klingen und nicht brummen, und man sollte auch lauter aufdrehn können wie sonst, um ein bisschen die nachbarn zu wecken :-D
den Bass sollte ich fast bis ganz stufenlos regeln können und er sollte an sich auch sehr stark werden können.

so ich hoffe es is genug info um was gutes zu finden oder mir vorzuschlagen. Wenn nicht dann fragen.

Ich habe mir bereits ein paar heimkinos rausgesucht:
Logitech Z-906
Logitech Z-5500
Edifier S550


also sowas in der art, aber wenn ihr sagt für das geld bekomm ich 10x so gutes dann gebt mir bescheid.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sag schonmal Danke im vorraus.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:41 Uhr

Die von dir genannten sind keine Heimkinosysteme, sondern "Pc-Kläffer".

Was genau suchst du überhaupt, und für was?

Aktives System? Teilaktiv? Passiv? Für welchen Einsatzzweck genau?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 18:43 Uhr

Zitat von netscout:

Die von dir genannten sind keine Heimkinosysteme, sondern "Pc-Kläffer".

Was genau suchst du überhaupt, und für was?

Aktives System? Teilaktiv? Passiv? Für welchen Einsatzzweck genau?


ok ich denke mal das du unter aktivem system ein system mit eigenem verstärker meinst.

also sie sollen als PC lautsprecher dienen, für musik, spielen und so weiter, aber zu 80% zum musik hören

5.1 kommt aber hauptsächlich nur beim spielen zum einsatz und bei filmen
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 18:49 Uhr

Da du zu 80% Musik hörst: Meinst du nicht, dass du möglicherweise auch mit einem Stereosystem leben könntest? Insbesondere Musik ist damit um ein vielfaches besser als mit einem 5.1 System dieser Preiskategorie. Der Olymp wäre dann ein guter Kopfhörer mit einer dementsprechenden Soundkarte. Da bekommst du in diesem Preissegment am meisten raus. Eine Kombination aus beidem wäre auch denkbar.
Für Musik und Spiele ist jedenfalls am Pc der Kopfhörer eindeutig die bessere Wahl, auch was Qualität und Ortung betrifft.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:50 Uhr

Zitat von netscout:

Da du zu 80% Musik hörst: Meinst du nicht, dass du möglicherweise auch mit einem Stereosystem leben könntest? Insbesondere Musik ist damit um ein vielfaches besser als mit einem 5.1 System dieser Preiskategorie. Der Olymp wäre dann ein guter Kopfhörer mit einer dementsprechenden Soundkarte. Da bekommst du in diesem Preissegment am meisten raus. Eine Kombination aus beidem wäre auch denkbar.


nunja, köpfhörer möchte ich jetzt nicht unbedingt weil ich den bass "am körper" spüren möchte

und was könntest du mir für 2.1 system vorschlagen, sind da so standlautsprecher gut wie se z.b. im Mediamarkt oder so rumstehn gut??
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 18:56 Uhr

Nicht 2.1, sondern 2.0. Mediamarkt? Von der Pc-beschallungsecke solltest du tunlichst die Finger lassen.
Gut ich kenne deine Hörgewohnheiten nicht. wenn du Bassverliebt bist und dir quasi Wurst ist, wie Musik eigentlich klingt, ist so ein Edifier/Logitechsystem wohl gar keine schlechte Wahl deinerseits.

Bass spüren: Wenn ich den Anfang von "Coldplay - Cemeteries Of London" mit meinen Kopfhörern höre, könnte ich jedes mal schwören, die Nachbarn klopfen von hinten wütend gegen die Tür.
Problem bei deiner Anlage: Bei der Verwendung dieser werden sie es wirklich tun.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 18:58 Uhr

Zitat von netscout:

Nicht 2.1, sondern 2.0.
Gut ich kenne deine Hörgewohnheiten nicht. wenn du Bassverliebt bist und dir quasi Wurst ist, wie Musik eigentlich klingt, ist so ein Edifier/Logitechsystem wohl gar keine schlechte Wahl deinerseits.


naja also bassverliebt kann ich ned immer sein weil ich ja noch eltern hab :D

aber wenn ich bei meinem kumpel bin, und bei ihm mal mit seinem heimkino musikhöre, dann weiß ich was musikqualität ist, zumindest bei diesem heimkino

Das Heimkino von meinem Kumpel


also wie gesagt, auf die klarheit der musik leg ich schon wert, aber wiederum auch auf den bass
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 19:28 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von netscout:

Nicht 2.1, sondern 2.0.
Gut ich kenne deine Hörgewohnheiten nicht. wenn du Bassverliebt bist und dir quasi Wurst ist, wie Musik eigentlich klingt, ist so ein Edifier/Logitechsystem wohl gar keine schlechte Wahl deinerseits.
Das Heimkino von meinem Kumpel

Na ja, dass sich diese Kombination klanglich mit dem DT770 an einer STX messen kann, wage ich ohne rot zu werden zu bezweifeln.

Aber zu einem guten 2.1-system:

Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Canton GLE 420 2-Wege Kompaktlautsprecher
Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker
Kp was du für ne Soundkarte hast, aber wenn es "onboardsound" ist, würde sich die hier noch anbieten: Asus Xonar DX
Und die Anschlusskabel nicht vergessen. 2x klinke-chinch und vllt 2m 2x2,5² Lautsprecherkabel. Bei der Soundkarte dann 2.1 auswählen und die Bassumleitung aktivieren.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 19:31 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von netscout:

Nicht 2.1, sondern 2.0.
Gut ich kenne deine Hörgewohnheiten nicht. wenn du Bassverliebt bist und dir quasi Wurst ist, wie Musik eigentlich klingt, ist so ein Edifier/Logitechsystem wohl gar keine schlechte Wahl deinerseits.
Das Heimkino von meinem Kumpel

Na ja, dass sich diese Kombination klanglich mit dem DT770 an einer STX messen kann, wage ich ohne rot zu werden zu bezweifeln.

Aber zu einem guten 2.1-system:

Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Canton GLE 420 2-Wege Kompaktlautsprecher
Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker
Kp was du für ne Soundkarte hast, aber wenn es "onboardsound" ist, würde sich die hier noch anbieten: Asus Xonar DX
Und die Anschlusskabel nicht vergessen. 2x klinke-chinch und vllt 2m 2x2,5² Lautsprecherkabel. Bei der Soundkarte dann 2.1 auswählen und die Bassumleitung aktivieren.


ok danke, ich werd mich selber mal noch in die lautsprecher und so reinlesen ob se wirklich was taugen (nicht persönlich nehmen aber geld is teuer :-D) und dann werd ich mal schaune ob ichs vllt. doch i-wo testen kann und dann vllt. auch kaufen danke
el_duende - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
45 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 20:42 Uhr

Wenn du viel für wenig Geld haben willst dann empfehl ich dir echt die Logitech Z-906, hab die selber und bin toootal zufrieden. Ich würd am liebsten 24/7 Musik hören und achte wirklich extrem auf guten Klang da ich selbst auch auflege. Doch da das Geld nicht mitspielt musste ich auch nach was billigem greifen.. Aber die Logitech hat mich echt vom Hocker gehaun das hätte ich nie erwartet, auch wenn ich jetzt genügend Geld übrig hätte würde ich mir frühestens eine zulegen wenn die den Geist aufgibt. Beim Zocken, auflegen oder Filme schaun ist die perfekt, hab ich keinerlei schlechte Kritik abzugeben. Die hat genügend Anschlussmöglichkeiten, lange Kabel mit dabei und ne winzige coole Fernbedienung mit wenig Tasten die aber für alles was du brauchst ausreicht <3 :D
Floh_F - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
228 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2012 um 21:46 Uhr

Also ich bin ja allgemein ein großer Fan von Lautsprechern der Marke Teufel.
Hab mir vor 3 Jahren oder so das "Teufel Concept E Magnum Power Edition" für 190 Euro gekauft, für meinen PC...ist 5.1 (an eine Creative Soundblaster X-Fi Soundkarte).
Mittlerweile hab ichs zwar etwas umgerüstet (zu nem reinen Heimkino / Soundsystem, also an nen Fernseher und nem seperaten Verstärker, das alte Center Teil hab ich weg und die 4 normalen Lautpsrecher nach hinten ans Sofa (also Rear und Rear Back Kanal) , für die Front nen Center und 2 Front LS aus dem größeren und leistungsstärkeren "Teufel Theater 3" Set, aus 5.1 wurde so 7.1 ... und klingt genial) aber nach wie vor liebe ich die Marke.
Auch meine Eltern und mein Bruder wurden von der Musik die öfters aus meinem Zimmer schallte anscheinend sehr überzeugt, sie kauften sich auch alle noch 2.1 Systeme von Teufel..
Pitch_Black - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 22:26 Uhr

Zitat von Floh_F:

Also ich bin ja allgemein ein großer Fan von Lautsprechern der Marke Teufel.
Hab mir vor 3 Jahren oder so das "Teufel Concept E Magnum Power Edition" für 190 Euro gekauft, für meinen PC...ist 5.1 (an eine Creative Soundblaster X-Fi Soundkarte).
Mittlerweile hab ichs zwar etwas umgerüstet (zu nem reinen Heimkino / Soundsystem, also an nen Fernseher und nem seperaten Verstärker, das alte Center Teil hab ich weg und die 4 normalen Lautpsrecher nach hinten ans Sofa (also Rear und Rear Back Kanal) , für die Front nen Center und 2 Front LS aus dem größeren und leistungsstärkeren "Teufel Theater 3" Set, aus 5.1 wurde so 7.1 ... und klingt genial) aber nach wie vor liebe ich die Marke.
Auch meine Eltern und mein Bruder wurden von der Musik die öfters aus meinem Zimmer schallte anscheinend sehr überzeugt, sie kauften sich auch alle noch 2.1 Systeme von Teufel..



Dem kann ich auch völlig zustimmen ! Hab genau das selbe System laufen und für den Preis ist das ein wahnsinnig gutes System ! Vorallem hat Teufel einen Service.. von dem sich manch anderer ein Scheibchen abschneiden könnte.

Das oben gennante System is top verarbeitet und sind nich nur so Pseudo 5000Watt plastik boxen... ;) also kann ich auch ganz klar ne empfehlung dafür aussprechen!.


@netscout was fürn Kopfhörer/Verstärker nimmst du denn ?

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 22:56 Uhr

Muss ich mich auch mal einklinken.
Und zwar suche ich Stereo-Lautsprecher bis max. 500€ (AV-Reciever ist vorhanden). Da ja irgendwie alle auf Teufel schwören liebäugel ich mit denen hier:

http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-p3756.html

In allen Testberichten schneiden die eigentlich gut ab, aber im Hifi-Forum werden die verrissen :-D

Hat die hier jemand?
Taugen die?
Kann man in Ulm irgendwo Teufel-Systeme vorhören?
Was gibt es für Alternativen?

edit: Raumgröße beträgt ca. 32m², müsste also passen. Teufel gibt bis 35m² an.

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 23:15 Uhr

Zitat von Pitch_Black:


@netscout was fürn Kopfhörer/Verstärker nimmst du denn ?

Beyerdynamic DT770 Pro an ner Xonar Essence STX.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 23:23 Uhr

Zitat von fake-user:

Muss ich mich auch mal einklinken.
Und zwar suche ich Stereo-Lautsprecher bis max. 500€ (AV-Reciever ist vorhanden). Da ja irgendwie alle auf Teufel schwören liebäugel ich mit denen hier:

http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-p3756.html

In allen Testberichten schneiden die eigentlich gut ab, aber im Hifi-Forum werden die verrissen :-D

Hat die hier jemand?
Taugen die?
Kann man in Ulm irgendwo Teufel-Systeme vorhören?
Was gibt es für Alternativen?

edit: Raumgröße beträgt ca. 32m², müsste also passen. Teufel gibt bis 35m² an.

Das Problem ist eher, dass es zu diesen Konditionen schlicht kaum/keine würdigen Standlautsprecher gibt, die den Ansprüchen der User in solchen Foren gerecht werden. Schlecht sind sie nicht. Aber mit Boxen wie den Canton Chrono 509 DC, Den Kipsch RF 82 oder den KEF Q500 können sie sich eben schlicht nicht messen :D
Welchen Verstärker gedenkst du denn zu verwenden? Mehrkanälige AV-Receiver entlocken einem Stereopaar meist nur ein gequältes krächzen, da sich solche Geräte meist auf einen aktiven Sub verlassen. Und ich denke nicht, dass dein Gerät aus der 800€+ Liga stammt...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2012 um 23:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2012 um 23:32 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von fake-user:

Muss ich mich auch mal einklinken.
Und zwar suche ich Stereo-Lautsprecher bis max. 500€ (AV-Reciever ist vorhanden). Da ja irgendwie alle auf Teufel schwören liebäugel ich mit denen hier:

http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-p3756.html

In allen Testberichten schneiden die eigentlich gut ab, aber im Hifi-Forum werden die verrissen :-D

Hat die hier jemand?
Taugen die?
Kann man in Ulm irgendwo Teufel-Systeme vorhören?
Was gibt es für Alternativen?

edit: Raumgröße beträgt ca. 32m², müsste also passen. Teufel gibt bis 35m² an.

Das Problem ist eher, dass es zu diesen Konditionen schlicht kaum/keine würdigen Standlautsprecher gibt, die den Ansprüchen der User in solchen Foren gerecht werden. Schlecht sind sie nicht. Aber mit Boxen wie den Canton Chrono 509 DC, Den Kipsch RF 82 oder den KEF Q500 können sie sich eben schlicht nicht messen :D
Welchen Verstärker gedenkst du denn zu verwenden? Mehrkanälige AV-Receiver entlocken einem Stereopaar meist nur ein gequältes krächzen, da sich solche Geräte meist auf einen aktiven Sub verlassen. Und ich denke nicht, dass dein Gerät aus der 800€+ Liga stammt...


Nope den 800€+ entspricht es nicht, es wäre ein Denon AVR-1312
http://www.testberichte.de/p/denon-tests/avr-1312-testbericht.html

Aktiver Sub ist so wie so eine Überlegung wert, da ich vor habe später auf ein 5.1 Sytem aufzurüsten.

edit: Das mit den Ansprüchen der User in Bezug auf Lautsprecher ist mir auch schon aufgefallen. Aber 10K "nur" für Boxen, ist mir dann doch n bissel too much :-D

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -