Wazzaaa - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2009 um 22:20 Uhr
|
|
jawohl hardcore, emocore und screamo, das is noch musik
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2009 um 02:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2009 um 02:20 Uhr
|
|
Geh weg und hör 50 Cent und Gwen Stefani. Hier braucht dich jedenfalls keiner. 
Sou, mal eine Hardcore-Empfehlung:
Ghostlimb aus den USA.
Demnächst mit den ebenfalls erzguten Graf Orlock (gemeinsame Bandmitglieder) auf Europatour.
Aktuelles Album: 15 Lieder, zusammen 18 Minuten Spielzeit.
Anspieltipp: "Seven". Naja, eigentlich alles.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
forty-two
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
759
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2009 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2009 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Ghostlimb aus den USA.
Demnächst mit den ebenfalls erzguten Graf Orlock (gemeinsame Bandmitglieder) auf Europatour.
CMAR ftw. =D
this music smells funny.
|
|
-CleMenTine- - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2009 um 22:45 Uhr
|
|
emocore hardcore und screamo.. die sind doch alles echt geil oder...
find cih zumindest mal
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 01:20 Uhr
|
|
lol.
Dachte, dass Alesana, Blessthefall, usw.
Emo-Bands wären?
Hier werden Bands erwähnt, die ich noch nie
gehört hab. ^^
kann mir jmd. pls die beste Emo / Emocore / hardcore / screamo - bands,
seiner Meinung nach, und verlinkt zusammenstellen. ^^
Wär cool. ty im vorraus. ^^
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
sasukee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 01:33 Uhr
|
|
Zitat von -Fail: lol.
Dachte, dass Alesana, Blessthefall, usw.
Emo-Bands wären?
Hier werden Bands erwähnt, die ich noch nie
gehört hab. ^^
kann mir jmd. pls die beste Emo / Emocore / hardcore / screamo - bands,
seiner Meinung nach, und verlinkt zusammenstellen. ^^
Wär cool. ty im vorraus. ^^
beste Emo-Band ist "Fugazi"
Das Leben ist zu kurz, deshalb handle ich mit Weitsicht.
|
|
forty-two
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
759
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 09:58 Uhr
|
|
Zitat von -Fail: lol.
Dachte, dass Alesana, Blessthefall, usw.
Emo-Bands wären?
Hier werden Bands erwähnt, die ich noch nie
gehört hab. ^^
kann mir jmd. pls die beste Emo / Emocore / hardcore / screamo - bands,
seiner Meinung nach, und verlinkt zusammenstellen. ^^
Wär cool. ty im vorraus. ^^
geh zwei Seiten zurück und du findest irgendwo einen ellenlangen Post von Martin. sind einige der imho besten Bands aufgelistet, auch wenn die eine oder andere nicht mehr existiert.
this music smells funny.
|
|
Statix - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Wie geil ist der Kerl denn bitte?
1. Deine Rechtschreibung ist erbärmlich.
2. Weder die Musikrichtung emotional hardcore (und um die geht's hier ja eigentlich) noch die Modeerscheinung (um die es hier übrigens gar nicht geht), die dir anscheinend nicht in dem Kram passt, sind ein rein deutsches Phänomen.
3.
Extra noch einmal für dich:
In diesem Thread geht es um emotional hardcore. Der sieht so aus:
Still Life (USA)
comadre (USA) -1-
ampere (USA) -1-
life at these speeds (USA) -1- -2-
Hot Cross (USA) -1-
circle takes the square (USA) -1-
1000 Travels of Jawaharlal (Japan) -1-
Optimus Prime (RUS) optimus prime - Сумерки В Полдень
Marschak (RUS)
raein (ITA) -1- -2-
la quiete (ITA) -1-
daitro (FRA) -1- (wegen der akzente geht's wohl nur per download manager)
kurhaus (GER) -1-
yage (GER) -1-
louise cyphre (GER) -1-
Was du wohl meinst, sind Scenekids. Die sehen oft so aus:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.photographenbuero.de/photographenbuero2.0/BLOG/1620B0E3-9BAC-4AF9-89AD-22B579743DB8_files/Emo-Kids_I_167.jpg)
Und ja, die sind bestimmt alle arbeitslos und asozial. Und die gibt's bestimmt nur in Deutschland. 
Also die Darstellung der Tatsachen finde ich "trifft den Nagel auf den Kopf".
Gute Arbeit!
Maximale Schräglage ist dann erreicht, wenn man auf der Strecke liegt.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2009 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von -Fail:
Dachte, dass Alesana, Blessthefall, usw.
Emo-Bands wären?
Hier werden Bands erwähnt, die ich noch nie
gehört hab. ^^
kann mir jmd. pls die beste Emo / Emocore / hardcore / screamo - bands,
seiner Meinung nach, und verlinkt zusammenstellen. ^^
Jou, da dachtest du falsch. Warum genau inzwischen alles, was nicht bei 3 aufm Baum ist, mit diesen Buzzwords versehen wird, kann ich dir auch nicht sagen. Vermutlich ist es einfach absatzfördernd. ;)
Meine Liste könnt ich zwar mal mit aktuelleren Bands überarbeiten, aber einige der dort genannten Bands existieren auch heute noch.
Anonsten sind zu empfehlen:
Beim How to guide to emotional hardcore wird die Entwicklung in den USA von den 80er Jahren bis heute schlüssig anhand der wichtigsten Alben nachgezeichnet. Die wichtigsten Alben von europäischen Bands werden auch genannt. Großartiger Überblick.
Auf fourfa.com beschreibt der Ex-Bassist der legendären Screamo-Band Funeral Diner sehr detailliert die Entstehung und Entwicklung in den USA von den 80ern bis ca. Anfang der Jahrtausendwende. Die aktuellsten Entwicklungen werden leider nur angedeutet. Eine bessere Liste an den wichtisten Emo/Screamo-Platten der 80er und 90er wirst du wohl nirgends finden.
Bei mesaverde geht's weniger um die Entstehung (hier sei nochmal auf fourfa.com hingewiesen) sondern eher um die Entwicklung von Emo/Screamo, v.a. in den USA natürlich. Zu jeder wichtigen Phase gibt's einige MP3s als Download. Besonders dadurch ist's eine wertvolle Zusammenstellung.
Auf fuck what you think gibt's eine knappe aber treffende Beschreibung was "emo" war und noch immer ist und dazu einige Bandbeispiele plus den Download eines Albums der Screamo-Band Ampere aus den USA.
Die Seite you don't know emo ist für meinen Geschmack etwas zu rechthaberisch geschrieben, aber insbesondere die Liste ganz unten auf dieser Seite hier beinhaltet einen beachtlichen Anteil der bekannten emo/screamo-Bands.
Zum Revolution Summer gibt's einen recht guten englischsprachigen Wikipedia-Arikel. Hier geht's um die Entstehung von Post-Hardcore im weiteren und Emo im engeren Sinne in Washington DC.
Übrigens kann ich inzwischen auch den deutschsprachigen Wikipedia-Artikel über Emo empfehlen. Der wurde in letzter Zeit offensichtlich von jemandem überarbeitet, der weiß wovon er spricht. Also falls dir Englisch nicht so taugt, wäre das vorerst ein passabler Einstieg.
Fugazi werden übrigens meist nicht als Emo angesehen, obwohl sie z. B. mit ihrer Selftitled-EP einen großen Einfluss auf Emo und Hardcore allgemein ausgeübt haben.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Wie geil ist der Kerl denn bitte?
1. Deine Rechtschreibung ist erbärmlich.
2. Weder die Musikrichtung emotional hardcore (und um die geht's hier ja eigentlich) noch die Modeerscheinung (um die es hier übrigens gar nicht geht), die dir anscheinend nicht in dem Kram passt, sind ein rein deutsches Phänomen.
3.
Extra noch einmal für dich:
In diesem Thread geht es um emotional hardcore. Der sieht so aus:
Still Life (USA)
comadre (USA) -1-
ampere (USA) -1-
life at these speeds (USA) -1- -2-
Hot Cross (USA) -1-
circle takes the square (USA) -1-
1000 Travels of Jawaharlal (Japan) -1-
Optimus Prime (RUS) optimus prime - Сумерки В Полдень
Marschak (RUS)
raein (ITA) -1- -2-
la quiete (ITA) -1-
daitro (FRA) -1- (wegen der akzente geht's wohl nur per download manager)
kurhaus (GER) -1-
yage (GER) -1-
louise cyphre (GER) -1-
Was du wohl meinst, sind Scenekids. Die sehen oft so aus:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.photographenbuero.de/photographenbuero2.0/BLOG/1620B0E3-9BAC-4AF9-89AD-22B579743DB8_files/Emo-Kids_I_167.jpg)
Und ja, die sind bestimmt alle arbeitslos und asozial. Und die gibt's bestimmt nur in Deutschland. 
So, hab jetzt mal alle angehört.
Es ist wirklich reine geschmackssache.
Einige Bands find ich sehr geil. :]
- aber einige davon find ich nicht so sonderlich.
Reine Geschmackssache. :)
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2009 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von -Fail:
So, hab jetzt mal alle angehört.
Es ist wirklich reine geschmackssache.
Einige Bands find ich sehr geil. :]
- aber einige davon find ich nicht so sonderlich.
Reine Geschmackssache. :)
Joah, könnte mir vorstellen, dass gerade bei Louise Cyphre, Circle takes the Square oder Ampere mehr "Eingewöhnungszeit" notwendig ist. Aber ich hab ja versucht mit den Beispielen möglichst alle Nischen abzudecken. Das einzige was an aktuellen Formen offensichtlich noch fehlt, wäre sehr epischer post-rock-ambient-Screamo und ein besseres oldschool-revival-beispiel als life at these speeds.
Und ja, Musikgeschmack ist Geschmackssache. Stimmt.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Spot - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 22:34 Uhr
|
|
Höhr in Letzter zeit verstärgt Screamo.
Vorallem "La Ultima Cancion Del Mundo" habens mir angetan.
Link
"Die Wahrheit ist normalerweise nur eine Entschuldigung für einen Mangel an Fantasie."
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Wowowow, weibliche clean vocals. Kannte ich noch gar nicht. :)
Da empfehl ich dir mal spontan 1905.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Wowowow, weibliche clean vocals. Kannte ich noch gar nicht. :)
Da empfehl ich dir mal spontan 1905.
"LA ULTIMA CANCION DEL MUNDO - UNTITLED" gefällt
mir nicht so arg, aber "1905 - Voice" ist recht gut, find ich ^.^
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
Spot - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Wowowow, weibliche clean vocals. Kannte ich noch gar nicht. :)
Da empfehl ich dir mal spontan 1905.
Ist nicht schlecht. =)
"Die Wahrheit ist normalerweise nur eine Entschuldigung für einen Mangel an Fantasie."
|
|