Daany - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2012 um 20:33 Uhr
|
|
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich mir ein Interface für mein Keyboard (PSR 3000) zulegen soll.Da ich mit dem Gedanke spiele die Musik die ich produziere Aufzunehmen.
Welches ist da das beste Programm für die Aufnahme bzw welche Hardware würdet ihr Empfehlen?
Da meistens ein Programm dabei ist so wie bei dem neuen M-Audio Interface sollte das Programm dementsprechend auf Windows Vista laufen, was das neue Programm nicht kann.
Deshalb würde ich gern wissen was es da noch so gibt, was qualitativ gut ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte schon dementsprechend stimmen.
Ich hoffe jemand kennt sich da aus & weiß was es da so gibt ;)
Edit:
Ich habe mich bereits mit der Suchfunktion beschäftigt, dazu aber keinerlei Lösungen gefunden.
→ Keep Smiling ←
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 20:31 Uhr
|
|
Versuch mal das Bits und Bytes Forum zu durchsuchen, kann gut sein dass es dazu schon einen Thread gibt.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Gibt sogar nen extra Suche-Programm Sammelthread
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
DesignerDrug
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 22:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2012 um 22:46 Uhr
|
|
DAW ist generell Ansichtssache. Kommt immer darauf an wie man die Software verwendet. Jemand der sein Handwerk versteht kann bestimmt auch mit Audacity gute Ergebnisse erzielen.
Acid Pro
Cubase
Ableton
FL Studio
Pro Tools
Logic
um mal einige zu nennen.
Im Free-Bereich:
Kristal
Reaper
Audacity
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 22:56 Uhr
|
|
Reason würde mir noch dazu einfallen.
|
|
DesignerDrug
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Reason würde mir noch dazu einfallen.
Merci, ich vergaß.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 23:02 Uhr
|
|
Kein Problem. Logic ist auch nur noch auf Mac verfügbar.
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2012 um 06:09 Uhr
|
|
reaper ist keine freeware mehr. (full $ 225, discount $ 60) 
alternative wäre auch eine software von presonus. recht gute daw und nicht so teuer, wie cubase oder logic pro) . heisst studio 1 und ist für win und mac verfügbar. (artist 95.- / producer 193.- / professional 387.-)
eine weitere alternative wäre magix samplitude, das gibts in verschiedenen versionen. (music studio mx (79.-) oder samplitude pro x/suite (kostet aber viel (505,75 / 1011,50)) .
es hängt immer davon ab, was du machen willst und welche plugins (vst2/3, vsti, natives) da vielleicht noch eingebunden werden sollen.
2 ▼ 4 0
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2012 um 14:57 Uhr
|
|
interface = kommt darauf an was du brauchst / willst.... wieviel anschlüsse? firewire? usb? beides? standalone? bla? .....
daw = ableton. keine experimente !
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|