Tabaluga_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 21:40 Uhr
|
|
hey Leute
ich will mir ein Gitarrenkorpus anfertigen, aber ich hab kein plan woher ich das Holz bekomme. Bei Sägewerken bekomme ich das Holz nicht verleimt und würde im Endeffekt über 120€ kosten. das ganze sollte zwischen 20-40€ liegen, habt ihr ideen woher ich was bekomme?
|
|
Manu-Bl
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
2299
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Tabaluga_: hey Leute
ich will mir ein Gitarrenkorpus anfertigen, aber ich hab kein plan woher ich das Holz bekomme. Bei Sägewerken bekomme ich das Holz nicht verleimt und würde im Endeffekt über 120€ kosten. das ganze sollte zwischen 20-40€ liegen, habt ihr ideen woher ich was bekomme?
20-40? vergiss es
du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*
|
|
Daany - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Tabaluga_: hey Leute
ich will mir ein Gitarrenkorpus anfertigen, aber ich hab kein plan woher ich das Holz bekomme. Bei Sägewerken bekomme ich das Holz nicht verleimt und würde im Endeffekt über 120€ kosten. das ganze sollte zwischen 20-40€ liegen, habt ihr ideen woher ich was bekomme?
Da kommst billiger weg wenn du dir ne Gitarre im Laden kaufst
→ Keep Smiling ←
|
|
cOoki3druqs - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 22:17 Uhr
|
|
billiger wird es nur wenn du den passenden baum dazu pflanzt. wenn du zeit hast........
der traum im traum des traumes im traumloch - Inception
|
|
Tabaluga_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 22:29 Uhr
|
|
wie viel solls nach euch kosten ?
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von cOoki3druqs: billiger wird es nur wenn du den passenden baum dazu pflanzt. wenn du zeit hast........ Und dann hoffen dass ein Blitz einschlägt?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 22:52 Uhr
|
|
Schnitsch dir oina aus ra Wuhtzel.
Knackbuster im Angebot!
|
|
Surfjoe - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 22:57 Uhr
|
|
kannst ja mal den Siggi fragen ob er ein Stück Edelholz übrig hat...
http://www.siggi-braun.com/de/home/start.html
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2012 um 00:41 Uhr
|
|
Die Frage ist jetzt: Was hast Du vor? Ich nehme an E-Gitarre - an ne Akustik kannst Dich ohne Vorkenntnisse und entsprechendes Werkzeug eigentlich nicht wagen. Wie willst Du vorgehen? Hals kaufen und einleimen oder schrauben? Durchgehender Hals und die Seiten anleimen und das Griffbrett fertig kaufen? Welche Vorkenntnisse und Werkzeug hast Du? Wie fertigst Du die Fräsarbeiten (Oberflächenfräse oder Fummelarbeit mit Stemmeisen)? Wenn Du den Hals sebst baust, wie machst Du das mit dem Torsionsstab? Das sind alles Dinge die Du klären musst, bevor Du wild Holz einkaufst. Ich rate, wenn man noch keine Erfahrung hat, mit einem Bausatz anzufangen, das führt einen heran und man vermeidet grobe Fehler.
Das als Vorrede. Und als Tip würde ich Dir empfehlen Dich zwecks Holz mal mit einem Schreiner zu unterhalten. Der hat sicher verwertbare Tips. Vielleicht ja sogar ein Kunstschreiner - die haben oft mehr Bezug zu bestimmten Eigenschaften eines Holzes, als Möbel- oder Bauschreiner.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Tabaluga_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2012 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Die Frage ist jetzt: Was hast Du vor? Ich nehme an E-Gitarre - an ne Akustik kannst Dich ohne Vorkenntnisse und entsprechendes Werkzeug eigentlich nicht wagen. Wie willst Du vorgehen? Hals kaufen und einleimen oder schrauben? Durchgehender Hals und die Seiten anleimen und das Griffbrett fertig kaufen? Welche Vorkenntnisse und Werkzeug hast Du? Wie fertigst Du die Fräsarbeiten (Oberflächenfräse oder Fummelarbeit mit Stemmeisen)? Wenn Du den Hals sebst baust, wie machst Du das mit dem Torsionsstab? Das sind alles Dinge die Du klären musst, bevor Du wild Holz einkaufst. Ich rate, wenn man noch keine Erfahrung hat, mit einem Bausatz anzufangen, das führt einen heran und man vermeidet grobe Fehler.
Das als Vorrede. Und als Tip würde ich Dir empfehlen Dich zwecks Holz mal mit einem Schreiner zu unterhalten. Der hat sicher verwertbare Tips. Vielleicht ja sogar ein Kunstschreiner - die haben oft mehr Bezug zu bestimmten Eigenschaften eines Holzes, als Möbel- oder Bauschreiner.
hey, also hals werd ich fertig kaufen aus dem einfachen grund weil man dort zu genau arbeiten muss und zu viel schief gehen kann, an werkzeug hat ein kumpel alles da und der kennt sich damit auch aus (hab ich shcon genauer nachgefragt weil ich das holz nicht umsonst kaufen will). Er hat auch shcon eine gebastelt, allerdings mit billigem, ungeeignetem holz... das war sozusagen ein test ob man das selber hinbekommt, aber für eine richtige gitarre brauchen wir natürlich auch entsprechendes holz.
Vorkenntnisse mit holzarbeit hab ich natürlich, sonst würd ich mich auch nicht an einen gitarrenbau ran wagen (e-gitarre).
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2012 um 20:38 Uhr
|
|
Dann würde ich wirklich mal nach einem Schreiner schauen und mit dem sprechen, ob er evtl. was passendes da hat. Muß ja entsprechend abgelagert und furztrocken sein. Die Bandbreite reicht von Palisander (rosewood) über Mahagoni (Gibson Les Paul) oder Riegelahorn bis hin zu Linde, das zwar schön leicht ist, aber halt nicht viel Sustain bietet. Kommt darauf an was Du möchtest. Deswegen das Gespräch mit einem Holzfachmann. Fichte geht nicht für E-Gitarren (eigene Erfahrung )
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2012 um 16:34 Uhr
|
|
a feifasibbzger wuhzl holz isch beschde!
|
|
Wednesday_13 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2012 um 17:27 Uhr
|
|
http://www.rockinger.com/index.php?list=WG033
billig bekommst das holz nich ^^ vielleicht n bisschen billiger als da ..aber arg viel nich holz is eben teuer
~ClamorouS~
|
|