Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

MusikER for Free??

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 17:25 Uhr

Wie oft hatte ich diese Diskussion..er spricht mir aus der Seele.


LINK!!

Eure Meinung?
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 18:00 Uhr

ich kann, obwohl ich eher dazu tendiere dem typen grundsätzlich zu widersprechen, seine ansicht nicht komplett abwatschen. er hat recht, sicherlich - es ist schade dass es mittlerweile so "einfach" ist, einem musiker seine kohle abzuschöpfen. wobei, wer sich abschöpfen lässt, ist selbst schuld. auch kann ich das geflenne nicht verstehen, was denn bald passiert, wenn die ganzen tollen plattenlabels eingehen und bla

SOLLEN SIE DOCH. ich kann auf 97 prozent der heute (großangelegten) produzierten musik HERZLICH gerne verzichten - weil es einfach nur scheisse ist. ich höre beinahe nur bands / künstler die ihr zeug selbst vermarkten oder eben produzieren.

bands wie die neubauten etc haben schon lange bewiesen dass man auch fernab der musikindustrie mit seiner musik geld verdienen kann. man muss nur offen sein. wer aber einem label und der gema die rosette lecken und vergolden möchte.... hey, ... nur zu ....

wobei sich mir als musiker die frage stellt: will ich GELD mit meiner musik machen?

ich spiele jedes instrument selbst ein, mische es ab, mache ggf artwork und pipapo - ich brauch dazu kein doofes label, bonziges studio oder whatever....ich habe so auch keine kosten, nur meine investierte zeit..... ich mache musik für mich - mir muss sie gefallen, der rest kann mich mal am arsch lecken......

die musik haue ich dann gratis raus - da ich zum größtenteil nur gestohlene software etc verwende, ist das irgendwie ein logisches system für mich; ich bediene mich frei an den werkzeugen und stelle somit frei meinen mist zur verfügung.


"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 18:00 Uhr

puhh...das sind harte Worte von dem Mann, die zwar gerechtfertigt sind, aber an die falsche Adresse gehen. Ich bin zwar kein Piratenpartei-Mitglied, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die wenigsten von denen wollen, dass Künstler nichts für ihre Werke bekommen.
Um mich mal an die Worte des guten Herrn Regener anzulehen: wenn ich sage: ja, das ist mir etwas Wert, ich kaufe mir das Lied für 1 €, wie viel kommt davon dann tatsächlich beim Künstler an? Und ist es gerechtfertigt, dass die großen Labels sich den Löwenanteil von dem Geld krallen?
Und das Argument mit den Indie-Labels ist schlichtweg Schwachfug! Ich weiß nicht, wiie sich die Zahlen in den letzten Jahren geändert haben, aber es gibt definitiv noch haufenweise Indie-Labels.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 18:40 Uhr

Ich finde..wenn jemand Millionen Platten verkauft etc..dann kann man auch drauf scheißen ob´s am Ende ein Paar weniger sind!
MIR geht es um jene Musiker, die versuchen von ihrer Musik zu leben! Nicht im Luxus, sondern einfach davon Leben zu können! Wohnung, ausreichende Mahlzeiten, evtl Familie, mal Urlaub und ein Auto!

Jeder Mensch hat das Recht, den "Beruf" des Musikers auszuüben! Er erschafft Dinge, welche er zum Verkauf freigibt um dein Beruf ausüben zu können (wie eine Fabrik aus Fleisch, Blut und Seele)..jetzt kommen allerdings einige daher, die sagen..nein..das will ich umsonst haben (geht ja einfacher als in den Laden zu gehen und einen Fernseher zu klauen!)..ob du dadurch pleite gehst, ist mir egal! Und DAS ist nicht in Ordnung! Und genau HIER verstehe ich ihn, wenn er sich in der Gesellschaft als nicht anerkannt ansieht! Um nicht zu sagen als Volldepp!

Ich persönlich hab mit meiner Musik auch kein Geld verdient bisher..und strebe es auch nicht mit aller Macht an..wobei..wenn sich die Möglichkeit ergäbe, würde ich froh sein und die Chance sofort ergreifen!
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 18:54 Uhr

Zitat:

MIR geht es um jene Musiker, die versuchen von ihrer Musik zu leben! Nicht im Luxus, sondern einfach davon Leben zu können! Wohnung, ausreichende Mahlzeiten, evtl Familie, mal Urlaub und ein Auto!


tja, deshalb hat man einen "gutbürgerlichen" beruf..... ich arbeite z.B nur den halben monat, der rest gehört der musik und kunst: ich hab ein gutes einkommen und trotzdem massig zeit meinem mist nachzugehen..... muss nur jeder selber regeln...



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:03 Uhr

Zitat von NoOneKnows:



ich arbeite z.B nur den halben monat..



Sei froh darüber! Das ist ein Luxus, den die wenigsten genießen können ;)! Ich könnte leider nicht annähernd davon leben, wenn ich nur 20 Std die Woche arbeiten würde!
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 19:12 Uhr

Zitat:

Sei froh darüber! Das ist ein Luxus, den die wenigsten genießen können ;)! Ich könnte leider nicht annähernd davon leben, wenn ich nur 20 Std die Woche arbeiten würde!


nö, das hat schlichtweg was mit einteilung, planung und auch ner gewissen bescheidenheit zu tun. ich kann auf vieles verzichten, hab z.B kein auto etc.... man muss halt schauen was einem wichtig ist... und mir gibt es nichts den ganzen monat zu arbeiten und jeden abend um 8 uhr mit ner vollen buxe heimzukommen.....

(btw, ich arbeite trotzdem um die 130 stdn im monat...also 20 stdn die woche is auch nicht... ;-))

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:24 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

Zitat:

Sei froh darüber! Das ist ein Luxus, den die wenigsten genießen können ;)! Ich könnte leider nicht annähernd davon leben, wenn ich nur 20 Std die Woche arbeiten würde!


nö, das hat schlichtweg was mit einteilung, planung und auch ner gewissen bescheidenheit zu tun. ich kann auf vieles verzichten, hab z.B kein auto etc.... man muss halt schauen was einem wichtig ist... und mir gibt es nichts den ganzen monat zu arbeiten und jeden abend um 8 uhr mit ner vollen buxe heimzukommen.....

(btw, ich arbeite trotzdem um die 130 stdn im monat...also 20 stdn die woche is auch nicht... ;-))


Mag sein! Ich bin jedenfalls beruflich nicht gesegnet!

Aber mal ehrlich!! Würdest du, wenn du die Möglichkeit bekämst mit deiner Musik deine Brötchen zu verdienen NICHT zuschlagen und deinen Job sausen lassen? Kann ich mir nicht vorstellen ;-)!

Btw..ich hab derzeit auch kein Auto und wohne in einer WG^^! Nichtmal nen Fernseher..aber das aus Überzeugung! Ach so..und keine Freundin :D!
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 19:41 Uhr

naja, ich habe auch nicht gerade einen "traumjob", aber er ist einträglich und ich habs halt so "clever" eingerichtet dass ich wenig stress hab und meine kohle krieg und das alles klar geht.... und mir ist eben die freizeit wichtig... unbezahlbar......

und ganz ehrlich: wenn ich mit meiner musik geld verdienen würde / müsste / wollen würde, dann würde dies bedeuten sie muss gekauft werden, sie muss leuten gefallen etc.... irgendwie hab ich da schon wieder das gefühl meinen arsch zu verkaufen: ich will nicht musik FÜR menschen machen, ich will musik GEGEN menschen machen ^^ etwas krass ausgedrückt, aber ich will nur zeug machen dass mir gefällt... wenn es einem passt, schön für ihn - der soll es sich für umsonst runterladen und die schnauze halten :D


"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:46 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

naja, ich habe auch nicht gerade einen "traumjob", aber er ist einträglich und ich habs halt so "clever" eingerichtet dass ich wenig stress hab und meine kohle krieg und das alles klar geht.... und mir ist eben die freizeit wichtig... unbezahlbar......

und ganz ehrlich: wenn ich mit meiner musik geld verdienen würde / müsste / wollen würde, dann würde dies bedeuten sie muss gekauft werden, sie muss leuten gefallen etc.... irgendwie hab ich da schon wieder das gefühl meinen arsch zu verkaufen: ich will nicht musik FÜR menschen machen, ich will musik GEGEN menschen machen ^^ etwas krass ausgedrückt, aber ich will nur zeug machen dass mir gefällt... wenn es einem passt, schön für ihn - der soll es sich für umsonst runterladen und die schnauze halten :D


Ja..definitiv..sehe ich genauso..niemand versteht mich in der Regel wenn ich sage, dass ich lieber Freizeit für meine Hobbies habe als viel Geld!

Genauso mache ich´s auch..ich mache Musik für mich alleine! Aber die könnte ich auch dann machen, wenn ich für das Volk die "Hits" schreibe und für mich meins! Ich glaube das kann man schon trennen ;-)!! Aber ich verstehe und vollziehe deinen Gedanken ganz klar nach! Wie gesagt..ich verdiene ja auch kein Geld und lege es auch nicht auf Teufel komm raus darauf an..aber schön wärs schon! NICHT auf der Großen Bühne..das wäre mir viel zu stressig^^..aber in kleinem authentischen Rahmen schon!
pokAr - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
37 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2012 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 20:09 Uhr

ich sehe das etwas anders:
die musikbranche hat sich in den letzten jahren extrem verändert. ob das gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt.
auf jeden fall ist es immernoch ein milliardengeschäft. weg vom dem normalen Plattenverkauf hin zu auftritten,werbung usw...
die musiker die sich momentan darüber aufregen haben meiner meinung nach diesen trend einfach verschlafen. und plötzlich wird ihnen dies bewusst und sie machen rießen radau. Dasselbe sieht man übrigens bei den plattenlabeln deren lobby kurzerhand für PIPA ,SOPA und ACTA sorgt.
Zudem muss man sehen was portale wie youtube für gigantische karrieresprungbretter geworden sind. Heute läuft ohne ordentliche online-vermarktung einfach nichts mehr.

EDIT: ich hätte ja im prinzip nichts dagegen für musik zu bezahlen, wenn es einen angemessenen preis gäbe: 10-20cent ok
für heutige verhältnisse ist 1€ pro lied einfach utopisch.
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2012 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 20:11 Uhr

Zitat von pokAr:

ich sehe das etwas anders:
die musikbranche hat sich in den letzten jahren extrem verändert. ob das gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt.
auf jeden fall ist es immernoch ein milliardengeschäft. weg vom dem normalen Plattenverkauf hin zu auftritten,werbung usw...
die musiker die sich momentan darüber aufregen haben meiner meinung nach diesen trend einfach verschlafen. und plötzlich wird ihnen dies bewusst und sie machen rießen radau. Dasselbe sieht man übrigens bei den plattenlabeln deren lobby kurzerhand für PIPA ,SOPA und ACTA sorgt.
Zudem muss man sehen was portale wie youtube für gigantische karrieresprungbretter geworden sind. Heute läuft ohne ordentliche online-vermarktung einfach nichts mehr.





ich möchte mein kommendes album als playtape veröffentlichen: stückzahl 2-3. eines für mich, eines für goatloadload (der jeden scheiss auf playtape kaufen wird HAHAHAH solange die stückzahl gering genug ist) und eben noch eines als supertrve sammlerexemplar - das dann in 20 jahren für millionen und abermillonen - oder eben 1,45 € bei ebay übern grabbeltisch geht.

^^



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

DopeSkillz - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
966 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2012 um 15:57 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

Zitat von pokAr:

ich sehe das etwas anders:
die musikbranche hat sich in den letzten jahren extrem verändert. ob das gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt.
auf jeden fall ist es immernoch ein milliardengeschäft. weg vom dem normalen Plattenverkauf hin zu auftritten,werbung usw...
die musiker die sich momentan darüber aufregen haben meiner meinung nach diesen trend einfach verschlafen. und plötzlich wird ihnen dies bewusst und sie machen rießen radau. Dasselbe sieht man übrigens bei den plattenlabeln deren lobby kurzerhand für PIPA ,SOPA und ACTA sorgt.
Zudem muss man sehen was portale wie youtube für gigantische karrieresprungbretter geworden sind. Heute läuft ohne ordentliche online-vermarktung einfach nichts mehr.





ich möchte mein kommendes album als playtape veröffentlichen: stückzahl 2-3. eines für mich, eines für goatloadload (der jeden scheiss auf playtape kaufen wird HAHAHAH solange die stückzahl gering genug ist) und eben noch eines als supertrve sammlerexemplar - das dann in 20 jahren für millionen und abermillonen - oder eben 1,45 € bei ebay übern grabbeltisch geht.

^^



würde mich interessieren woher du das playtape zum aufnehmen bekommst.

Peitschdrang bis zur Extase

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2012 um 19:25 Uhr

nuclear blast - der weltweit größte vertreiber von playtapes.

wusstest du das nicht ?


(iirc, haben die auch noch tonnen von alten benjamin blümchen und bibi blocksberg kassetten)



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

DopeSkillz - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
966 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2012 um 19:50 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

nuclear blast - der weltweit größte vertreiber von playtapes.

wusstest du das nicht ?


(iirc, haben die auch noch tonnen von alten benjamin blümchen und bibi blocksberg kassetten)


ach stimmt ja. seit bei denen eine gewisse E-Mail ankam verkaufen sie ja jede Scheibe auch als Playtape ^^

Peitschdrang bis zur Extase

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 09:27 Uhr

Zitat:

ach stimmt ja. seit bei denen eine gewisse E-Mail ankam verkaufen sie ja jede Scheibe auch als Playtape ^^


fördern UND fordern !



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -