Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 00:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 00:18 Uhr
|
|
Hi!
Hat jemand mit z.B. SOWAS Erfahrung? Taugen die? Sound? Vergleich zu herkömmlichen Stöpseln?
Danke und Bestes
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 00:25 Uhr
|
|
Meinst Du sowas?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images.thomann.de/pics/prod/109451.jpg)
Elacin Gehörschutz, ich hab mir die von einem Hörgeräteakustiker machen lassen und bin extrem zufrieden damit, den einzigen Fehler den ich gemacht habe, es war Jahre zu spät.
Sonst Top Klang, sehr gute Verständigung möglich, meine haben eine 25dB Dämpfung drin und sehr angenehm.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 00:38 Uhr
|
|
Meinst du mit "Ohrstöpsel" denn einen Gehörschutz oder professionell angepasste In-Ear Hörer für den Bühneneinsatz?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: Meinst Du sowas?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images.thomann.de/pics/prod/109451.jpg)
Elacin Gehörschutz, ich hab mir die von einem Hörgeräteakustiker machen lassen und bin extrem zufrieden damit, den einzigen Fehler den ich gemacht habe, es war Jahre zu spät.
Sonst Top Klang, sehr gute Verständigung möglich, meine haben eine 25dB Dämpfung drin und sehr angenehm.
Meine Variante wäre die günstigere..wobei man beim Gehör nicht sparen sollte..speziell als Musiker! Was mich interessieren würde, ist wie bei denen die ich oben verlinkt habe der Klang ist!
Aber danke für den Hinweis..ich brauch nach 20 Jahren Musikerdasein definitiv Schutz für meine Lauscher..Tinitus hab ich zwar schon aber lieber Pfeifen als gar nichts!
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 00:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2012 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Meinst du mit "Ohrstöpsel" denn einen Gehörschutz oder professionell angepasste In-Ear Hörer für den Bühneneinsatz?
Wie gesagt..die die ich oben verlinkt habe..bei "SOWAS"! Ich brauche sie hauptsächlich für die Bühne aber auch für den Proberaum! Es muss nicht das 1A Klangerlebnis sein..aber wer´s mal ausprobiert hat, herkömmliche Ohrstöpsel gehen gar nicht! Also so ein Mittelweg zwischen Gehörschutz und trotzdem gutem Hören der eigenen Musik!
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 01:14 Uhr
|
|
Die Frage ist, ob du auf der Bühne mit In-Ear arbeitest oder nicht? Ich denke mal eher nicht, daher möchtest du ja mit dem Gehörschutz den Pegel auf ein erträgliches Maß ohne allzugroßen Klangverlust reduzieren. Hab vorher deinen Link nicht gesehen, hab nur den Text gelesen. Kenne mich nur mit In Ear Hörern aus, Gehörschutz habe ich früher meistens nur irgendwelche Standardteile benutzt...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 01:19 Uhr
|
|
ich habe ua. von alpine so stöpsel... haben, iirc, so 20-30 euronen gekostet und 2 paar filter - das eine paar dämpft eben mehr, das andere weniger... um wieviel dezibel jetzt genau, keine ahnung....
der feine unterschied zu den "gewöhnlichen" "stopfern": die für die musik wichtigen frequenzen bleiben größtenteils in gutem verhältnis erhalten... ich geh ohne auf keine konzerte mehr....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 08:31 Uhr
|
|
Zitat von Umgezogen: Hi!
Hat jemand mit z.B. SOWAS Erfahrung? Taugen die? Sound? Vergleich zu herkömmlichen Stöpseln?
Danke und Bestes
Ich hab dieselben, hab leider keinen Vergleichswert. Der Sound ist nicht auffallend schlecht auf jeden Fall und ein größerer Schutz wie mit herkömmlichen Stöpseln ist auch da, würde ich sagen. Ich denke, mit denen kannst du nichts falsch machen.
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 10:33 Uhr
|
|
Also ich benutz die gleichen Ohrstöpsel, die du verlinkt hast für Bandproben und Konzerte. Im großen und ganzen bin ich zufrieden damit, für den Alltagsgebrauch als Hobbymusiker sind die mit Sicherheit ausreichend. Ich hab manchmal das Gefühl, dass die Gitarren im Verhältnis zum Rest sehr stark ausgeblendet werden, aber das kann auch nur mein persönlicher Eindruck sein. Eine leichte Tonverfremdung wird es immer geben, damit musst du dich abfinden. Wenn du also keine Profiausrüstung willst, liegst du mit denen bestimmt nicht daneben.
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
pubr - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 11:11 Uhr
|
|
Ich hab auch die oben verlinkten. Und für den Preis kann man damit echt zufrieden sein. Ich hatte bisher keine Probleme.
Wer denken hat, kann Vorteile.
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: ich habe ua. von alpine so stöpsel... haben, iirc, so 20-30 euronen gekostet und 2 paar filter - das eine paar dämpft eben mehr, das andere weniger... um wieviel dezibel jetzt genau, keine ahnung....
der feine unterschied zu den "gewöhnlichen" "stopfern": die für die musik wichtigen frequenzen bleiben größtenteils in gutem verhältnis erhalten... ich geh ohne auf keine konzerte mehr....
Ich denke du meinst also genau die, die ich verlinkt habe oder? [LINK)
Darauf will ich ja hinaus..ob diese für 20-30 Euro auf der Bühne gut funktionieren oder ob man unbedingt die für 150-200 nehmen sollte! ich spiele in einer punkband..da ist es nicht wichtig wie im jazz o.ä. dass jeder ton sauber durchdringt! es soll einfach dämpfen aber ich muss natürlich gut mitbekommen was meine kollegen so treiben^^!
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 16:20 Uhr
|
|
Danke für die Tipps..ich glaube ich geb die 25 Euro aus!
|
|
-ADIOS- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1471
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:08 Uhr
|
|
WESC beim 58 ( fifty.eight und überall anderst wie im Müller und so )
40 euro wenn man gute Musik hören will also da wo der Bass gut kommt und alles andere
+++AMIGO+++
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2012 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von -ADIOS-: WESC beim 58 ( fifty.eight und überall anderst wie im Müller und so )
40 euro wenn man gute Musik hören will also da wo der Bass gut kommt und alles andere 
Genau..ich stell mich mit Kopfhörern auf die Bühne !
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von -ADIOS-: WESC beim 58 ( fifty.eight und überall anderst wie im Müller und so )
40 euro wenn man gute Musik hören will also da wo der Bass gut kommt und alles andere 
Du hast das Thema auch noch nicht so ganz durchschaut, oder?
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|