Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

multichannel in logic 5 ?

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2012 um 15:13 Uhr

guten morgen :D


ich hab mir grade das edirol orchestral vst geholt und installiert. als programm nutz ich logic 5.

allerdings ist das edirol ja für mehrere midi kanäle gemacht, alelrdigns komm ich eifnach nicht drauf, wie ich mit meinem matrix editor auswählen kann, welchen kanal die note anspielen soll? ich kann nur vorne im instrument den midi kanal wählen, allerdings gilt das ja dann für alle noten, ist also unbrauchbar...

hilfe?!

1010011010

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2012 um 21:43 Uhr

Ich hab zwar nicht logic, aber wenn das edirol orchestra so funzt wie hyper-canvas müsste es so klappen: gib dem edirol einen einen midi-input-PORT, und gebe den einzelnen Instrumenten verschiedene Nummern. Dann lädst du mehrere Midi-Spuren (nennt sich hier Matrix-Spur) schickst sie alle an den selben midi-output-port (dem edirol) und wählst pro spur die verschiedenen Kanäle an für die verrschiedenen Instrumente.
Ansonsten mal die Stichworte "Logic Edirol Orchestra" in Google oder Youtube suchen, du bestimmt nicht der erste der das wissen will.

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2012 um 17:46 Uhr

Zitat von _McClane_:

Ich hab zwar nicht logic, aber wenn das edirol orchestra so funzt wie hyper-canvas müsste es so klappen: gib dem edirol einen einen midi-input-PORT, und gebe den einzelnen Instrumenten verschiedene Nummern. Dann lädst du mehrere Midi-Spuren (nennt sich hier Matrix-Spur) schickst sie alle an den selben midi-output-port (dem edirol) und wählst pro spur die verschiedenen Kanäle an für die verrschiedenen Instrumente.
Ansonsten mal die Stichworte "Logic Edirol Orchestra" in Google oder Youtube suchen, du bestimmt nicht der erste der das wissen will.



ääh ja, ich hab mir das programm selber beigebracht, also versteh ich leider nicht so ganz alles, was du mri sagen willst. allerdings liegt das problem nicht an der konfiguration an sich, also das edirol wird schon richtig angesteuert. nur hab ich leider kein keyboard, mit dem ich in der piano roll (matrix editor) die noten reinschrieb, sondern muss sie eben einzeln per maus einsetzen. udn hier ist das problem dann, dass ich das ganze eben nicht auf vershciedene spuren im arranger machen will (auf eine instrument gehts schon, aber eben nur auf verschiedene arrangerspuren) sondern eben auch wengistens 2,3 vershceidene midi kanäle in ein audio objekt, um das ganz n bisschen übersichtlicher zu machen. das ging auch irgendwie mal, aber ich weiß leider nicht mehr wie. und google spuckt auch nix drüber aus, das programm ist eben nicht mehr das neuste und nicht das populärste...

1010011010

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -