In Ulm wird kein CD-Player auf mehr als 130 bpm gepitcht, schon gar nicht in den Clubs. Schon Sachen wie HandsUp oder Hardstyle mit 150 bpm sind absolut undenkbar. Und ihr fordert Hardcore mit 190 bpm?
Da läuft die Partygemeinde ausm Club, aber das ist zur Zeit nicht nur in Ulm so. Wenn man sowas hören wollte müsste man irgendeine kleine Bar oder sowas aufmachen, deren Konzept und Klientel genau darauf ausgerichtet ist.
hmm ohm(club lima) club action, club 15 wären da top
Dann wird eben wie früher im Arts and Craft eine Halle gemietet und selber ein Event geplant.
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/418144_233874936706062_100002506734168_501957_272171776_n.jpg
http://www.facebook.com/DaniSan287
MINIMAL/TECHNO AUS ULM !! DANI SAN
ich hab mit 8! jahren angefangen die elektronische musik zu vergöttern.
wobei ich sagen muss am anfang reichte mir rave der schnell langweilig wurde und der stoff immer härter sein musste. die spitze erreichte ich mit 19 als ich dann terror und speedcore mochte wobei ich inzwischen wieder ein level niedriger bin
ich glaub um das gut zu finden und da drauf abzugehen müssen pillen im spiel sein....sorry, aber das hat stellenweiße mit musik nix mehr zu tun...und was der sound net versaut erledigen dann die texte...
ich glaub um das gut zu finden und da drauf abzugehen müssen pillen im spiel sein....sorry, aber das hat stellenweiße mit musik nix mehr zu tun...und was der sound net versaut erledigen dann die texte...
lasst doch mal eure drogenscheisse weg! ich behaupte ja auch nicht das metaller nur saufen und raggae fans nur kiffen ich höre die musik weil sie mir gefällt und wenn ich weg geh um zu solcher musik zu tanzen reicht mir ein colaweizen und sonst nur antialkoholische getränke. und drogen nein danke