Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Coverbands..

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 23:11 Uhr

..in meinen Augen die Prostituierten der Live-Musik! Ein Ausbund an mangelnder Kreativität und fehlender Liebe zur Musik bzw zum Musikerdasein! Wer jemals aktiv musiziert hat, weiß doch wie schön es ist einen Song wachsen und gedeihen zu sehen..
Dazu noch eine Glorifizierung von sich selbst..anhand von Liedern, welche aus der Feder und dem Herzen anderer entsprangen..
Traurig, dass diese Spezies speziell bei uns im Süden vermehrt auftritt!

Eure Meinung?








>>---Say no to Spam!---<<
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:14 Uhr

hat dir ne coverband nen gig versaut und du kannst es ihnen nicht direkt sagen?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:19 Uhr

naja.. coverbands die wirklich nur covern und bei veranstaltungen als billige imitation der künstler auftreten sind eben.. eine coverband..

wenn eine band hin und wieder was covert ist das ok.. oder bei einer neugründung..

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:19 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

hat dir ne coverband nen gig versaut und du kannst es ihnen nicht direkt sagen?


wieso sollte das so sein? die gründe meiner "abneigung" stehen ein paar cm höher..
TheKillchain - 32
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3500 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:33 Uhr

Zitat von Umgezogen:


Traurig, dass diese Spezies speziell bei uns im Süden vermehrt auftritt!

Und bei kleinen Bands mit eigenen Songs sind höchstens 50 Leute anwesend, während bei solchen Veranstaltungen ganze Hallen gefüllt sind.

We don't just sing to thee to win fortune and fame

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 23:37 Uhr

Zitat von TheKillchain:

Zitat von Umgezogen:


Traurig, dass diese Spezies speziell bei uns im Süden vermehrt auftritt!

Und bei kleinen Bands mit eigenen Songs sind höchstens 50 Leute anwesend, während bei solchen Veranstaltungen ganze Hallen gefüllt sind.


Weil die Leute lieber zum 233445sten Mal Satisfaction o.ä. in meist schlechter Ausführung hören wollen, anstatt das Werk von Musikern, die Ewigkeiten im Proberaum dafür geschuftet haben..bäh :kotzer:!!
TheKillchain - 32
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3500 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:47 Uhr

Zitat von Umgezogen:

Zitat von TheKillchain:

Zitat von Umgezogen:


Traurig, dass diese Spezies speziell bei uns im Süden vermehrt auftritt!

Und bei kleinen Bands mit eigenen Songs sind höchstens 50 Leute anwesend, während bei solchen Veranstaltungen ganze Hallen gefüllt sind.


Weil die Leute lieber zum 233445sten Mal Satisfaction o.ä. in meist schlechter Ausführung hören wollen, anstatt das Werk von Musikern, die Ewigkeiten im Proberaum dafür geschuftet haben..bäh :kotzer:!!

Kumpels von mir haben anscheinend vor grade mal ner Hand voll Leute gespielt.

We don't just sing to thee to win fortune and fame

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 23:52 Uhr

Zitat von Umgezogen:

Zitat von TheKillchain:

Zitat von Umgezogen:


Traurig, dass diese Spezies speziell bei uns im Süden vermehrt auftritt!

Und bei kleinen Bands mit eigenen Songs sind höchstens 50 Leute anwesend, während bei solchen Veranstaltungen ganze Hallen gefüllt sind.


Weil die Leute lieber zum 233445sten Mal Satisfaction o.ä. in meist schlechter Ausführung hören wollen, anstatt das Werk von Musikern, die Ewigkeiten im Proberaum dafür geschuftet haben..bäh :kotzer:!!



...öhm...sorry....warum jucken dich überhaupt Coverbands?

Willst du etwa das Publikum von Cover Bands auf den Konzerten auf die du gehst?

"Nope".

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 23:57 Uhr

Wenn sie mich jucken würden, würde ich mich kratzen :gruebler:! hehe..

Nein..ich hatte gerade eine angeregte Diskussion mit Freunden darüber und wollte mal sehen, was andere hier darüber denken!
Aber um das mal klar zu stellen..ich sitze nicht gerade mit Schaum vor dem Mund da und schreie Coverbands sollen sterben 8-)! Wer das tun will, soll das tun..ich finde das einfach nur absolute Verschwendung musikalischer Ressourcen..
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 00:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 00:25 Uhr

es ist eben so dass der anspruch der allgemeinen bevölkerung, in sachen musik, relativ bescheiden ist - besonders in gewissen lokalitäten (dörfliche festereien, zelte, bla) - wenn dann noch der alkpegel stimmt, ist es quasi scheißegal ob der drummer danebenhaut, der sänger schief singt oder whatever - wiedererkennungswert ist das gebot der stunde; wenn man was bekanntes hört, mitgröhlen oder juchzen kann, ist stimmung angesagt

auch ist es für neulinge in sachen musik und band oft sinnig zumindest teilweise cover einzustudieren um überhaupt ein repertoire aufbauen zu können und meist ziehen die live auch recht gut (ich spreche aus erfahrung ^^ )

mit einem komplett neuen sound / show / programm (die ersten) konzerte zu bestreiten ist eben oft recht dürftig, siehe ein paar postings über mir; wer hat schon lust vor 4-10 leuten zu spielen? und es gibt genug sogar ganz passable bands die dieses dasein fristen.

die leute lassen sich lieber in housigen knallschuppen die geldkatze melken oder eben bekannte sachen, in recht bescheidener qualität, um die ohren knallen als sich die mühe zu machen, sich auf etwas neues einzulassen.



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 00:48 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

es ist eben so dass der anspruch der allgemeinen bevölkerung, in sachen musik, relativ bescheiden ist - besonders in gewissen lokalitäten (dörfliche festereien, zelte, bla) - wenn dann noch der alkpegel stimmt, ist es quasi scheißegal ob der drummer danebenhaut, der sänger schief singt oder whatever - wiedererkennungswert ist das gebot der stunde; wenn man was bekanntes hört, mitgröhlen oder juchzen kann, ist stimmung angesagt

auch ist es für neulinge in sachen musik und band oft sinnig zumindest teilweise cover einzustudieren um überhaupt ein repertoire aufbauen zu können und meist ziehen die live auch recht gut (ich spreche aus erfahrung ^^ )

mit einem komplett neuen sound / show / programm (die ersten) konzerte zu bestreiten ist eben oft recht dürftig, siehe ein paar postings über mir; wer hat schon lust vor 4-10 leuten zu spielen? und es gibt genug sogar ganz passable bands die dieses dasein fristen.

die leute lassen sich lieber in housigen knallschuppen die geldkatze melken oder eben bekannte sachen, in recht bescheidener qualität, um die ohren knallen als sich die mühe zu machen, sich auf etwas neues einzulassen.



Alles korrekt..und auch ich habe mit meinen bisherigen Bands schon Songs nachgespielt..auch wenn meist in veränderter Form..aber 1-2 pro Show oder wie du sagst im Proberaum um sich anfangs abzustimmen! Außerdem covern die meisten großen Bands ja auch ab und an..
..das ist jedoch was anderes..weil das Hauptaugenmerk auf den eigenen Sachen liegt, welche 98% der Show ausmachen!

Ich finde es einfach schade wenn man sieht wie die Besucherzahlen bei "normalen" Konzerten immer mehr zurück gehen und ich (in meiner Eigenschaft als "Manager" meiner derzeitigen Band) um jeden einzelnen Gig kämpfen muss!

Aber ich denke man kann das mit unserer süddeutschen Gesellschaft vergleichen! Neue Leute kennen lernen (z.B. beim weggehen) ist erstmal etwas ganz schlechtes..lieber bei den bekannten bleiben! Dabei gibt es doch kaum tolleres als sich mit verschiedenen Menschen auszutauschen..neues kennen lernen..generell..lernen..hm..
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 01:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 01:05 Uhr

Zitat:


Ich finde es einfach schade wenn man sieht wie die Besucherzahlen bei "normalen" Konzerten immer mehr zurück gehen und ich (in meiner Eigenschaft als "Manager" meiner derzeitigen Band) um jeden einzelnen Gig kämpfen muss!

Aber ich denke man kann das mit unserer süddeutschen Gesellschaft vergleichen! Neue Leute kennen lernen (z.B. beim weggehen) ist erstmal etwas ganz schlechtes..lieber bei den bekannten bleiben! Dabei gibt es doch kaum tolleres als sich mit verschiedenen Menschen auszutauschen..neues kennen lernen..generell..lernen..hm..



willkommen in modernen zeiten; anstatt sich bei miesen gigs abzuplagen, würde ich lieber nette youtubevideos bereitstellen und per internet den sound rausballern - das potenzielle publikum ist gigantisch und wenn so hörer gefunden sind, lassen sich auch gigs besser realisieren.

mit der etwas hinkenden mentalität in puncto offenheit etc hier, geb ich dir recht - aber so ist es eben im ländlichen süden - wenn du etwas "alternativer" willst, geh in städte wie hamburg, berlin etc - wobei dort die subkultur auch schon wieder mainstream ist.

es muss jeder seinen weg für sich finden - ich habe jedoch durchaus respekt vor leuten / bands die sich jahrelang für dreck den arsch aufgerissen haben (z.B, das ist zwar kein musiker, aber es gibt ja auch andere bereiche: serdar somuncu) wenn diese leute dann endlich die resonanz erhalten, die sie verdienen, nur zu - der weg ist das ziel..... ich pers. würde jedoch auf die internet-schiene aufspringen.....schaden kann es nichts - und wenn es reine promo ist.



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 01:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 01:25 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

Zitat:


Ich finde es einfach schade wenn man sieht wie die Besucherzahlen bei "normalen" Konzerten immer mehr zurück gehen und ich (in meiner Eigenschaft als "Manager" meiner derzeitigen Band) um jeden einzelnen Gig kämpfen muss!

Aber ich denke man kann das mit unserer süddeutschen Gesellschaft vergleichen! Neue Leute kennen lernen (z.B. beim weggehen) ist erstmal etwas ganz schlechtes..lieber bei den bekannten bleiben! Dabei gibt es doch kaum tolleres als sich mit verschiedenen Menschen auszutauschen..neues kennen lernen..generell..lernen..hm..



willkommen in modernen zeiten; anstatt sich bei miesen gigs abzuplagen, würde ich lieber nette youtubevideos bereitstellen und per internet den sound rausballern - das potenzielle publikum ist gigantisch und wenn so hörer gefunden sind, lassen sich auch gigs besser realisieren.

mit der etwas hinkenden mentalität in puncto offenheit etc hier, geb ich dir recht - aber so ist es eben im ländlichen süden - wenn du etwas "alternativer" willst, geh in städte wie hamburg, berlin etc - wobei dort die subkultur auch schon wieder mainstream ist.

es muss jeder seinen weg für sich finden - ich habe jedoch durchaus respekt vor leuten / bands die sich jahrelang für dreck den arsch aufgerissen haben (z.B, das ist zwar kein musiker, aber es gibt ja auch andere bereiche: serdar somuncu) wenn diese leute dann endlich die resonanz erhalten, die sie verdienen, nur zu - der weg ist das ziel..... ich pers. würde jedoch auf die internet-schiene aufspringen.....schaden kann es nichts - und wenn es reine promo ist.



nun ja..als abplagen würde ich es jetzt auch wieder nicht bezeichnen..es macht durchaus Spaß vor 50 Leuten zu spielen wenn diese gut drauf sind ;)! schlecht ist es nur, wenn 50 oder 500 dastehen..sich nicht bewegen..keinen Mucks von sich lassen..und das nur weil ihr Alkoholpegel noch nicht ausreichend hoch ist!

klar ist das Internet sehr wichtig heutzutage..und ich pflege das wie´s nur geht..aber auf das Live verzichten? Neeeee :hmpf:!! Eine Mischung aus beidem ist wie in den meisten Dingen des Lebens das beste!

Ich habe lange Jahre in anderen (tollen) Städten und Ländern gelebt..ehe mich (u.a.) die Arbeit wieder nach Ulm verfrachtet hat! Daher bin ich auch so kritisch gegenüber dem ganzen..und ob ich mir schon oft Gedanken über einen Abschied gemacht habe?? Klar..täglich!! Aber den Coverbands das Feld überlassen?? Forget it..hehe!!
-Addy-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
148 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 09:03 Uhr

Zitat von Umgezogen:

Ich finde es einfach schade wenn man sieht wie die Besucherzahlen bei "normalen" Konzerten immer mehr zurück gehen und ich (in meiner Eigenschaft als "Manager" meiner derzeitigen Band) um jeden einzelnen Gig kämpfen muss!


Machst du es dir nicht etwas leicht zu behaupten, dass Coverbands am Rückgang der Besucher von Unbekannten Bands schuld sind?
Schonmal einen Gedanken darüber verschwendet, dass das vllt an den Tätigkeiten des Managers + am Können der Band liegt?

Eine Coverband wird fast immer nur lokal oder regional einen Bekanntheitsgrad erlangen (diesen Musiker reicht das auch meist aus), während Bands - die alles richtig machen - national, oder sogar international erfolgreich sind ! (Alles richtig machen = Gute Band + Gutes Managing)
Wie die dazu kommen, kannst du in deren Biographien nachlesen, aber größtenteils ist es immer der holprige, steinige Weg durch die Musik-Szene, die schon immer nicht einfach war ! Was du nicht lesen wirst, ist dass sich jemand wegen Coverbands beschwert (oder diese sogar als "Konkurrenz" sieht).

Und aus diesem Grund Coverbands als schlechte Musiker zu beschimpfen finde ich doch echt schwach.

www.facebook.com/zandmannofficial

Knopf_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 09:15 Uhr

coverbands sind langweilig.nach dem ersten fest,konzert...ok.gehst du wieder hin weist du genau,wann welches lied kommt.immer daselbe.

Monaco Franze for live

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 09:20 Uhr

Bei Covers für mich zwei Sorten:
a) Wirklich schlechter Abklatsch, versuchte 1:1-Kopie
b) Covers mit neuen Elementen, z. B. Arrangement (a la die Kraftwerk-Covers von Senor Coconut)

(a) brauch ich nicht
(b) kann mich gelegentlich begeistern

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -