Audiophilius - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 12:30 Uhr
|
|
Hi,
Ich wohn jetzt schon über 6 Jahre in Ulm, und wenn es eines gibt in Ulm das mir nicht so gefällt dann ist das, dass die Musiker/Bandszene in Ulm verschwindend gering ist (also relativ zu der Grösse von Ulm)
Ich komme eingentlich aus Göppingen und da gibts eine riesige Bandszene, jeder kennt sich unter den Musikern, wir haben dort auch Deutschland/Europaweit bekannte Bands (Itchy Poopzkit, End of Green, Bilingüe, ...)
Vielleicht irre ich mich ja und würd mich gerne eines Besseren belehren lassen. Gibts hier ausser dem Sauschdall Kneipen in denen sich Musiker treffen (und jetzt bitte nicht der Wintergarten (solche Musiker such ich nicht).
Ich suche Bars in denen kreative Musiker hingehen, oder ab und zu mal ein Auftritt stattfindet.
Musikrichung alles ausser Jazz/Klassik
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 12:48 Uhr
|
|
wird schwierig immerhin reden wir hier von ulm... die stadt hat einen unheimlichen charm und kann kreativitäts fördernd sein.
du findest hier schwer kreative leute und musiker. ich selbst produziere musik und muss sagen ich hab hier vielleicht ne hand voll menschen gefunden die was kreatives machen wenns auch nur nebenher ist.
aber wenn du die menschen findest fühlst dich auch verstanden weil sie die welt mit deinen augen sehen.
:)
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 12:51 Uhr
|
|
beteigeuze und eden.
wobei es einem in beiden läden sehr schnell schlecht werden kann bei soviel talent. und auf ihr talent sind die ulmer ganz besonders stolz,
vor allem die krass harten rapper mit ihren damn geil anspruchsvollen texten wie nur das krasse leben sie schreiben kann.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 12:57 Uhr
|
|
die ulmer und ihr stolz :D :D :D
hatte ich ja ganz vergessen... wir leben in einer stadt mit der höchsten anzahl an dekadenten leuten die ich kenne wovon beinahe alle so tuen als wäre sie es aber es die wenigsten sind :D
|
|
Fr1dayN1ght
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn:
wird schwierig immerhin reden wir hier von ulm
Ab_so_lut!!!!1
Zitat von AndyFinn:
... die stadt hat einen unheimlichen charm und kann kreativitäts fördernd sein.
dem ist nicht so, die stadt ist definitiv nicht das was man meint, wenn an an eine grosse universitaetsstadt denkt.
ich komme ebenfalls aus goeppingen, und die uhren in ulm ticken anders, langsamer, in ulm ist definitiv noch nicht 2011.
kenne eine handvoll studenten die hinterher nach heidelberg gezogen sind, weil ihnen ulm zu "zurueckgeblieben" ist, mit diesen "mental unterentwickelten menschen"
die sind so schwerstkonservativ gepolt, man koennte meinen das die irgendwo im dritten reich hanegengeblieben sind, bei manchen hoeheren beamten in ulm fehlt nur noch ein himmler portrait uebern schreibtisch.
in ulm gibts doch kinderzimmer productions, mich wundert das deren privatwohnungen wegem dem marihuana lied nicht von nem mistgableschwingendem mob gestuermt wurde.
http://goo.gl/1cd8S
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Fr1dayN1ght: Zitat von AndyFinn:
wird schwierig immerhin reden wir hier von ulm
Ab_so_lut!!!!1
Zitat von AndyFinn:
... die stadt hat einen unheimlichen charm und kann kreativitäts fördernd sein.
dem ist nicht so, die stadt ist definitiv nicht das was man meint, wenn an an eine grosse universitaetsstadt denkt.
ich komme ebenfalls aus goeppingen, und die uhren in ulm ticken anders, langsamer, in ulm ist definitiv noch nicht 2011.
kenne eine handvoll studenten die hinterher nach heidelberg gezogen sind, weil ihnen ulm zu "zurueckgeblieben" ist, mit diesen "mental unterentwickelten menschen"
die sind so schwerstkonservativ gepolt, man koennte meinen das die irgendwo im dritten reich hanegengeblieben sind, bei manchen hoeheren beamten in ulm fehlt nur noch ein himmler portrait uebern schreibtisch.
in ulm gibts doch kinderzimmer productions, mich wundert das deren privatwohnungen wegem dem marihuana lied nicht von nem mistgableschwingendem mob gestuermt wurde.
den charm habe ich nicht auf die menschen bezogen :D
da gehe ich sofort mit dir konform...
mir geht es um die optik und um den flair der stadt. Altstadt, Donauwiese mit mauer und friedrichsau... wenn dir die menschen egal sind, kommen dir in diesem umfeld gute ideen... so ist es bei mir zumindest. :)
mit dem rest stimme ich dir zu ^^
|
|
Fr1dayN1ght
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:17 Uhr
|
|
oh ja, ohne menschen ist ulm schoen, fischerviertel z.b.
http://goo.gl/1cd8S
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Fr1dayN1ght: oh ja, ohne menschen ist ulm schoen, fischerviertel z.b.
ich sehe eine aufgabe.... wie bekommen wir die menschen aus dieser tollen stadt weg??? :D
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2011 um 13:28 Uhr
|
|
also wer in ulm kein plattenspieler und großes maul hat, ist doch echt selbst schuld.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
AGAIGI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1418
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Fr1dayN1ght: Zitat von AndyFinn:
wird schwierig immerhin reden wir hier von ulm
Ab_so_lut!!!!1
Zitat von AndyFinn:
... die stadt hat einen unheimlichen charm und kann kreativitäts fördernd sein.
dem ist nicht so, die stadt ist definitiv nicht das was man meint, wenn an an eine grosse universitaetsstadt denkt.
ich komme ebenfalls aus goeppingen, und die uhren in ulm ticken anders, langsamer, in ulm ist definitiv noch nicht 2011.
kenne eine handvoll studenten die hinterher nach heidelberg gezogen sind, weil ihnen ulm zu "zurueckgeblieben" ist, mit diesen "mental unterentwickelten menschen"
die sind so schwerstkonservativ gepolt, man koennte meinen das die irgendwo im dritten reich hanegengeblieben sind, bei manchen hoeheren beamten in ulm fehlt nur noch ein himmler portrait uebern schreibtisch.
in ulm gibts doch kinderzimmer productions, mich wundert das deren privatwohnungen wegem dem marihuana lied nicht von nem mistgableschwingendem mob gestuermt wurde.
Der einzige der in meinen Augen zurück geblieben ist bist du ^^
"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."
|
|
Audiophilius - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:28 Uhr
|
|
Ich wollte jetzt in den Thread nicht Ulm schlecht machen. Ich selbst mag Ulm eigentlich sehr. Da ich aber als Musiker in der langen Zeit nur eine handvoll Musiker kennengelernt hab, wundert es micht einfach.
Ich glaube allerdings nicht dass es an der Stadt selber liegt. Ich glaube einfach, dass Ulm schon so eine Grösse hat dass es so viele Sub-szenen hier gibt dass man nicht von einer gemeinsamen Szene reden kann. Er verläuft sich bei uns hier einfach.
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:33 Uhr
|
|
du findest hier nicht sehr viele leute. selbst wenn es jemand macht, schämen sich die meisten sich dazu zu bekommen. kreative tätigkeiten werden hier belächelt und auch nicht gewürdigt.
das ist aber ein sehr lokales problem und das ist nicht von der hand zu weisen. die ulmer jugendkultur wird auch in keinster weißen von der stadt gefördert. im kulturetat ist nur geld für 40+ Kultur drin. wir hatten mal n auszug vom haushaltsplan in den fingern und es ist krass wofür diese stadt geld zur verfügung stellt.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von Audiophilius: Ich wollte jetzt in den Thread nicht Ulm schlecht machen. Ich selbst mag Ulm eigentlich sehr. Da ich aber als Musiker in der langen Zeit nur eine handvoll Musiker kennengelernt hab, wundert es micht einfach.
Ich glaube allerdings nicht dass es an der Stadt selber liegt. Ich glaube einfach, dass Ulm schon so eine Grösse hat dass es so viele Sub-szenen hier gibt dass man nicht von einer gemeinsamen Szene reden kann. Er verläuft sich bei uns hier einfach.
es liegt an dir, eine szene zu suchen die dir paßt, -mal abgesehen von der hohen kunst im schwabenland überhaupt anschluß zu bekommen. wundere dich nicht wenn dir nachbarn aus ulm erst nach einem jahr hallo sagen.
außer viel technogeschepper und besagt oberkrassem hip hop gedönse wirst du hier kaum bis nichts finden.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Audiophilius - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat: beteigeuze und eden.
Das war jetzt nicht ernst gemeint?? Also das einzigste Talent das die Jungs in der Betaigeuze haben ist sich so schnell wie nur möglich sich so zu betrinken dass sie keinen Ton mehr richtig spielen/singen.
Und Eden. Nun ja, die legen dort halt auf. No offence, aber das kann jeder lernen, der ein wenig Musikverständnis hat.
Was ich meine ist einfach eine Bar in der sich Musiker treffen und es Gigs gibt usw. Und ich bin da ja noch nicht mal eingefahren auf irgendeine Richung. Mir ist alles recht, haupsache kompositorisch kreativ (keine Coverbands)
|
|
Audiophilius - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat: wundere dich nicht wenn dir nachbarn aus ulm erst nach einem jahr hallo sagen.
Das problem ist mir bekannt, meist bin ich aber derjenige des die Leute anquatscht.
Ulm halt...
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Audiophilius: Zitat: beteigeuze und eden.
Das war jetzt nicht ernst gemeint?? Also das einzigste Talent das die Jungs in der Betaigeuze haben ist sich so schnell wie nur möglich sich so zu betrinken dass sie keinen Ton mehr richtig spielen/singen.
Und Eden. Nun ja, die legen dort halt auf. No offence, aber das kann jeder lernen, der ein wenig Musikverständnis hat.
Was ich meine ist einfach eine Bar in der sich Musiker treffen und es Gigs gibt usw. Und ich bin da ja noch nicht mal eingefahren auf irgendeine Richung. Mir ist alles recht, haupsache kompositorisch kreativ (keine Coverbands)
dort ist aber das nach dem du fragtest.
wenn du nach läden mit ulmern musikern frägst die qualität haben, wird dein thread ziemlich leer bleiben.
da bleibet dir dann eigentl. nur das CCU oder Roxy, in dem talentierte ulmer auftreten aber mit ulm bis auf die herkunft nur noch recht wenig zu tun haben.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|