LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:54 Uhr
|
|
Hallo Dj-Community, ich hab folgendes Problem..
Und zwaaar, hab ich 2 Reloop rp 1000 mk 3 und ein Behringer DJX 750, ich weiß, nciht das beste Equip, trozdem.
Und zwar, hab ich das Problem, dass wenn keine Platte aufliegt, ich dann die Lautstärke am Master aufdreh, dass dann ein Bass kommt, und das komplett übersteuert, obwohl ncihts da ist ? das brummt richtig.. Ich hab schon alles versucht, Nadel geputzt, reingedreht, rausgedreht, hinten, alles neu eingesteckt, es ist immer das selbe. Und wenn ich mit Audiacity n Set aufnehm, hört sich das auch nciht schön an, alles total BUMM BUMM BUMM, und es ging ja schonmal, woran liegt das? Was kann ich machen, dass ich wieder nen richtigen Ton hab ? Und gescheite Sets aufnehmen kann ? DANKE DANKE DANKE, schonmal!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Du hast entweder ein Masseproblem, oder Rückkopplungen. Bei ersterem empfehle ich mal alle Kabelverbindungen zu überprüfen und vor allem gute Kabel und Stecker zu verwenden (hat der TT ein Massekabel - dann unbedingt am Mixer anklemmen), bei zweiterem musst Du Deine Plattenspieler akustisch abkoppeln. Da gibt es entweder spezielle Füße dafür, oder Du kaufst Dir einen Fahrradschlauch, legst eine Waschbetonplatte drauf und da drauf kommt dann der Turntable. Da hat bei mir (allerdings 1210er) selbst bei größtem Schalldruck nichts gebrummt und gekoppelt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Du hast entweder ein Masseproblem, oder Rückkopplungen. Bei ersterem empfehle ich mal alle Kabelverbindungen zu überprüfen und vor allem gute Kabel und Stecker zu verwenden (hat der TT ein Massekabel - dann unbedingt am Mixer anklemmen), bei zweiterem musst Du Deine Plattenspieler akustisch abkoppeln. Da gibt es entweder spezielle Füße dafür, oder Du kaufst Dir einen Fahrradschlauch, legst eine Waschbetonplatte drauf und da drauf kommt dann der Turntable. Da hat bei mir (allerdings 1210er) selbst bei größtem Schalldruck nichts gebrummt und gekoppelt.
Ja, ich hab n Massekabel, das lustige ist ja, tu ichs beim rechten weg, ist genau dieses Brummen, tu ichs beim linken weg, ists brummen wg ?
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Mixer => Verstärker hast auch geerdet? hat bei mir geholfen!
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: Mixer => Verstärker hast auch geerdet? hat bei mir geholfen!
um das brummen ists eigentlich nciht nur, am meisten nervt mich das, bei den aufnahmen :(
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:26 Uhr
|
|
Wenn Du einen guten EQ hast (grafisch oder parametrisch), dann versuch mal die 50 Hz raus zu nehmen. Sollte es ein Netzbrummen sein könnte das helfen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 21:37 Uhr
|
|
1. Versuch mal den Turntable, der das Brummen verursacht, anders zu erden.
2. Versuch mal den Turntable, der das Brummen verursacht, an einem anderen Kanal anzuschließen
Das könnte schonmal ein wenig die Fehlersuche eingrenzen....
Edit: Kann es sein, dass evtl der Phono-Verstärker n Macken hat?
Schon mal die Systeme getauscht? Wenn ja, immernoch der gleiche TT?
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Biff - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:35 Uhr
|
|
frage hängt ein laptop auch noch drann wenn ja könnte das brummen vom netzteil kommen wenn nicht dann kannst die frage vergessen.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 21:54 Uhr
|
|
Und noch nebenbei - es heißt DJs - ohne Apostroph. Es gibt keinen Mehrzahl-Apostrophen. Das tut den Augen weh
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 23:02 Uhr
|
|
entsorg den ganzen Schrott doch einfach.
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Und noch nebenbei - es heißt DJs - ohne Apostroph. Es gibt keinen Mehrzahl-Apostrophen. Das tut den Augen weh 
In diesem Fall würde ich sagen, DJ's sieht besser aus als DJs. Lässt sich auch angenehmer lesen.
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2011 um 07:46 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Und noch nebenbei - es heißt DJs - ohne Apostroph. Es gibt keinen Mehrzahl-Apostrophen. Das tut den Augen weh 
Wirklich weh tun nur die "Info`s"
Per aspera ad astra
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2011 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat von Giglamesh: Zitat von djrene: Und noch nebenbei - es heißt DJs - ohne Apostroph. Es gibt keinen Mehrzahl-Apostrophen. Das tut den Augen weh 
Wirklich weh tun nur die "Info`s"
Daran sieht man, wer in der Schule nicht aufgepasst hat ...
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|