Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Schnarrende G-Saite

  -1- -2- vorwärts >>>  
Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 17:49 Uhr

Moinsen, an meiner SS schnarrt die G-Saite und das ist verdammt nervig. Weiß jmd was man dagegen tun könnte ?

When in doubt, Barspin it.

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 17:55 Uhr

richtige/andere stärke?

ist die saite neu?

nicht richtig aufgespannt, bzw liegt sie nicht sauber auf?

etc, etc....

ansonsten google fragen bzw youtube - die einstellungen ändern, bundreinheit etc.... ist das problem neu oder scharrt die da schon immer?



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

richtige/andere stärke?

ist die saite neu?

nicht richtig aufgespannt, bzw liegt sie nicht sauber auf?

etc, etc....

Nicht neu, liegt sauber auf und gespannt ist sie auch richtig :/
Edit: Soweit ich mich erinnern kanns chnarrt die schon immer.

When in doubt, Barspin it.

Witty - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
62 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:06 Uhr

geh zu nem fachmann und lass deine klampfe mal richtig einstellen.
z.b zum musicline

http://www.myspace.com/tomorrowcomescras hingrulz

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:07 Uhr

dann informiere er sich via internöt zum thema bundreinheit, etc.

ggf lässt sich mit den saitenhaltern an deiner klampfe noch etwas ausbügeln? (die teile mittels schrauben "hin- und herdrehen") - so kannst du auch teilweise einiges retten.... kommt auf die klampfe drauf an.

wenn sie wirklich bundunrein sein sollte, viel spaß....das is ne andere geschichte......

ist es ne neue gitarre? ne alte / gebrauchte? welches modell? gibt einige kandidaten, die eher zu dieser krankheit leiden.... oder spielt du extrem tief gestimmt? bei drop c bei manchen klampfen ist das kein wunder wenn es schnarrt ^^



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 18:10 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

dann informiere er sich via internöt zum thema bundreinheit, etc.

ggf lässt sich mit den saitenhaltern an deiner klampfe noch etwas ausbügeln? (die teile mittels schrauben "hin- und herdrehen") - so kannst du auch teilweise einiges retten.... kommt auf die klampfe drauf an.

wenn sie wirklich bundunrein sein sollte, viel spaß....das is ne andere geschichte......

ist es ne neue gitarre? ne alte / gebrauchte? welches modell? gibt einige kandidaten, die eher zu dieser krankheit leiden.... oder spielt du extrem tief gestimmt? bei drop c bei manchen klampfen ist das kein wunder wenn es schnarrt ^^

So gut wie neu, ist ne Epiphone SG G400
Nope ich spiel ganz normal

When in doubt, Barspin it.

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:15 Uhr

Würds auch gehen wenn ich die ganze Saitenhalte Platte einfach ein bisschen nach oben versetzen würde ?

When in doubt, Barspin it.

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:19 Uhr

Zitat von Snowballed:

Würds auch gehen wenn ich die ganze Saitenhalte Platte einfach ein bisschen nach oben versetzen würde ?

Dadurch wuerde sich die Spannung auf allen Saiten veraendern und dann muesstest du wieder Stimmen ausbalancieren etc. etc.
Lass einfach einen Experten deine Bridge samt Neck etc. einstellen.
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 18:23 Uhr

schau einfach wie weit du noch die saitenlage verstellen kannst - zumeist dürftest du ja ne tail haben bei der sich jede saite einzeln einstellen lässt? (ich denk die wilkinsons sind eher selten inzwischen...) - schau da einfach mal was so geht, wenn ja - gut. wenn nein - dann musst du wirklich im schlimmsten falle zu nem fachmann; ggf hals neu einstellen sofern möglich, bünde bereinigen, etc, etc....die frage ist nur wie weit sich das bei der klampfe lohnt.

btw, du hast aber keine klampfe mit floyd rose, oder? O,o ....dann wirds ne ganze spur ..."interessanter".... ^^

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Snowballed:

Würds auch gehen wenn ich die ganze Saitenhalte Platte einfach ein bisschen nach oben versetzen würde ?

Dadurch wuerde sich die Spannung auf allen Saiten veraendern und dann muesstest du wieder Stimmen ausbalancieren etc. etc.
Lass einfach einen Experten deine Bridge samt Neck etc. einstellen.
Was muss ich da ausbalancieren lassen ?

When in doubt, Barspin it.

FritzGerhard - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
689 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von Snowballed:

Zitat von Crankr:

Zitat von Snowballed:

Würds auch gehen wenn ich die ganze Saitenhalte Platte einfach ein bisschen nach oben versetzen würde ?

Dadurch wuerde sich die Spannung auf allen Saiten veraendern und dann muesstest du wieder Stimmen ausbalancieren etc. etc.
Lass einfach einen Experten deine Bridge samt Neck etc. einstellen.
Was muss ich da ausbalancieren lassen ?

die Töne wären dann nichtmehr ganz rein, ich schätz jedochma dass die bei ner Epiphone (nix gegen deine klampfe) nie ganz rein sein werden.
Wann schnattert die Saite denn? egal bei was fürnem Ton oder nur wennma sie leer spielt oder zum beispiel am 9. Bund?
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 18:32 Uhr

Zitat:

Was muss ich da ausbalancieren lassen ?


du kannst mechanisch nur das justieren was von werk ab an der klampfe an mechanik verbaut ist; zumeist z.B für die saitenlage und somit bundreinheit für jede saite an den saitenhaltern.

wenn da alles ausgereizt ist, keine exotische stimmung vorliegt und auch keine elefantösen saiten draufgezogen sind, dann wird es wohl ein "größeres" problem sein....eventuell kann/muss man den hals, bzw die krümmung neu einstellen (besser fachmann erledigen lassen) oder eben n ganz neuer hals hin.... im falle eines geschraubten wohl deutlich einfacher als bei ner geleimten.... oder eben die bünde abschleifen oder neu richten lassen.... das würde sich imho aber nur bei richtig guten klampfen rentieren...

ansonsten überprüfe (nochmals)

- ob die saite nicht _iiirgendwo_ ungünstig aufliegt / anstößt
- ob das problem mit anderen/neuen saiten eventuell aufgehoben wird / bestehen bleibt
- spielst du die saite(n) eventuell "komisch" an? ne technikfrage?
- die bundreinheit - schaue im internet, da gibts spezielle "griffe" um das festzustellen...etc, etc

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:33 Uhr

Naja problem gelöst, ich hab ne alte saite von meinem alten Metalbrett genommen und die aufgezogen. Das ist jetzt auch kein einfacher draht mehr, sondern eine Umwickelte.

When in doubt, Barspin it.

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2011 um 18:37 Uhr

Zitat von Snowballed:

Naja problem gelöst, ich hab ne alte saite von meinem alten Metalbrett genommen und die aufgezogen. Das ist jetzt auch kein einfacher draht mehr, sondern eine Umwickelte.


Was? Du benutzt jetzt eine Nicht-G-Saite als G-Saite :-D?? Dreh sie doch einfach ein wenig hoch hinten!! Dann ist das knarren weg!
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:39 Uhr

es gibt auch "umwickelte" g-saiten ;) das sind dann eben die etwas dickeren kaliber...

mhm... komisch...... nun, ansonsten probier es doch mal mit ner (dünnen/dünneren) neuen saite.

oder im zweifelsfall damit im music on stage vorbeigehen - die ham mir meine klampfen immer recht gut und zügig geflickt - und vor allem sehr preiswert.

fremddiagnose bei sowas is halt auch nicht einfach

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 18:41 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

es gibt auch "umwickelte" g-saiten ;) das sind dann eben die etwas dickeren kaliber...

mhm... komisch...... nun, ansonsten probier es doch mal mit ner (dünnen/dünneren) neuen saite.

oder im zweifelsfall damit im music on stage vorbeigehen - die ham mir meine klampfen immer recht gut und zügig geflickt - und vor allem sehr preiswert.

fremddiagnose bei sowas is halt auch nicht einfach
Naja eigentlich sollt ich mich ja nichtmehr beklagen, schleißlich hat sich das "geklärt" und mit den dickeren Saiten spielt sichs eh geiler.
Bzw Ja es ist eine G Saite, einfach von nem Dickeren Saiten satz.

When in doubt, Barspin it.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -