Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Dj Komplettsets

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:50 Uhr

Was sagt ihr zu Dj komplettsets wo zb midi conroller 2 plattenspieler und kopfhörer schon dabei sind ..? halt alles zusammen (mal von den kopfhörern abgesehn) für vll 1000- 2000 €

;)

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:52 Uhr

Kann gut sein, kann schlecht sein....

vielleicht mal n Angebot posten?

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:53 Uhr

Ou ou ou ... was hältst du von einem Auto das ne Klimaanlage hat ...

Geht es genauer? Hersteller etc. ...

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 16:11 Uhr

Zitat von SiiickBoy:

Kann gut sein, kann schlecht sein....

vielleicht mal n Angebot posten?


es is ne allgemeine frage keine konkrete kaufberatung ..

ich hab nur gefragt as ihr davon haltet ..

ihr könnt eure eigenen marken reinscreiben

zb. ja das set von "ABCD" is relativ gut und das von "XYZ" ist rotz

einfach nur was ihr davon haltet

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 16:16 Uhr

Sich bei google den musicstore Köln;-) der hätt solche Angebote und zum einsteigen geht numark oder reloop auf jeden Fall. Sollte auf jeden Fall ein direkt angetriebener Plattenspieler sein.

let´s drive a real mini

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 16:26 Uhr

Jau, bissl dürftiger Thread..

N Komplettsett bestehend aus 2* NI X1 + Audio 6 Interface oder whatever is sicher gut. Das Ganze dann mit den Geräten von "DJTECH" oder so, kannst du knicken..

Der Vergleich mit dem Auto mit der Klimaanlage hat's gut getroffen!

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 18:30 Uhr

http://www.dj-technik.de/shop/dj-komplettset-reloop/dj-equipment/tqs/46_694

so eher die teile von Reloop

ich hätte halt eher bock mit time codes aufzulegen ..
ob das mit dem controller geht .. wegen den ausgängen usw ...?

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2011 um 20:01 Uhr

Ich würd die Dinger nich kaufen.

Das sind die 1000er Reloop. - Die haben nen ziemlich schwachen Motor, soweit ich das in Erinnerung hab.

Kauf dir lieber was Gebrauchtes, Besseres. Zur not, gebrauchte, arschbillige Stanton T62. Da gibst du lange nicht so viel Geld aus, wie für die Reloop Dinger und bist genauso gut, wenn nicht, besser bedient.
- Sehen halt arschig aus.

www.deejayforum.de -> Dort findest du fast alles gebraucht.

Kannst meine Stanton haben :-D

//EDIT: Mit "Controller", meinst du Plattenspieler? Mixer?
-Gehen tut da ein Timecodesystem in der Regel schon.
Du klemmst das Interface vom DVS ja nur zwischen Turntables und Mixer.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von jogibär:

Ich würd die Dinger nich kaufen.

Das sind die 1000er Reloop. - Die haben nen ziemlich schwachen Motor, soweit ich das in Erinnerung hab.

Kauf dir lieber was Gebrauchtes, Besseres. Zur not, gebrauchte, arschbillige Stanton T62. Da gibst du lange nicht so viel Geld aus, wie für die Reloop Dinger und bist genauso gut, wenn nicht, besser bedient.
- Sehen halt arschig aus.

www.deejayforum.de -> Dort findest du fast alles gebraucht.

Kannst meine Stanton haben :-D

//EDIT: Mit "Controller", meinst du Plattenspieler? Mixer?
-Gehen tut da ein Timecodesystem in der Regel schon.
Du klemmst das Interface vom DVS ja nur zwischen Turntables und Mixer.


ah gut ^^

ja mit cotroller mein ich warsch den mixer .. halt das teil wo die ganzen regler und fader drauf sind ;D

edit: was haste denn die sehn doch ned arschig aus xD

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2011 um 10:24 Uhr

Also ich hätt noch 2 nagelneue Numark TT-500

- Direktantrieb
- 4,5 Kg/cm

Thomann

Wenn Du Interesse hast, melde dich...gebe sie günstig her

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2011 um 21:52 Uhr

Reloop ist sowiso aller unterstes Niveau. Schau nach den teureren Numark oder gebrauchten Techniks 1210 MK2 .

Alles andere ist Schrott.

Reloop Omnitronic etc. kannste in die Tonne treten. Die stehen mehr in der Werkstatt als dass du sinnvoll damit arbeiten kannst.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -