Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Trueness im Metal.

  -1- -2- -3- ... -55- vorwärts >>>  
Shadows-Pins - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
638 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:29 Uhr

Da besteht durchaus Redebedarf , wie man immer wieder bemerken kann.

Seid ihr selber True?.
Seid ihr schon mal Menschen begegnet die True sind?.
Welche Bands sind True?.

Bin ich mit einem Cradle-Hoodie True , oder muss ich diese Bestellung stornieren?.

Bitte nur ernstgemeinte ! Antworten.

Vielen Dank , und bitte kein Spam.

Das ist ein ernsthaftes Anliegen.

Knackbuster im Angebot!

pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2011 um 21:46 Uhr

1. schreibt man trve mit v, weil nur Runen true sind.
2. bin ich natürlich das trveste, was es gibt. Und Manowar sind trve, der Rest ist alles entartete Untrveness.

Tut mir leid, aber das Thema ist einfach nur zum Lachen. Trueness und ernsthafte Antworten ist mal ein krasser Gegensatz, weil die ganzen "ich bin so true"-Menschen die größten Witzfiguren sind.
Es wäre echt besser, das Thema zu vergraben.

Edit: Achja, die Bestellung musst du natürlich stornieren, sonst wird dich Thor mit seinem Hammer erschlagen.

Wer denken hat, kann Vorteile.

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2011 um 21:48 Uhr

was wäre das ganze spektakel ohne die trueness? das ist quasi der pfeffer und das salz, die würze des ganzen.

apropo würze....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

:)


- lustigerweise gibts quasi das pendant dazu im hip-hop, nur schimpfen die das ganze "realness"

einjeder ist auf der suche nach der wahrhaftigkeit und wirklichkeit......ganz schön philosophisch...... einen moment, ich zünde den kamin an und stopfe mir mein pfeifchen, dann diskutieren wir weiter

btw, ich bin so trve - ich mir das corpsepaint tättowieren lassen. ha !

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:49 Uhr

Zitat von pubr:

"ich bin so true"-Menschen die größten Witzfiguren sind.

könnten minderwertigkeitskomplexe sein?

the opposite of true?

Zitat von pubr:

Untrveness

:D

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:50 Uhr

Sorry, aber wer die ganze Sache mit der Trveness wirklich ernst nimmt, hat doch nen Schaden.

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

Daddy_Cool81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:51 Uhr

Halte Dich daran und Du bist so True Truer gehts nicht mehr:

1. Sei gefälligst Hetero. Benutz aber bloss das Wort nicht, das wirkt intellektuell und somit schwul.
2. Sei kein Poser. Trag stattdessen eine Kutte und fühle dich immer angemessen gekleidet.
3. Ja, auch bei einer Taufe - wobei du da nichts zu suchen hast, du Poser!
4. Hasse Poser und ihre Freunde, sowie Leute die zu Taufen gehen oder schwule Wörter wie hetero kennen.
5. Spinge Posern beim Pogen ins Kreuz, erwürge sie mit den Ketten an deiner Kutte, trample auf ihrem Schädel herum und wälze deine Kutte in den Gedärmen des erlegten Posers. Das nennt man Kuttenweihe.
6. Stehe bei Konzerten immer ganz vorne und schreie deinen Nachbarn so laut es geht die Texte ins Ohr, die der Sänger direkt vor ihnen gerade intoniert.
7. Lass deine Haare so stark fliegen das alle Ventilatoren der Umgebung sich verschämt ausschalten.
8. Sei nicht wie die von Bon Jovi, nicht mal wenn die Frau mit dem *******posergeschmack vor dir echt überragende Brüste besitzt.
9. Wenn du so bist wie die von Bon Jovi dann tu bitte nicht so als wär das auch nur ein Stück hart, geschweige denn Rock. Über Metal wollen wir in diesem Zusammenhang garnicht erst reden. Die Sesamstrasse ist härter und Kai Pflaume möglicherweise mehr Metal.
10. Lass deine Haare wachsen. Für immer und ewig.
11. Trage Bandshirts. Kauf dir mehrere große Schränke für deine Bandshirtsammlung.
12. Du hast auch andere Sachen für obenrum? Iiih, ekelig. Verbrenn sie.
13. Nüchtern ist langweilig und auch nicht so wahnsinnig hetero bzw. metal oder annehmbar. Änder es schnell.
14. Im Sommer ist man am Wochenende auf Festivals. Jedes Wochenende. Nie nüchtern. Anstrengend? Whimp!
15. Erzähle jedem Menschen ausführlich von deinen Festivalerlebnissen. Schwerpunktmäßig sollte es um Dixis, die ganzen ******* Poser und Kommerz gehen. Und Bier.
16. Duschen ist kein Heavy Metal! Mit Doro duschen ist schon gar kein Heavy Metal, mit Angela Gossow duschen ist möglicherweise Heavy Metal.
17. Ess nur Zeugs aus selbsterlegten Dosen. Gewürz für alles: Bier.
18. Schreie so Laut du kannst die Band an. Die finden das toll wenn ihre missratenen Gehversuche in Vorschulenglisch von den truen Horden zum Besten gegeben werden.
19. Schrei in den Pausen immer nach dem truesten Song einer Band. Könnte ja sein das sie ihn sonst vergessen.
20. Du moschst und bangst und schreist - aber warum hast du dabei kein Bier in der Hand? Poser!
21. Zitiere Wayne und Garth. Oder Beavis und Butthead. Oder im Zweifelsfall Joey de Maio.
22. Zitiere niemals Nichtmetallische Musiker - du gibst damit zu erkennen das du ahnst das es da noch andere Musik geben könnte.
23. Metal muss immer laut sein und immer an sein. Jeder Senior in der U-Bahn hat ein Anrecht auf Exciter in voller Lautstärke.
24. Metallica hat man bis zur "And Justice...". Alles danach ist Posermucke. Töte alle Metallica CD-s die danach entstanden sind.
25. Gute Rollenbilder aus der Geschichte: Wikinger (sinnlose Brutalität, lange Haare und Alkohol), Mongolen (äußerst sinnlose Brutalität, geile lange Zöpfe und vergorene Stutenmilch also auch breit), Chinesen zur Zeit der Shan (sinnlose Brutalität, lange Haare, Alkohol)
26. Gutes Essen: Selbsterlegtes Mammut oder Poser, Blut von irgendwas anderem Selbsterlegten, dazu Pommes Schranke. Kein Wein, du Lusche.
27. Sieh auf jeden Nichtmetaller herab, zum Beispiel deinen Chef, und bemitleide sie alle wegen ihres "Musikgeschmacks".
28. Suche dir ne Frau die genauso ist wie du. Schlag sie KO und schlepp sie in die Höhle oder entführe sie mit dem Langboot. Je nachdem halt.
29. Sei bei jedem Metalevent und bewerte Trueness der Bands. Erzähl sofort jedem wenn irgendeine Band irgendwann nicht 100%ig true war.
30. Man begrüsst sich mit der Pommesgabel. Die korrekte Anrede ist "Hail Brother/Sister". Grüss Gott geht überhaupt nicht.
31. Hasse Jeanette Biedermann !!! Ha, du kennst Jeanette Biedermann? Du bist raus!
32. Hasse die Achse des Bösen: Spiesser - Poser - Die da Oben
33. Deine Autoanlage ist zur Taubmachung von Posertrampern da. Du drehst bei Inbetriebname den Regler ganz nach rechts und brichst ihn dann raus.
34. Ohrstöpsel? Whimp! Hören mit 35 ist kein Heavy Metal!
35. Falls du unbedingt hören musst sind deine Haare ja hoffentlich lang genug um den anderen Metallern diesen unwürdigen Anblick zu ersparen.
36. Sei tätowiert.
37. Ein Delphin als Tattoo? Ich erschlag dich gleich mit meiner Kriegsaxt!
38. Stech den Delphin um in einen Totenkopf. Du kannst garnicht mit genug Totenköpfen zugepflastert sein.
39. Bart = Haar. Also wachsen lassen.
40. Haha, Frauen, ihr Whimps!
41. Schminke ist für Black "Metaller", Gothics und Clowns. Kriegsbemalung hingegen ist in Ordnung.
42. Kriegstätowierung ist natürlich truer.
43. Wissen was ein Vegetarier ist, ist kein Heavy Metal!
44. Ökos hassen Armeehosen. Kauf dir eine.
45. Wenn ein Öko wegen deiner Militärhose rumheult, hast du mehrere Optionen:
46. Bekenne dich zu mindestens 8000 Jahren ruhmreicher Kriegsgeschichte der Menschheit. Schwärme von Panzerschlachten, Todeskesseln und Gewalt an Unschuldigen.
47. Schau dem Whimp fest in die Augen und sag ihm das du eigenhändig das Tarnhosentier erlegt hast.
48. Berufe dich auf SOD, General Gaddafi, Fidel Castro oder andere Menschenrechtler.
49. Beklebe dein Auto mit Bandnamen. Führe Prozesse um Frontscheibenaufkleber von Iron Maiden.
50. Gehe für deine uneinsichtige aber true Haltung ins Gefängnis. Es geht schliesslich um Metal.
51. Kenne jede Band, die die Worte "Sword" "Enemy" "Blood" oder "Metal" in einem Text verwurstet hat.
52. Gründe selber eine Band. Natürlich true. Setzt aber dringend zwei beschreibende Worte vor das True-Metal, zum Beispiel "Epic Melodic" oder "Symphonic Speed"
53. Besetzungswechsel sind das A und O jeder Metalband, sonst gehen die ganzen Magazinschreiber pleite.
54. Nu Metal ist erstens verboten, zweitens kein Metal und drittens gibt es gleich aufs Maul!
55. Behaupte ständig das die Geister von Criss Oliva und Cliff Burton dir nachts im Traum die Songs diktieren.
56. Denim and Leather. Schwarz und blau. Das modische Spektrum des Metallers.
57. Nein, eine blaue Lederhose geht deswegen noch lange nicht!
58. Hiphopper. Sie sind überall und gehen nicht weg. Dreh die Musik lauter, schrei sie an, zieh ihnen diese Dinger die sie um ihre Beine herum haben aus aber mach das sie weggehen.
59. Man kann sie natürlich auch essen. Wenn die Poser und Mammuts aus sind.
60. Ein Fiat Panda ist kein Metal, da Fiat (Italien = Sonnenschein und gute Laune, *******poser) und Panda (Tier der Kategorie Delphin oder Pferd).
61. Gute Autos: Schützenpanzer, Canyonero, Volvo (Wikinger), Streitwagen. Aber eigentlich solltest du Whimp Motorradfahren.
62. Kauf dir eine Axt. Sie muss viele obskure Runen eingraviert haben und möglichst viele eindrucksvolle und gezackte Schneideblätter, auch wenn sie dadurch komplett unhandlich wird.
63. Wenn du schon dabei bist, kauf dir gleich noch einen Helm. Hörner sind ein Muss. Die Grösse der Hörner signalisiert die Grösse des Penisses, also nicht sparen!
64. Doch, das kann man überall tragen.
65. Verehre Ozzy. Hast du ihm schon einen Schrein gebaut und mit Fledermausblut geweiht? Nein? Kein Metal!
66. Hasse seine Tochter. Ach ja, und woher kennst du sie? Jeder Metaller hat MTV aus seinen Kanälen verbannt.
666. Nutze jede Chance die Zahl 666 irgendwo unterzubringen.
67. Wenn du gerade kein Bier hast (Du Nichts!), kannst du es mit Whiskykonsum ausgleichen. Besorg trotzdem zur Sicherheit Bier, der Whisky könnte ausgehen.
68. Besoffen ****en ist true.
69. Besonders true Cover (Zum Beispiel eine Horde Drachen die mit einem Wikingerboot ein Heer von Robotern angreifen) rechtfertigen einen Kauf ohne reinhören.
70. Sei tolerant gegenüber allen Metallern die genau so true sind wie du.
71. Werde eins mit der Musik. Je nach Metalstil kann man das durch sehr unterschiedliche Visualisierungen beim Metalgenuss erreichen. Zu True Metal passen Vorstellungen von Fantasywesen bei Kampf oder Brunft, zu Thrash passen Vorstellungen von Gebäudetotalsanierungen durch Eisenkugeln und Sprengstoff und zu Death Metal empfiehlt sich die Visualisierung eines Panzergefechts in einem Schlachthof.
72. Luftgitarre spielen ist Pflicht. Aber richtig greifen!
73. Auch die Dream Theater Soli wollen auf der Luftgitarre nicht von Stümpern verunglimpft werden - ab zum Üben!
74. Luftbass geht natürlich auch, und Luftschlagzeug. Absolut verboten hingegen sind Luftkeyboards und Luftvocals, besonders Dickinson.
75. Gute Jobs: Roadie, Magazinschreiber, Stahlarbeiter, Fremdenlegionär.
76. Für Metallerinnen und Fans von Judas Priest geht auch Groupie.
77. Nicht so gut: Bewährungshelfer, Florist, Pudeldompteur oder Missionar.
78. Letzters gilt nicht für Heavy-Metal-Missionare!
79. Helf einer alten Frau über die Straße und verprügelt sie dann ordentlich. Klischees wollen bedient werden.
80. Rülpser unterdrücken ist so wahnsinnig unfassbár wenig Heavy Metal wie Eiskunstlauf gut finden.
81. Zahl auf eBay horrende Summen für unüberzeugende 80er-Jahre T-Shirtreste.Auch der letzte Faden eines AC/DC Tourshirts aus Bon Scott - Zeiten ist deine Tochter wehrt.
82. Fanzines in Auflagen unter 100, mit Interviews von nie ihren Landkreis verlassenden Bands erhöhen die Trueness des Besitzers beträchtlich.
83. Zimmer in denen man Wand sieht, sind definitiv nicht True. Wände sind böse und höchstwarscheinlich Christen, also beklebt sie mit Postern, Eintrittskarten, Shirtresten und anderen truen Devotionalien.
83. Küre eine Lieblingsband und richte ein Zimmer komplett der Band gemäß ein. Überleg zweimal bevor du Carcass oder Possessed wählst.
84 . Sammle alles von deiner Lieblingsband. Gib dich nicht mit Allerweltskram wie Bootlegs, Plektren oder abgelegten Groupies zufrieden - sammle Zehennägel, Rezepte der Musikermütter oder die Arzneikästen aus den Tourbussen!
85. Ein geworfenes Plektrum bedeutet einen Kampf um Leben und Tod, in dem selbstverständlich auch vor Waffeneinsatz (Zigaretten, Stilettos, Nietengürtel) nicht zurückgeschreckt werden darf.
86. Prahle mit den Wunden aus vergangenen Plektrenschlachten.
87. Gute Rollenvorbilder aus Mythos und Märchen: Medusa (Haare!), Samson (Haare!), Trolle (Verhalten und Essgewohnheiten), Rumpelstilzchen (Tanzstil).
88. Lerne eine harte und beeindruckende Sprache wie isländisch, assyrisch oder japanisch. Schreibe Lieder in diesen Sprachen, Lieder über Krieg und Tod (oder Drachen).
89. Die Musiker sind dein selbstverständliches Eigentum als Fan. Sie müssen dir immer alles signieren und mit dir über true Themen zu viel Alkohol sprechen. Ausserhalb der Bühne gehört dein Star nur dir!
90. Zeig jedem deine unterschriebenen Fanartikel und CDs und lache höhnisch über die unsignierten Besitztümer deiner Mitmenschen.
91. Fast alle Filme sind kommerzieller *******. Bis auf "Eat the Rich". Lemmy ist Gott.
92. DER LETZTE SATZ IST NICHT VERHANDELBAR!!!!!
93. Deine Kutte hat noch freie Stellen? Ha, du Poser bist doch erst seit 1981 dabei! Und ist mir *******egal wenn du da noch nicht geboren warst!
94. Nein, Bob Marley - Aufnäher gehen nicht dazwischen.
95. Du wäschst deine Kutte genau so oft wie dich selbst auf Festivals. Und nein, nicht mal Angela Gossow darf deine Kutte waschen.
96. Sie darf
aber über die Patches lecken.
97. Aber nicht zu sauber! Der Dreck ist in Ehren eins geworden mit den Patches und den Resten von Jeansstoff.
98. Lemmy hatte mal drei Patronengurte übereinander hängen. Du schaffst locker fünf, dazu Ketten, Nietengürtel - sagen wir so, Stachelschweinbabies sollten dich sofort als Ersatzmutter anerkennen.
99. Stacheln von Babystachelschweinen sehen sicher auch geil an deiner Kutte aus.
100. Lass dich durch nichts vom Weg abbringen, du hast immer Recht gehabt seit dem Zeitpunkt als du das allereste Mal Heavy Metal gehört hast. Solange du weiter Metal hörst hast du auch immer weiter Recht.


Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert? Come on! Piss off!

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:52 Uhr

Zitat von pubr:

1. schreibt man trve mit v, weil nur Runen true sind.
2. bin ich natürlich das trveste, was es gibt. Und Manowar sind trve, der Rest ist alles entartete Untrveness.

Tut mir leid, aber das Thema ist einfach nur zum Lachen. Trueness und ernsthafte Antworten ist mal ein krasser Gegensatz, weil die ganzen "ich bin so true"-Menschen die größten Witzfiguren sind.
Es wäre echt besser, das Thema zu vergraben.

Edit: Achja, die Bestellung musst du natürlich stornieren, sonst wird dich Thor mit seinem Hammer erschlagen.


Ich finde es interessant, daß sich jemand mit einem Rammstein Avatar über Trueness lustig macht.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:54 Uhr

Zitat von cOoki3druqs:

Zitat von pubr:

"ich bin so true"-Menschen die größten Witzfiguren sind.

könnten minderwertigkeitskomplexe sein?

the opposite of true?

Zitat von pubr:

Untrveness

:D

Minderwertigkeitskomplexe vielleicht auch, aber eher Selbstübersteigerung. ;)

Wirklich trve ist höchstens, wer sich selbst treu ist und seinem Musikgeschmack keine Wertigkeit aufzwingt.

Wer denken hat, kann Vorteile.

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von pubr:

1. schreibt man trve mit v, weil nur Runen true sind.
2. bin ich natürlich das trveste, was es gibt. Und Manowar sind trve, der Rest ist alles entartete Untrveness.

Tut mir leid, aber das Thema ist einfach nur zum Lachen. Trueness und ernsthafte Antworten ist mal ein krasser Gegensatz, weil die ganzen "ich bin so true"-Menschen die größten Witzfiguren sind.
Es wäre echt besser, das Thema zu vergraben.

Edit: Achja, die Bestellung musst du natürlich stornieren, sonst wird dich Thor mit seinem Hammer erschlagen.


Ich finde es interessant, daß sich jemand mit einem Rammstein Avatar über Trueness lustig macht.

Wo ist da der Zusammenhang? Man kann doch die Musik gut finden, ohne auf den Trve-Zug aufzuspringen. Ich steh auch auf Rammstein. Na und? Bin ich deswegen trve?

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von cOoki3druqs:

:O.. vergrab dich im sand

Unterstreiche ich.
Zudem eine Gegenfrage: Muss denn irgendjemand "true" sein?

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von djrene:

Ich finde es interessant, daß sich jemand mit einem Rammstein Avatar über Trueness lustig macht.

Wieso? :O Rammstein halten sich ja jetzt nicht wirklich für true oder sowas, die machen halt auch ihr Ding. Außerdem hat mein Avatar nicht wirklich was zu sagen...

Wer denken hat, kann Vorteile.

Shadows-Pins - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
638 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von cOoki3druqs:

:O.. vergrab dich im sand


Zitat von Daddy_Cool81:

Geh sterben, das ist TRUE


Was genau , habt ihr an. "Bitte kein Spam" , nicht verstanden?.

An alle anderen.

Danke.

Knackbuster im Angebot!

Daddy_Cool81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:57 Uhr


True Metal

True Metal – also der wahre Heavy Metal – ist weniger eine Genrebezeichnung als eine Auszeichnung in Teilen der Metal-Szene. Ursprünglich wird True Metal in den 80er Jahren von Mitgliedern der Gruppe Manowar zur Abgrenzung ihrer Musik von anderen Subgenres des Metal genutzt. In der ihnen üblichen, martialischen Art fordern sie den Tod all jener, die Metal „verfälschen“.

Zum Teil wird das gesamte Gehabe um den wahren Metal ironisch stark unterstützt. Adrian Smith von Iron Maiden etwa wünscht dem skandinavischen Metal den Tod, weil dieser verfälscht sei. Insgesamt geht es bei dieser Form des True Metal um den Erhalt klarer „Werte“: des Stolzes, der Ehre, der Männlichkeit und des Krieges. Diese werden unveränderbar mit einer bestimmten musikalischen Ausdrucksform verknüpft.

Lustig ist, dass in den USA eigentlich Vertreter des NuMetal in den 90er Jahren als True Metal bezeichnet werden könnten, weil sie das Gewicht primär auf die musikalische Ausdrucksform und weniger die ganz große Pose legen. Wer diesen Gedanken jedoch weiter führt, könnte damit eine Vendetta auslösen. Denn: es gibt True Metal und es gibt das Andere. Es handelt sich um eine sehr einfache Sicht auf die Welt. Während in den 80ern die Streuung der Bannstrahlen der True-Metal-Prediger sehr viel größer ist, konzentrieren sie ihre Attacken seit den 90ern auf die Alternative- und NuMetal-Szene. Ein gefährliches Pflaster.


True Metal Geografie

Manowar ist eine amerikanische Band mit einer riesigen Fangemeinde. Die Männer predigen von den Brüdern des wahren Metal – damit sind sowohl die Hörer, ihre Fans, als auch verwandte Bands gemeint, etwa Immortal. Die Bruderschaft hat ihren Kern in Nordamerika, Europa und auf dem sechsten Kontinent. Der True Metal verteidigt – in seinen Texten – das Abendland ritterlich, also mit Schwertern und auf Pferden, vor dem Bösen. Und die Ritter wünschen sich den Märtyrertod. Bitte sehr.


True Metal Galaxie

Da der True Metal einen Sonderstatus unter den Genrebezeichnungen hat, kommen die Bands gewöhnlich ursprünglich aus einer weiteren Stilrichtung des Metal, etwa Classic Metal, Power Metal oder New Wave of British Heavy Metal. Die Musiker selbst würden wahrscheinlich eher nur von Metal sprechen. Dem einzig wahren Metal. Für Außenstehende ist schwer erkennbar, wo die Grenzen zum True Metal gezogen werden, da sie fest an den korrekten Posen im Glauben entlang führen. Zu der Pose gehört in der Regel ein ledernes Outfit, tendenziell lange Haare, tendenziell muskelbepackte Körper, ausschließlich kriegerische Texte, die – bereits erwähnt – die Ideale des True Metal bestimmen.


True Metal Geräte

Die Brüder des wahren Metal bearbeiten heute primär Schlagzeug, E-Gitarren und E-Bass, schnell und brutal, gerne mit Marscheinflüssen, seltener balladesk – ist aber schon vorgekommen. Wer von einem wahren Metal spricht, braucht eine plausible Geschichte der Genese dieses Musikstils: hierbei ist schon einmal Richard Wagner als Vorläufer des Metal in diese Genese eingebaut worden. Das erweitert die mögliche Instrumentierung natürlich ungemein.


True Metal Götter

Als Vater des True Metal sollte weniger Richard Wagner als Joey DeMaio von Manowar gelten. Der Band aus Auburn, New York, kann das Recht zugesprochen werden, zu sagen, wer dazu gehört und wer nicht. Black Metal und NuMetal gilt in der Regel als Verfälschung des Metal. Hammerfall und Majesty hingegen bekommen die Auszeichnung True Metal.


True Metal Gegenwart und Zukunft

Irgendwann einmal – in zweitausend Jahren, wird ein neuer Dan Brown über alten Schmökern sitzend auf den Kampf des Joey DeMaio stoßen, diesen total spannend finden, recherchieren, und dann unseren Enkeln eine gruselige Geschichte von der düsteren, aber ritterlichen Welt der True Metaller erzählen, die dann relativ schwach verfilmt wird.

Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert? Come on! Piss off!

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:58 Uhr

Rammstein sind halt noch weitaus mehr Klischee als es jede True Metal Band jemals sein kann - deswegen die Anmerkung. Zudem die schöne Parallele des verheldenhaften Germanen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

marci-94 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1728 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2011 um 22:02 Uhr

hab ich irgend nen neuen modetrend verpasst oder was zum teufel ist "true"?
oder hat da nur wieder irgend ne band gemeint sie müsste "ganz anders als die andren" sein und hast sich "was neues" einfallen lassen? ;D

edit: jetzt bni cih informiert :DD
stupedia

If the kids are united they will never be devided.

pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:58 Uhr

Rammstein passen in kein Klischee, sie sind ihr eigenes Klischee.

Wer denken hat, kann Vorteile.

  -1- -2- -3- ... -55- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -