Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Metal - Einteilung in Stilrichtungen sinnvoll?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 23:31 Uhr

Wie der name evtl vermuten lässt halte ich davon wenig
quasi jede band die ich kenne bzw bei der ich mal drauf geschaut hab lässt sich bequem in verschiedene richtungen einordnen
was haltet ihr davon?

Into the motherland the german army marches...

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2011 um 23:35 Uhr

hört auf mit dem Scheiß. Es nervt

All Glory to the Hypnotoad!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 23:35 Uhr

Als grober Anhaltspunkt hilfreich um zb anderen zu erklären was Band x spielt. Das war's dann aber auch schon. Diskussionen ob nun Band x in Schublade A oder B gehört sind einfach nur nervig.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 23:38 Uhr

Zu Anfangszeiten mag dies noch sinnvoll gewesen sein. Metal war damals alles, was zwei runtergestimmte Gitarren, nen Bass und Drums hatte. Die unterschiedlichen Metalarten trennten sich in Klang, textlicher Thematik und Geschwindigkeit stark voneinander ab.

Heute hingegen hat jede zweite Band ein eigenes Subgenre und trotzdem hört sich eine gleich an wie die andere. Das war nicht der Sinn der Genreunterteilungen und ist heute nur noch ein Relikt aus einer Zeit, in der man Subgenres tatsächlich noch mit bloßem Gehör unterteilen konnte.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 01:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 07:32 Uhr

...cyber-klingonen-deathsucker-country-blast-metal, lesbo-vegetarian-viking-corpsefucker-doom-drone-vulcanic-patriot-gore.... warum nicht? :D

viele bands versuchen auf biegen und brechen irgend einen namen für den eigenen krach zu erfinden um sich zu etwas besonderem zu stilisieren.....aber scheiss mucke bleibt scheiss mucke..

grundsätzlich ist die grobe einteilung schon halbwegs sinnvoll.... wobei schon bei sachen wie "grindpunk" würde ich mir denken "...eh? ...naa....." - jedoch ist exakt das die beschreibung einer meiner absoluten lieblingsbands für den eigenen sound....mhm...



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 07:27 Uhr

Also, ich find, solange man es bei
"Metalcore", "Death Metal", "Punk" und ein paar anderen belaesst ist es ganz ok.
Alles mit mehr als 2 Woertern wird wohl sinnlos sein =D
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 07:50 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zu Anfangszeiten mag dies noch sinnvoll gewesen sein. Metal war damals alles, was zwei runtergestimmte Gitarren, nen Bass und Drums hatte.


Äh - nö.Welche Metalbands aus Anfangszeiten haben die Gitarren runter gestimmt? Da bin ich mal gespannt.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 08:08 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von Alexx91:

Zu Anfangszeiten mag dies noch sinnvoll gewesen sein. Metal war damals alles, was zwei runtergestimmte Gitarren, nen Bass und Drums hatte.


Äh - nö.Welche Metalbands aus Anfangszeiten haben die Gitarren runter gestimmt? Da bin ich mal gespannt.

Bei mir läuft gerade Black Sabbaths "Paranoid"...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 08:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 08:33 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von djrene:

Zitat von Alexx91:

Zu Anfangszeiten mag dies noch sinnvoll gewesen sein. Metal war damals alles, was zwei runtergestimmte Gitarren, nen Bass und Drums hatte.


Äh - nö.Welche Metalbands aus Anfangszeiten haben die Gitarren runter gestimmt? Da bin ich mal gespannt.

Bei mir läuft gerade Black Sabbaths "Paranoid"...

Ist das nicht normaler Rock mit Standart E, oder Drop D?
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 09:04 Uhr

Zitat:

Bei einem schweren Unfall während der Arbeit in einer Stahl- und Walzblechfabrik verlor er Teile der Fingerkuppen am Mittel- und Ringfinger seiner rechten Hand: Er war unkonzentriert und geriet mit der Hand in eine Maschinenpresse, worauf er diese reflexartig zurückzog und so die Fingerkuppen der beiden Finger verlor, die er als Linkshänder jedoch zum Greifen der Saiten verwendet. Obwohl solch ein Unfall für einen Gitarristen normalerweise das Karriereende bedeutet, machte Tony Iommi weiter. Die Motivation dafür bezog er aus dem Hinweis eines Freundes auf Django Reinhardt, der sich trotz der Verkrüppelung von Ring- und kleinem Finger seiner linken Hand durch eine schwere Verbrennung zu einem der besten Jazzgitarristen aller Zeiten entwickelte. Deshalb trägt Tony Iommi Plastikfingerkuppen und verwendet nur sehr dünne Saiten, um überhaupt spielen zu können. Früher musste er sich deshalb seine Saitensätze aus dünnen Banjosaiten zusammensetzen. Zudem stimmte die Band nun Gitarre und Bass um drei Halbtöne herab von E auf Cis, damit die Saiten weniger gespannt waren.


Hier gehts um Tony Iommi den Gitarrist von Sabbath.
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 09:09 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat:

Bei einem schweren Unfall während der Arbeit in einer Stahl- und Walzblechfabrik verlor er Teile der Fingerkuppen am Mittel- und Ringfinger seiner rechten Hand: Er war unkonzentriert und geriet mit der Hand in eine Maschinenpresse, worauf er diese reflexartig zurückzog und so die Fingerkuppen der beiden Finger verlor, die er als Linkshänder jedoch zum Greifen der Saiten verwendet. Obwohl solch ein Unfall für einen Gitarristen normalerweise das Karriereende bedeutet, machte Tony Iommi weiter. Die Motivation dafür bezog er aus dem Hinweis eines Freundes auf Django Reinhardt, der sich trotz der Verkrüppelung von Ring- und kleinem Finger seiner linken Hand durch eine schwere Verbrennung zu einem der besten Jazzgitarristen aller Zeiten entwickelte. Deshalb trägt Tony Iommi Plastikfingerkuppen und verwendet nur sehr dünne Saiten, um überhaupt spielen zu können. Früher musste er sich deshalb seine Saitensätze aus dünnen Banjosaiten zusammensetzen. Zudem stimmte die Band nun Gitarre und Bass um drei Halbtöne herab von E auf Cis, damit die Saiten weniger gespannt waren.


Hier gehts um Tony Iommi den Gitarrist von Sabbath.

Das war bei dem Lied Paranoid dann wahrscheinlich noch nicht der Fall, oder?
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 09:12 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat:

Bei einem schweren Unfall während der Arbeit in einer Stahl- und Walzblechfabrik verlor er Teile der Fingerkuppen am Mittel- und Ringfinger seiner rechten Hand: Er war unkonzentriert und geriet mit der Hand in eine Maschinenpresse, worauf er diese reflexartig zurückzog und so die Fingerkuppen der beiden Finger verlor, die er als Linkshänder jedoch zum Greifen der Saiten verwendet. Obwohl solch ein Unfall für einen Gitarristen normalerweise das Karriereende bedeutet, machte Tony Iommi weiter. Die Motivation dafür bezog er aus dem Hinweis eines Freundes auf Django Reinhardt, der sich trotz der Verkrüppelung von Ring- und kleinem Finger seiner linken Hand durch eine schwere Verbrennung zu einem der besten Jazzgitarristen aller Zeiten entwickelte. Deshalb trägt Tony Iommi Plastikfingerkuppen und verwendet nur sehr dünne Saiten, um überhaupt spielen zu können. Früher musste er sich deshalb seine Saitensätze aus dünnen Banjosaiten zusammensetzen. Zudem stimmte die Band nun Gitarre und Bass um drei Halbtöne herab von E auf Cis, damit die Saiten weniger gespannt waren.


Hier gehts um Tony Iommi den Gitarrist von Sabbath.

Das war bei dem Lied Paranoid dann wahrscheinlich noch nicht der Fall, oder?


Puh da frägste mich was also auf dem Album Sabotage das Lied "Symptom of the Universe " Klingt für mich doch schon seehr tief gestimmt :D Das ist von 1975, ich müsste mir heute mal die alten Alben nochmal anhören um es genau sagen zu können^^
Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 09:21 Uhr

Harald Schmidt erklärt Metal

O(/)O

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 09:51 Uhr

Paranoid ist ganz normale Stimmung. Und selbst wenn Iommi seine Gitarre tiefer stimmt, dann hat das ja nichts mit den Songs, sondern mit seiner Verletzung zu tun. Am Anfang von Iron Man ist es ziemlich tief, aber die allermeisten Black Sabbath Songs wären auf einer normal gestimmten Gitarre genauso zu spielen. Und Black Sabbath ist ja eher noch ein Sonderfall, da die Band generell sehr mystisch und düster zu Werke geht. Aber nimm Maiden, Priest, Saxon, Motörhead - alles Standardstimmungen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2011 um 11:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 11:03 Uhr

Zitat von djrene:

Paranoid ist ganz normale Stimmung. Und selbst wenn Iommi seine Gitarre tiefer stimmt, dann hat das ja nichts mit den Songs, sondern mit seiner Verletzung zu tun. Am Anfang von Iron Man ist es ziemlich tief, aber die allermeisten Black Sabbath Songs wären auf einer normal gestimmten Gitarre genauso zu spielen. Und Black Sabbath ist ja eher noch ein Sonderfall, da die Band generell sehr mystisch und düster zu Werke geht. Aber nimm Maiden, Priest, Saxon, Motörhead - alles Standardstimmungen.


Sabbath waren wirklich die Vorreiter was das angeht jo :D
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2011 um 11:35 Uhr

Na gut, wieder was gelernt :)

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -