N9neBrot - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2479
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Hey Leute also ich würde mal wissen wie ihr den Drop bzw. den weg zum Drop beschreiben würdet, weil ich mache das gerade für ein Referat und bin seit ner halben Stunde schwer am grübeln :/
Und ich wollte noch wissen was mit BPM genau gemeint ist? Also ich weiß, dass es Beats Per Minute heißt, aber was ist z.B. 1Beat in dem fall?
http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!
|
|
MaxWayne - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:15 Uhr
|
|
Bpm sind normalerweise Viertelschläge pro Minute
http://www.gunthernet.com/
|
|
WreslerChea - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 15:18 Uhr
|
|
BPM sind basschläge pro minute
oder täusch ich mich da?
Das ist das Land der Vollidioten
|
|
N9neBrot - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2479
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von WreslerChea: BPM sind basschläge pro minute
oder täusch ich mich da?
Bassschläge könnte gut sein, da es beim Dubstep 135-145 sind.
http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!
|
|
MaxWayne - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von N9neBrot: Zitat von WreslerChea: BPM sind basschläge pro minute
oder täusch ich mich da?
Bassschläge könnte gut sein, da es beim Dubstep 135-145 sind.
Not. Spiele selbst Schlagzeug und wie oben schon gesagt ist das das Tempo, in dem das Stück gespielt wird.(angegeben in Viertelschlägen pro Minute)
edit hier noch der Wikipedialink
http://www.gunthernet.com/
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von N9neBrot: Hey Leute also ich würde mal wissen wie ihr den Drop bzw. den weg zum Drop beschreiben würdet,
intro.
wie bei elketronischer musik üblich geht das intro ca. 1-2minuten. eher reduziert nur melodie oder drums oder beides. das ganze bauscht sich dann auf bis die bassline und drums voll einsetzen -> drop. bei dubstep is die bassline häufig sehr wobblig. ein bsp. -> >klick<
würd vielleicht noch erwähnen das halt die betonung bei dubstep auf der bassline liegt und das die musik durch den halftimerhytmus eher langsam, schleppend wirkt, obwohl sie eigentlich mit 140bpm schneller als gewöhnlicher techno / house ist.
edit: das mit den bpm wurde ja schon beantwortet. 1/4-schläge pro minute
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 17:42 Uhr
|
|
ein beispiel:
60 bpm = 60 bassschläge in der minute = 1 schlag in der sek
let´s drive a real mini
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ein beispiel:
60 bpm = 60 bassschläge in der minute = 1 schlag in der sek
nix bassschläge
viertelschläge / minute
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 18:08 Uhr
|
|
O,o leute, labert bitte keinen quark :)
bpm = beats per minute = schläge pro minute- fertig ! = hat nix zwingend mit bass oder viertel zu tun - gibt ja auch andere taktarten....O,o und in der regel ist damit die bass/kickdrum gemeint
wenn du nach drops suchst, gib einfach bei youtube ein "best dubstep drops" oder weiß der geier....
das mit den 1-2 minuten intro würde ich mal n bisschen übersehen ;) das wird eher bei der klassischen house und "auflege"-musk so sein.... die wird, größtenteils, ja extra dafür produziert gut mixbar zu sein - und da ist n längeres intro schon praktisch... gibt viele dubstep tracks die n eher recht kurzes intro haben oder allgemein n etwas "komischen" aufbau haben....
der drop ist eigentlich nichts weiteres als ein oft ruhiger part, dann bauen sich drums auf werden scneller (bis zu 16/32el), gerne begleitet von nem "raiser" - also ganz blöd gesagt z.B so ner art sirene oder nem athmosphärischen geräusch die/das von nem gaaanz tiefen ton zu nem gaaanz hohen wird.... und wenn nun das teil ganz hoch schrillt und die drums schnell rumprügeln, dann gibts einen takt stille und in diesem sagt meinetwegen jemand "motherfucker" und das volle bassbrett etc setzt mit max volume ein = ein drop O,o
rusko produziert z.B teilweise so, dass er bis zum ersten drop komplett alles dämpft...also bis zum drop hat das lied noch nicht seine volle und maximale lautstärke erreicht - damit der drop dann so hart wie möglich rberkommt....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 18:16 Uhr
|
|
gut haste ja recht
aber im elektronischen bereich is es nun ma hauptsächlich der 4/4 takt
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von fake-user: gut haste ja recht
aber im elektronischen bereich is es nun ma hauptsächlich der 4/4 takt
zumeist, ja ;)
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
N9neBrot - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2479
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: O,o leute, labert bitte keinen quark :)
bpm = beats per minute = schläge pro minute- fertig ! = hat nix zwingend mit bass oder viertel zu tun - gibt ja auch andere taktarten....O,o und in der regel ist damit die bass/kickdrum gemeint
wenn du nach drops suchst, gib einfach bei youtube ein "best dubstep drops" oder weiß der geier....
das mit den 1-2 minuten intro würde ich mal n bisschen übersehen ;) das wird eher bei der klassischen house und "auflege"-musk so sein.... die wird, größtenteils, ja extra dafür produziert gut mixbar zu sein - und da ist n längeres intro schon praktisch... gibt viele dubstep tracks die n eher recht kurzes intro haben oder allgemein n etwas "komischen" aufbau haben....
der drop ist eigentlich nichts weiteres als ein oft ruhiger part, dann bauen sich drums auf werden scneller (bis zu 16/32el), gerne begleitet von nem "raiser" - also ganz blöd gesagt z.B so ner art sirene oder nem athmosphärischen geräusch die/das von nem gaaanz tiefen ton zu nem gaaanz hohen wird.... und wenn nun das teil ganz hoch schrillt und die drums schnell rumprügeln, dann gibts einen takt stille und in diesem sagt meinetwegen jemand "motherfucker" und das volle bassbrett etc setzt mit max volume ein = ein drop O,o
rusko produziert z.B teilweise so, dass er bis zum ersten drop komplett alles dämpft...also bis zum drop hat das lied noch nicht seine volle und maximale lautstärke erreicht - damit der drop dann so hart wie möglich rberkommt....
das mit dem drop ist so ne sache :D wie formuliert man sowas am besten für ein referat. ich komm darauf echt nicht klar.
http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 12:35 Uhr
|
|
"der Teil in einem Musikstück, bei dem sich die Musik zunächst bis zum Höhepunkt steigert, dann setzt eine kurze Pause ein (z.B. läuft die Bassline nicht weiter), bevor die Musik schlagartig in vollem Umfang zurückkehrt."
könnte man aber besser ausdrücken.... quintessenz ist: der drop ist "eigentlich" der teil bei dem, explizit im dubstep, die bassline mit ihrer vollen wucht und maximalen "kraft" bzw intensität reinballert - in quasi 99 prozent aller tracks begleitet von drums.
englische wiki meint
edith meint: darfst du für das referat medien verwenden? dann spiel doch am besten einige kurze parts von drops vor (youtube-videos runtersaugen bzw gleich als mp3 saugen und ab die post sowas in etwa...quali is kacke, gibt besser videos - aber nur als beispie... )
- hör dir bei dem vid z.B die stelle ab 4:48 an (das lied ist kacke, aber daran lässt es sich schön veranschaulichen) - vocals sind da, werden teilweise noch mit effekten aufgebauscht oder rumgepitcht, die drums setzen aus, zumeist sind noch atmosphärische hintergrundsachen zu hören und sehr oft auch der "rais" - also dieser ton der nach oben hingeht und einen quasi "fühlen" lässt wann in etwa der drop kommt / einem den drop ankündigt. und dann setzt die bassline mit den drums ein.... das ist quasi eine art auflösung eines spannungsbogens, wobei nach dem drop die party erst richtig losgeht ;)
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
N9neBrot - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2479
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 12:33 Uhr
|
|
ja ist meine eurokom, heißt ich habe genau 5minuten zeit zum präsentieren und muss da so viele infos reinpacken wie möglich und es sogut wie möglich erklären.
Die Lehrer die ich bei dem Referat habe wissen nicht was Dubstep ist, daher muss ich so ziemlich jeden Begriff erklären z.B. was eine Bassline ist.
http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 12:48 Uhr
|
|
da ich wohl inzwischen so alt bin um nicht zu wissen was eine eurokom ist und weil ich noch in meiner frühmorgendlichen tigerbademantel-phase bin, befinde ich mich nicht in google-laune :D ich gehe jetzt einfach mal davon aus du _darfst_ medien benutzen (?)
5 minuten? yeehhh..... das ist nicht lang ^^
nun.....du solltest schon wissen über was du referieren willst; den "drop" oder doch lieber über dubstep etc? drops gibt es nicht nur beim dubstep - und einen drop könnte man, rein vom musikalischen handwerk her, auch erklären ohne tief in die dubstep materie einzugehen
- der drop ist im wesentlichen nichts anderes als eine art aufgelöster spannungsbogen der gleichzeitig die ankündigung/das "vorspiel" für das hauptthema ist. (mal ganz doof ausgedrückt :D )
eventuell lässt sich über das thema "dubstep" eher was passendes zusammenschustern? darin könntest du ja kurz den drop anreißen und ihn als wichtiges element in der songkonstruktion vorstellen und die restliche zeit deine klasse mit basslines beschallen X-D
ansonsten versuche das ganze lautmalerisch....gnahahahahahaha
das ist auch ganz nett - viel besser kann mans nicht erklären :D sogar mit drop ;)
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
N9neBrot - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2479
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: da ich wohl inzwischen so alt bin um nicht zu wissen was eine eurokom ist und weil ich noch in meiner frühmorgendlichen tigerbademantel-phase bin, befinde ich mich nicht in google-laune :D ich gehe jetzt einfach mal davon aus du _darfst_ medien benutzen (?)
5 minuten? yeehhh..... das ist nicht lang ^^
nun.....du solltest schon wissen über was du referieren willst; den "drop" oder doch lieber über dubstep etc? drops gibt es nicht nur beim dubstep - und einen drop könnte man, rein vom musikalischen handwerk her, auch erklären ohne tief in die dubstep materie einzugehen
- der drop ist im wesentlichen nichts anderes als eine art aufgelöster spannungsbogen der gleichzeitig die ankündigung/das "vorspiel" für das hauptthema ist. (mal ganz doof ausgedrückt :D )
eventuell lässt sich über das thema "dubstep" eher was passendes zusammenschustern? darin könntest du ja kurz den drop anreißen und ihn als wichtiges element in der songkonstruktion vorstellen und die restliche zeit deine klasse mit basslines beschallen X-D
ansonsten versuche das ganze lautmalerisch....gnahahahahahaha
ja ich wollte eben kurz erklären was ein drop ist, da er sogesehn bei fast jedem dubstep lied vorhanden ist.
ich habe hauptsächlich fakten über die geschichte des dubstep z.B. woher es stammt wann es erfunden wurde aus welchem Musikarten etc.
http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!
|
|