CaptainAwesome - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Hi leutz, ^^
Ich fange bald mit Klavier (bzw. E-Piano) an und wollte fragen ob es Lieder oder Stücke gibt die gut für Anfänger sind. Oder welche die ihr gerne als Anfänger gespielt habt.
Ich kenn mich in die Richtung nicht so aus. (Ich hör mehr in die Ska-Punk Richtung.)
Danke für alle Antworten.
P.S. (Natürlich habe ich darüber nachgedacht das mein Klavierlehrer mir gute Stücke geben kann, aber bin ich mehr dran interessiert was ihr so als Anfänger gespielt habt.) :D
|
|
x_BMTH_x - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2304
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:07 Uhr
|
|
Kannst du denn schon paar grundgriffe?
oder noten lesen?
und takte zählen etc.?`
wenn du das alles kannst dann such dir n lied aus. lass es übern pc/lap laufen und versuch mal mit zu spieln.
Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)
|
|
Reason_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:12 Uhr
|
|
ich hab mit Für Elise angafangen, aber ich glaub das war keine gute Idee ;)
|
|
x_BMTH_x - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2304
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Reason_: ich hab mit Für Elise angafangen, aber ich glaub das war keine gute Idee ;)
mit der linken hand (bass) sicher nicht 
Es gibt so einfache lieder wie öh
freude schöner götterfunken
leichte rechte hand - leichte linke hand.
ganz easy (:
Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)
|
|
Illic - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:32 Uhr
|
|
Also ich hab damals mit Mad World angefangen. :)
Fand das ganz gut.
Pereat mundus.
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:36 Uhr
|
|
Also ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit nem ganzen Lied anfangen. Mach anfangs erst mal so Babyübungen, damit du das überhaupt kannst, dass beide Hände was ganz unterschiedliches machen. Noten lesen ist wichtig etc bla bla kannst dir ja selber denken.
Wenn du halt gleich mit nem Lied anfängst, dann ist die Enttäuschung um so größer, wenns lange dauert und es nicht richtig klappt.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Ankaaa-
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2011
1566
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:40 Uhr
|
|
versuchs doch mit Apologize. :)
Das hab ich als erstes genommen. ^^
|
|
x_BMTH_x - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2304
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von Ankaaa-: versuchs doch mit Apologize. :)
Das hab ich als erstes genommen. ^^
Das sind alles so ''schwere'' songs.
als ich mir gitarre selbst beigebracht habe, hab ich mit öhh mit schneeflöckchen angefangen.
und beim schlagzeug mit we will rock you
Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)
|
|
CaptainAwesome - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Also ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit nem ganzen Lied anfangen. Mach anfangs erst mal so Babyübungen, damit du das überhaupt kannst, dass beide Hände was ganz unterschiedliches machen. Noten lesen ist wichtig etc bla bla kannst dir ja selber denken.
Wenn du halt gleich mit nem Lied anfängst, dann ist die Enttäuschung um so größer, wenns lange dauert und es nicht richtig klappt.
Hab ich mir schon gedacht. ^^
Ich habe halt viele Freunde die Piano spielen und die haben mir gesagt ich sollte am Anfang lieder: "Schritt für Schritt" spielen.
Zb
C
C,D
C,D,E
C,D,E,F usw. ^^
|
|
Ankaaa-
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2011
1566
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von x_BMTH_x: Zitat von Ankaaa-: versuchs doch mit Apologize. :)
Das hab ich als erstes genommen. ^^
Das sind alles so ''schwere'' songs.
als ich mir gitarre selbst beigebracht habe, hab ich mit öhh mit schneeflöckchen angefangen.
und beim schlagzeug mit we will rock you
naja, heißt halt üben,üben,üben. ^^ Immerhin ist's ja schon ein Erfolgserlebniss wenn man so ein Stück spielen kann. ;)
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von CaptainAwesome: Zitat von sabbse: Also ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit nem ganzen Lied anfangen. Mach anfangs erst mal so Babyübungen, damit du das überhaupt kannst, dass beide Hände was ganz unterschiedliches machen. Noten lesen ist wichtig etc bla bla kannst dir ja selber denken.
Wenn du halt gleich mit nem Lied anfängst, dann ist die Enttäuschung um so größer, wenns lange dauert und es nicht richtig klappt.
Hab ich mir schon gedacht. ^^
Ich habe halt viele Freunde die Piano spielen und die haben mir gesagt ich sollte am Anfang lieder: "Schritt für Schritt" spielen.
Zb
C
C,D
C,D,E
C,D,E,F usw. ^^
Also ich hab in der 2. Klasse oder so angefangen und da hat man immer so bunte Heftchen gehabt, die man durchgemacht hat und wo es sich langsam gesteigt hat. Dann gabs noch zusätzlich das Heft Fingerkraft oder so ähnlich, wo eben nur so Tonleitern etc drin sind. Das sind zwar so richtige Babyübungen, aber da macht es glaub ich auch als älterer mehr Spaß, weil man, wie ich finde, schneller lernt und auch besser. Ansonsten hast du dauernd die Niederschläge, dass du rechts und links nicht unterschiedliche Sachen spielen kannst etc.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
CaptainAwesome - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von CaptainAwesome: Zitat von sabbse: Also ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit nem ganzen Lied anfangen. Mach anfangs erst mal so Babyübungen, damit du das überhaupt kannst, dass beide Hände was ganz unterschiedliches machen. Noten lesen ist wichtig etc bla bla kannst dir ja selber denken.
Wenn du halt gleich mit nem Lied anfängst, dann ist die Enttäuschung um so größer, wenns lange dauert und es nicht richtig klappt.
Hab ich mir schon gedacht. ^^
Ich habe halt viele Freunde die Piano spielen und die haben mir gesagt ich sollte am Anfang lieder: "Schritt für Schritt" spielen.
Zb
C
C,D
C,D,E
C,D,E,F usw. ^^
Also ich hab in der 2. Klasse oder so angefangen und da hat man immer so bunte Heftchen gehabt, die man durchgemacht hat und wo es sich langsam gesteigt hat. Dann gabs noch zusätzlich das Heft Fingerkraft oder so ähnlich, wo eben nur so Tonleitern etc drin sind. Das sind zwar so richtige Babyübungen, aber da macht es glaub ich auch als älterer mehr Spaß, weil man, wie ich finde, schneller lernt und auch besser. Ansonsten hast du dauernd die Niederschläge, dass du rechts und links nicht unterschiedliche Sachen spielen kannst etc.
Ich besorg mir eins von solchen Heften. xD
Ich war vom Noten-lesen aus gesehen noch nie so der Held bin aber relativ gut im Noten "erhören". ^^
(Liegt vllt. daran das ich in Musik nie aufgepasst habe. :D)
|
|
Dark_Destiny - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 19:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2011 um 19:03 Uhr
|
|
Naja ich persoenlich halte "selber beibringen" bevor einige Grundkenntnisse erlernt sind ja keine gute Idee...
da schleichen sich schnell Fehler ein, die du nie wieder oder nur schwer wieder raus bekommst.
Normalerweise gibt es "Spielbuecher" die begleitend im ersten/weiten Lehrjahr eingesetzt werden, in denen bekannte stuecke in leichtem Arragement abgedruckt sind...
FORZA ITALIA
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:35 Uhr
|
|
Also ich bin ja auch kein Virtuose, aber habe mir Notenlesen beigebracht, und bei ner Frage an meinen Schwager gewendet.
Es kommt auch darauf an was für Musik Dir Freude macht, also ob Du Klassik oder Folk oder Pop bevorzugst. Dann frag doch mal z. B. im Musik-Reiser nach Songbooks für Anfänger. (Ich glaub nur Ska wird der nicht haben).
Wenn Du allerdings das Ziel hast richtig gut zu werden (als Life-Profi), solltest Du eher die "klassische Ausbildung" machen.
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
CaptainAwesome - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von _McClane_: Also ich bin ja auch kein Virtuose, aber habe mir Notenlesen beigebracht, und bei ner Frage an meinen Schwager gewendet.
Es kommt auch darauf an was für Musik Dir Freude macht, also ob Du Klassik oder Folk oder Pop bevorzugst. Dann frag doch mal z. B. im Musik-Reiser nach Songbooks für Anfänger. (Ich glaub nur Ska wird der nicht haben).
Wenn Du allerdings das Ziel hast richtig gut zu werden (als Life-Profi), solltest Du eher die "klassische Ausbildung" machen.
Ich habe sicherlich nicht das Ziel damit meinen Lebensunterhalt zu machen. ^^
Ich finde Klassische Musik sehr schön, kannte mich aber vom Fachwissen her nicht aus.
Und Ska Songs gibt es als klassik versionen. ^^
|
|