_Slipknot - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1304
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: nun, werter threadersteller:
wieso nicht mal 10-20 euronen für dein hobby investieren und bei thomann bestellen? ist in der richtung der beste online-shop den ich kenne, du hast dein zeug _blitzschnell_ und kriegst alles so günstig wie nirgendwo sonst <-- da ich hier auch für viele musikinstrumente denen ich nachgehe oft nicht das richtige vort ort finde, bin ich schon seit ewigkeiten kunde bei denen.
1-2 pleks sind nicht die welt ;) hol dir doch mal von n paar interessanten je eines, das bringt dich schon nicht ins armenhaus und die chance etwas "besseres" zu finden ist wohl bei deinem momentanten horizont bzw deiner jetzigen erfahrung gut möglich....
ich pers. halte nicht sehr viel von den alu/silber und metall-pleks.... wie gesagt, wenn du härte, gutes spielgefühl und n guten anschlag willst, probiers mal mit denen aus carbon... oder teste dich einfach wild durch :D
Ich nehm jetzt erstmal eins von dem laden in GZ denn da bin ich jetzt auch schon länger Kunde
Kann man bei Thomann einzelne bestellen ?
PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Ich hatte in den 80ern mal Pics aus Edelstahl. Finden inzwischen nur noch als Anhänger an Halsketten verwendung. Damit räubert man seine Saiten halt wirklich extrem runter. Ist aber schon einzigartig zu spielen. Obertöne kannst damit spielend zaubern. Und man hat halt einen extrem definierten, exakten Anschlag. Nutzt aber nur was wenn man auch selbst einen präzisen Anschlag hat. Zum schrammeln braucht's die Dinger nicht. Ich würde sie nicht mehr spielen - hauptsächlich wegen den Saiten. Meist spiele ich die 08/15 Nylon Pics von Jim Dunlop, manchmal auch ein Shark Fin.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von _Slipknot: Zitat von NoOneKnows: nun, werter threadersteller:
wieso nicht mal 10-20 euronen für dein hobby investieren und bei thomann bestellen? ist in der richtung der beste online-shop den ich kenne, du hast dein zeug _blitzschnell_ und kriegst alles so günstig wie nirgendwo sonst <-- da ich hier auch für viele musikinstrumente denen ich nachgehe oft nicht das richtige vort ort finde, bin ich schon seit ewigkeiten kunde bei denen.
1-2 pleks sind nicht die welt ;) hol dir doch mal von n paar interessanten je eines, das bringt dich schon nicht ins armenhaus und die chance etwas "besseres" zu finden ist wohl bei deinem momentanten horizont bzw deiner jetzigen erfahrung gut möglich....
ich pers. halte nicht sehr viel von den alu/silber und metall-pleks.... wie gesagt, wenn du härte, gutes spielgefühl und n guten anschlag willst, probiers mal mit denen aus carbon... oder teste dich einfach wild durch :D
Ich nehm jetzt erstmal eins von dem laden in GZ denn da bin ich jetzt auch schon länger Kunde
Kann man bei Thomann einzelne bestellen ?
Ja, ein Plek für 50 Cent, bei Versandkosten von 6 Euro oder so. Macht keinen Sinn.
Aber Du kannst natürlich von jedem interessanten eines aussuchen bis sich eine Bestellung lohnt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat: Kann man bei Thomann einzelne bestellen ?
teilweise, zumeist gibts die wohl in 3er, öfters 5er oder auch 10er packungen.
hol dir einfach mal für 10-20 euronen welche ^^ in deinem alter werfen leute deutlich größere beträge für deutlich sinnloseres raus, -> dieser kleine betrag der dir ggf viel spielfreude beschert ist da eine nicht gerade total bescheuerte investition
btw, das sind die carbon-nylons von pick boy.... bei thomann
klickedi-klick
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
oOManuOo - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von _Slipknot: Zitat von NoOneKnows: nun, werter threadersteller:
wieso nicht mal 10-20 euronen für dein hobby investieren und bei thomann bestellen? ist in der richtung der beste online-shop den ich kenne, du hast dein zeug _blitzschnell_ und kriegst alles so günstig wie nirgendwo sonst <-- da ich hier auch für viele musikinstrumente denen ich nachgehe oft nicht das richtige vort ort finde, bin ich schon seit ewigkeiten kunde bei denen.
1-2 pleks sind nicht die welt ;) hol dir doch mal von n paar interessanten je eines, das bringt dich schon nicht ins armenhaus und die chance etwas "besseres" zu finden ist wohl bei deinem momentanten horizont bzw deiner jetzigen erfahrung gut möglich....
ich pers. halte nicht sehr viel von den alu/silber und metall-pleks.... wie gesagt, wenn du härte, gutes spielgefühl und n guten anschlag willst, probiers mal mit denen aus carbon... oder teste dich einfach wild durch :D
Ich nehm jetzt erstmal eins von dem laden in GZ denn da bin ich jetzt auch schon länger Kunde
Kann man bei Thomann einzelne bestellen ?
Ja, ein Plek für 50 Cent, bei Versandkosten von 6 Euro oder so. Macht keinen Sinn.
Aber Du kannst natürlich von jedem interessanten eines aussuchen bis sich eine Bestellung lohnt.
bei thomann ist der versand innerhalb deutschland kostenlos.
aber wenn du es an deinen nachnamen adressieren lässt kostet dich das glaub ein bisschen mehr.
und ich gehe mal davon aus das du noch keine kreditkarte hast also kannst du es nicht über paypal machen.
|
|
_Slipknot - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1304
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:11 Uhr
|
|
Ich hab ne Girokard oder wie das heist
Damit werd ich wohl auch zahlen können
Jo dann such ich mal n paar raus
PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von oOManuOo:
bei thomann ist der versand innerhalb deutschland kostenlos.
aber wenn du es an deinen nachnamen adressieren lässt kostet dich das glaub ein bisschen mehr.
und ich gehe mal davon aus das du noch keine kreditkarte hast also kannst du es nicht über paypal machen.
An den Nachnamen adressieren lassen? Was lernen die Euch heutzutage eigentlich in der Schule? Was vernünftiges kann es nicht sein. Bestellst Du normalerweise auf Deinen Vornamen?
Es fallen in Deutschland keine Versandkosten an, das ist richtig. Allerdings besteht ein Mindestbestellwert. 25 oder 30 Euro. Weiß ich nicht so genau, ich lieg eh immer weit drüber. Einzelne Plektren liefern die also nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
oOManuOo - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von _Slipknot: Ich hab ne Girokard oder wie das heist
Damit werd ich wohl auch zahlen können
Jo dann such ich mal n paar raus
ich lass mir immer auf nachnamen schicken also hab ich da keine erfahrung
aber ich schätz mal dass mit deiner karte nicht weit kommst ....
|
|
oOManuOo - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von oOManuOo:
bei thomann ist der versand innerhalb deutschland kostenlos.
aber wenn du es an deinen nachnamen adressieren lässt kostet dich das glaub ein bisschen mehr.
und ich gehe mal davon aus das du noch keine kreditkarte hast also kannst du es nicht über paypal machen.
An den Nachnamen adressieren lassen?  Was lernen die Euch heutzutage eigentlich in der Schule? Was vernünftiges kann es nicht sein. Bestellst Du normalerweise auf Deinen Vornamen?
Es fallen in Deutschland keine Versandkosten an, das ist richtig. Allerdings besteht ein Mindestbestellwert. 25 oder 30 Euro. Weiß ich nicht so genau, ich lieg eh immer weit drüber. Einzelne Plektren liefern die also nicht.
nein eben nicht ?!
die brauchen doch nur deinen nachnamen, denn die schicken das du zu dir nachhause und dann ist doch sch*** egal wer das paket entgegen nimmt. hauptsache du kannst das bezahlen wenn die post vor deiner tür steht
|
|
_Slipknot - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1304
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:16 Uhr
|
|
Ok
Naja ich seh's ja dann
Normalerweise kannst du in ganz Deutschland mit der Karte zahlen
Nein keine MasterCard
Weis einer ob die bei Thom(m)an(n) auch plek's an Ketten verkaufen ?
PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von oOManuOo: Zitat von djrene: Zitat von oOManuOo:
bei thomann ist der versand innerhalb deutschland kostenlos.
aber wenn du es an deinen nachnamen adressieren lässt kostet dich das glaub ein bisschen mehr.
und ich gehe mal davon aus das du noch keine kreditkarte hast also kannst du es nicht über paypal machen.
An den Nachnamen adressieren lassen?  Was lernen die Euch heutzutage eigentlich in der Schule? Was vernünftiges kann es nicht sein. Bestellst Du normalerweise auf Deinen Vornamen?
Es fallen in Deutschland keine Versandkosten an, das ist richtig. Allerdings besteht ein Mindestbestellwert. 25 oder 30 Euro. Weiß ich nicht so genau, ich lieg eh immer weit drüber. Einzelne Plektren liefern die also nicht.
nein eben nicht ?!
die brauchen doch nur deinen nachnamen, denn die schicken das du zu dir nachhause und dann ist doch sch*** egal wer das paket entgegen nimmt. hauptsache du kannst das bezahlen wenn die post vor deiner tür steht 
Schau mal nach Worten die ähnlich sind - und denk mal drüber nach was die bedeuten könnten. NATÜRLICH schicken die das an Deinen NACHNAMEN - aber das tun sie auch wenn ich mit meiner Kreditkarte bezahle.
Aber ich würde halt einfach mal die Eltern fragen ob sie das Geld überweisen und basta. Eine Bestellung per Nachnahme kostet nämlich extra.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von _Slipknot: Ok
Weis einer ob die bei Thom(m)an(n) auch plek's an Ketten verkaufen ?
Wie wär's wenn Du einfach mal selber schaust?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
_Slipknot - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1304
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von _Slipknot: Ok
Weis einer ob die bei Thom(m)an(n) auch plek's an Ketten verkaufen ?
Wie wär's wenn Du einfach mal selber schaust?
Mach ich morgen
Hab ja Schule 
Achja Rene das hab ich gemeint
Ne Kreditkarte
Edit
Hab mich vertan
Ec-Card ist es
Wird schon gehen
PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"
|
|
Greenym_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2011 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von filthchild: ich dacht des heißt plektrum
und plek sagt keine sau
wenn dann pic
klar sagt man auch plek
take it, hold it, love it, but don't forget to shake it
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2011 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von _Slipknot: mal ne frage :
Was für nen unterschied macht das wenn ich mit nem Aluplek spiel
, anstatt mit einem aus Nylon etc
Slipknot, das heißt tatsächlich Plektrum, im Singular.
|
|