Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
DjBeatsuche

djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von djrene: Zitat von SiiickBoy: djrene
sag mir doch mal bitte, was für eine Musik du hörst, bzw. auflegst und welche Clubs du besuchst, bzw. nenn mir zwei Clubs mit denen du deine Meinung begründen kannst...also einmal Club mit guter PA und einmal Club mit schlechter PA
edit: das heißt wohl auch, dass du in deiner Jugendzeit immer kotzen musstest, wenn du Musik gehört hast, bzw. im Club warst?
Manchmal denke ich echt, daß manche Leute keinen Plan haben was vor 6-10 Jahren war, oder gar vor Urzeiten - also 15 Jahren. Da gab es keine mp3 - warum sollte ich also kotzen. Zu meiner Jugendzeit hat man mit Vinyl aufgelegt.
Club mit guter P.A.: Rockfabrik Nürnberg - ich geh da rein und hör an der Garderobe welcher DJ auflegt - und zwar am Sound. Weil ich die Pappenheimer kenne die ihr Laptop dabei haben und die Ohren quälen - während die richtigen DJs dort mit Platten und CDs auflegen. Referenzsound nahezu: Aladin Bremen.
Club mit schlechtem Sound: Circus Augsburg. Da ist es einfach nur laut - von daher egal mit was dort aufgelegt wird.
Konsequenz daraus: Plattenfirmen die mir Promos nur als Datenschrott zur Verfügung stellen, bekommen Ihr Material nicht promoted.
du willst mir sagen,dass du vor 15 Jahren Jugendlicher warst?
und dann willst du mir sagen, dass sich eine Vinyl mit entsprechender PA von damals besser anhört, wie MP3 über CD gemixt von heute?
und dann hörst du von der Garderobe aus, welcher DJ gerade auflegt, anhand der Musikqualität der MP3, die er gerade auflegt...des wird ja immer besser
muahahahaha....altaaaa, was labersch du...mehr fältt mir da nicht ein sorry 
Ich frag mich grad ob Du einfach nur doof bist oder Dich einfach so stellst. DU hast die These aufgestellt ich hätte in meiner Jugend kotzen müssen, weill ich ja vermutlich auch so nen scheiß Sound in Club gehört hätte wie mp3. So, mein Verweis darauf, daß bereits vor 10 Jahren keiner mit mp3 Musik gemacht hat. Deppen vielleicht. Und vor 15 Jahren war das Thema mp3 nicht existent in Clubs. Ich hoffe Du hast JETZT verstanden was ich Dir sagen wollte.
Und jaaaaaaaaaaaaaaaaaa - eine Vinyl-Scheibe mit entsprechender Anlage klingt zehnmal besser als eine mp3 - besser als eine CD. Aber vielleicht hast Du das auch noch nie gehört. Kann ja sein. Damals gab es in Clubs (man nannte die tatsächlich damals schon so, aber eben nur wirkliche Clubs und nicht Boizn oder 08/15 Diskotheken) noch Anlagen die auf guten Sound ausgelegt waren und nicht auf Bass Bass Bass. Weißt Du was ein transparenter Sound ohne Loudness-War ist? Produziert man heutzutage eigentlich kaum noch. Sind die Anlagen in den Clubs nicht dafür ausgelegt - in den meisten zumindest.
Wenn Du keinen Unterschied zwischen einer mp3 und einer originalen CD oder Vinyl hörst, dann liegt das an Deinen Ohren und an nichts anderem. Es finden u.a. Beschneidungen in bestimmten Frequenzbereichen statt - diese sind unreproduzier - und eben auch hörbar. Vom gesculten Ohr mehr, vom ungeschulten weniger und vom geschädigten vielleicht gar nicht. Eine FLAC hingegen ist verlustfrei reproduzierbar. Das mal so nebenbei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2011 um 22:19 Uhr
|
|
Zur Erklärung:
Du sagst, bei heutigem Mp3-Tunes kommt dir das kotzen...
Nur komisch, dass Mp3 kein Stück schlechter ist (im Sinne des hörbaren), als Vinyl oder CD...das denken nur immer alle...warum weiß keiner...die faktischen Klangunterschiede sind nicht hörbar
das heißt, dann müsstest du ja ständig kotzen...beim autofahren, bei der arbeit, im club und überall...armer Mann!
Mp3 verändert nur die Teile der Frequenzen, die das menschliche Hörvermögen sowieso nicht wahrnimmt....aber deins wohl schon...bist wohl ein ganz außergewöhnlicher Mensch 
Edit: Woher hast du das denn, dass eine Vinyl mit entsprechender Anlage besser kingt? Würde mich ja mal brennend interessieren...ich bin sehr gespannt 
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:27 Uhr
|
|
zwar schon n paar jahre aufm buckel, aber ganz nett zu lesen
kreuzverhörtest
Zitat: Fazit
Im Klartext heißt das: Unsere musiktrainierten Testhörer konnten zwar die schlechtere MP3-Qualität (128 kBit/s) recht treffsicher von den beiden anderen Hörproben unterscheiden; zwischen MP3 mit 256 kBit/s und dem Original von CD hingegen ließ sich im Mittel über alle Stücke kein Unterschied erkennen: Die Tester schätzten MP3/256 ebenso häufig als CD-Qualität ein wie die CD selbst.
Dass einige 128-kBit/s-Aufnahmen von der kompetenten Hörerschaft (und auch von den ‘Besten’ darunter) durchweg besser beurteilt wurden als die Originale von CD, verblüffte indes selbst den involvierten Redakteur, der - wie er zu seiner Schande gesteht - (und ohne an der Auswertung teilzunehmen) nur 15 Punkte erreicht hatte. Bleibt also abschließend festzuhalten, dass es keine Musikrichtung gibt, die sich besonders gut oder besonders schlecht zur Komprimierung eignet. Offenbar sind es ganz andere aufnahmetechnische Gegebenheiten, die sich später bei zu niedrigen Bitraten rächen.
Die Diskussion um Sinn und Unsinn der MP3-Komprimierung wird auch dieser Artikel nicht beenden. HiFi-Fans mit Marken- und Statusbewusstsein werden sich niemals MP3s anhören, egal wie viele Tests und Untersuchungen auch die Gleichwertigkeit des erlebten Klangbildes belegen werden. Zweifler (‘Alles Memmen bei der c't, ich hätte das garantiert gehört’) mögen zu Encoder und CD-Brenner greifen, um sich - vielleicht sogar mit den genannten Stücken und unter vergleichbaren Bedingungen - selbst dem ‘Pepsi-Test’ zu unterziehen.
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2011 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zur Erklärung:
Du sagst, bei heutigem Mp3-Tunes kommt dir das kotzen...
Nur komisch, dass Mp3 kein Stück schlechter ist (im Sinne des hörbaren), als Vinyl oder CD...das denken nur immer alle...warum weiß keiner...die faktischen Klangunterschiede sind nicht hörbar
das heißt, dann müsstest du ja ständig kotzen...beim autofahren, bei der arbeit, im club und überall...armer Mann!
Mp3 verändert nur die Teile der Frequenzen, die das menschliche Hörvermögen sowieso nicht wahrnimmt....aber deins wohl schon...bist wohl ein ganz außergewöhnlicher Mensch
Edit: Woher hast du das denn, dass eine Vinyl mit entsprechender Anlage besser kingt? Würde mich ja mal brennend interessieren...ich bin sehr gespannt
Wie kommst Du auf das schwache Brett das wäre für das menschliche Ohr nicht hörbar. Ich empfehle einfach mal das Studium einschlägiger High End Audio Zeitschriften. Dort wirst Du auch Fachleute finden die Dir die Sache mit dem Vinyl bestätigen. Ist einfach so - und wenn Du es noch nie gehört hast kann ich es leider auch nicht ändern. Geh ins Aladin und hör's Dir an. Sprich mit Hannes Widmann, dem das Take Off gehörte, sprich mit Heiner vom Media Markt Ulm. Sprich mit Birgitt Schwanke von GerMusic, Sprich mit Dennis Ward einem Produzenten, sprich mit Elio von Frontiers Records, sprich mit Boris Stark vom Landestheater Coburg und und und. DAS sind Fachleute.
Ach so - ich hör generell kein Radio und in "Club" gehe ich eher selten. Nicht wegen dem schlechten Sound, sondern wegen der schlechten Musik.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von fake-user: zwar schon n paar jahre aufm buckel, aber ganz nett zu lesen
kreuzverhörtest
Zitat: Fazit
Im Klartext heißt das: Unsere musiktrainierten Testhörer konnten zwar die schlechtere MP3-Qualität (128 kBit/s) recht treffsicher von den beiden anderen Hörproben unterscheiden; zwischen MP3 mit 256 kBit/s und dem Original von CD hingegen ließ sich im Mittel über alle Stücke kein Unterschied erkennen: Die Tester schätzten MP3/256 ebenso häufig als CD-Qualität ein wie die CD selbst.
Dass einige 128-kBit/s-Aufnahmen von der kompetenten Hörerschaft (und auch von den ‘Besten’ darunter) durchweg besser beurteilt wurden als die Originale von CD, verblüffte indes selbst den involvierten Redakteur, der - wie er zu seiner Schande gesteht - (und ohne an der Auswertung teilzunehmen) nur 15 Punkte erreicht hatte. Bleibt also abschließend festzuhalten, dass es keine Musikrichtung gibt, die sich besonders gut oder besonders schlecht zur Komprimierung eignet. Offenbar sind es ganz andere aufnahmetechnische Gegebenheiten, die sich später bei zu niedrigen Bitraten rächen.
Die Diskussion um Sinn und Unsinn der MP3-Komprimierung wird auch dieser Artikel nicht beenden. HiFi-Fans mit Marken- und Statusbewusstsein werden sich niemals MP3s anhören, egal wie viele Tests und Untersuchungen auch die Gleichwertigkeit des erlebten Klangbildes belegen werden. Zweifler (‘Alles Memmen bei der c't, ich hätte das garantiert gehört’) mögen zu Encoder und CD-Brenner greifen, um sich - vielleicht sogar mit den genannten Stücken und unter vergleichbaren Bedingungen - selbst dem ‘Pepsi-Test’ zu unterziehen.
Und ich sag jetzt ganz frech, daß ne Computerzeitschrift selbstverständlich zu nem anderen Urteil kommt als eine Audio-Zeitschrift. Das liegt an den unterschiedlichen Standpunkten. Der Focus wird ein Thema auch immer anders sehen als der Spiegel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zur Erklärung:
Du sagst, bei heutigem Mp3-Tunes kommt dir das kotzen...
Nur komisch, dass Mp3 kein Stück schlechter ist (im Sinne des hörbaren), als Vinyl oder CD...das denken nur immer alle...warum weiß keiner...die faktischen Klangunterschiede sind nicht hörbar
das heißt, dann müsstest du ja ständig kotzen...beim autofahren, bei der arbeit, im club und überall...armer Mann!
Mp3 verändert nur die Teile der Frequenzen, die das menschliche Hörvermögen sowieso nicht wahrnimmt....aber deins wohl schon...bist wohl ein ganz außergewöhnlicher Mensch
Edit: Woher hast du das denn, dass eine Vinyl mit entsprechender Anlage besser kingt? Würde mich ja mal brennend interessieren...ich bin sehr gespannt
Zitat von djrene:
sprich mit Heiner vom Media Markt Ulm.
hahahaha....man wie ich mich amüsiere 
einfach nur glöttlich, danke 
Zitat von djrene:
Wie kommst Du auf das schwache Brett das wäre für das menschliche Ohr nicht hörbar.
schaudich schlau
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2011 um 22:48 Uhr
|
|
Ich habe zwar keine Ahnung warum dich der Name Heiner amüsiert, aber der ist in Sachen Musik und Sound ein Fachmann vor dem Hernn (er arbeitet übrigens NICHT dort wo man dir die Anlagen vercheckt - sondern einfach nur dort. Aber hauptsache Du bist amüsiert darüber.) Aber macht auch nichts. Und denkst die Weißheit gefressen zu haben - ist okay für mich. Daß diese Leute u.a. ich auch, professionell seit 20-30 Jahren im Musikbussiness arbeiten - Schwamm drüber. Sonderlich schlecht können sie nicht sein, sönst würden sie kein Geld über derart lange Zeit damit verdienen können. Nicht als Pop Sternchen, sondern auf der technischen Seite der Musik, die auch jenseits von mp3 stetigen Weiterentwicklungen unterliegt.
Zum Thema "nicht hörbar". Eine Umfrage, die als Quelle u.a. "3 freundliche Italienerinnen" angibt - okay - ich geb auf. Das ist mir Beweis genug.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2011 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Ich habe zwar keine Ahnung warum dich der Name Heiner amüsiert, aber der ist in Sachen Musik und Sound ein Fachmann vor dem Hernn (er arbeitet übrigens NICHT dort wo man dir die Anlagen vercheckt - sondern einfach nur dort. Aber hauptsache Du bist amüsiert darüber.) Aber macht auch nichts. Und denkst die Weißheit gefressen zu haben - ist okay für mich. Daß diese Leute u.a. ich auch, professionell seit 20-30 Jahren im Musikbussiness arbeiten - Schwamm drüber. Sonderlich schlecht können sie nicht sein, sönst würden sie kein Geld über derart lange Zeit damit verdienen können. Nicht als Pop Sternchen, sondern auf der technischen Seite der Musik, die auch jenseits von mp3 stetigen Weiterentwicklungen unterliegt.
technisches gelaber hin oder her....
ich hab nie bestritten, dass die klangunterschiede technisch nicht messbar sind...aber fürs menschliche gehör sind sie es nunmal nicht
is mir jetzt klar, dass du dich mit deiner jahrelangen erfahrung auf den schlips getreten fühlst, wenn einer kommt wie ich und was anderes behauptet...
aber studien haben es schon mehrfach bewiesen, dass es nicht zu unterscheiden ist
aber deine erfahrung geht natürlich über hunderte von personen...
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 10:13 Uhr
|
|
Leute die Ultraschall von Fledermäusen und Infraschall von Elefanten hören, merken den Unterschied sicherlich 
Vinyl klingt anders, aber bestimmt nicht besser, nach der mc dass schlechteste klang-medium (auch wenn ich vinyl liebe).
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
DER_SEXIST - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von SiiickBoy: Zur Erklärung:
Du sagst, bei heutigem Mp3-Tunes kommt dir das kotzen...
Nur komisch, dass Mp3 kein Stück schlechter ist (im Sinne des hörbaren), als Vinyl oder CD...das denken nur immer alle...warum weiß keiner...die faktischen Klangunterschiede sind nicht hörbar
das heißt, dann müsstest du ja ständig kotzen...beim autofahren, bei der arbeit, im club und überall...armer Mann!
Mp3 verändert nur die Teile der Frequenzen, die das menschliche Hörvermögen sowieso nicht wahrnimmt....aber deins wohl schon...bist wohl ein ganz außergewöhnlicher Mensch
Edit: Woher hast du das denn, dass eine Vinyl mit entsprechender Anlage besser kingt? Würde mich ja mal brennend interessieren...ich bin sehr gespannt
Wie kommst Du auf das schwache Brett das wäre für das menschliche Ohr nicht hörbar. Ich empfehle einfach mal das Studium einschlägiger High End Audio Zeitschriften. Dort wirst Du auch Fachleute finden die Dir die Sache mit dem Vinyl bestätigen. Ist einfach so - und wenn Du es noch nie gehört hast kann ich es leider auch nicht ändern. Geh ins Aladin und hör's Dir an. Sprich mit Hannes Widmann, dem das Take Off gehörte, sprich mit Heiner vom Media Markt Ulm. Sprich mit Birgitt Schwanke von GerMusic, Sprich mit Dennis Ward einem Produzenten, sprich mit Elio von Frontiers Records, sprich mit Boris Stark vom Landestheater Coburg und und und. DAS sind Fachleute.
Ach so - ich hör generell kein Radio und in "Club" gehe ich eher selten. Nicht wegen dem schlechten Sound, sondern wegen der schlechten Musik.
@rene. Mag ja sein, dass das was du gepostet hast richtig ist.
Aber das mit dem Media Markt Heiner stelle ich echt absolut in Frage...
Wenn er Fachpersonal wäre, dann würde er sich nicht selber schlecht machen und im Media Markt arbeiten... Alle anderen ja, Media Markt NEIN...
|
|
Manu-Bl
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
2299
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von DER_SEXIST:
@rene. Mag ja sein, dass das was du gepostet hast richtig ist.
Aber das mit dem Media Markt Heiner stelle ich echt absolut in Frage...
Wenn er Fachpersonal wäre, dann würde er sich nicht selber schlecht machen und im Media Markt arbeiten... Alle anderen ja, Media Markt NEIN...
wenn er woanderst keinen job findet oder die im media markt gut zahlen, warum soll er dann kein experte sein?!?
alle im media markt sind unkompetent? beweise erstmal die aussage!
du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*
|
|
DER_SEXIST - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von Manu-Bl: Zitat von DER_SEXIST:
@rene. Mag ja sein, dass das was du gepostet hast richtig ist.
Aber das mit dem Media Markt Heiner stelle ich echt absolut in Frage...
Wenn er Fachpersonal wäre, dann würde er sich nicht selber schlecht machen und im Media Markt arbeiten... Alle anderen ja, Media Markt NEIN...
wenn er woanderst keinen job findet oder die im media markt gut zahlen, warum soll er dann kein experte sein?!?
alle im media markt sind unkompetent? beweise erstmal die aussage!
Geh erstmal in Media Markt
|
|
Forum / Musik
|