Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Was für Musik wird die Zukunft bestimmen ???

Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 01:11 Uhr
|
|
Metal ist toll, aber manches Verursacht Kopfweh und ist tatsächlich sehr banal. Allerdings ist auch Metal der banal ist manchmal ganz schön. Koorpiklanni ist jetzt nicht unbedingt weltbewegend, aber machmal gut für die Stimmung. :D
Aber mal ganz ehrlich, auch heute gibts noch Musik, die von Herzen kommt. Aber es ist falsch sie im Mainstream zu suchen. Geht an den Rand und dann drüber raus, da seid ihr richtig. ;D Um jetzt mal n bissel Punk meinerseits. Der Rest ist Kommerzkacke. ;P
Schaut euch einstmal gute Bands (je nach Ansichtssache, das ist ein Beispiel und daher könnt ihr euch Kommentare sparen wie: die sind eh scheiße ;) ) wie InExtremo oder Nightwish an und jetzt, nach dem Kommerz...Schade aber jut, gibt andere Gute, muss man nicht an Kapitalisten seine Zeit und seine Energie verschwenden. :D
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 01:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2011 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay:
Erst Metal im Allgemeinen und dann Schwarzmetall. 
Wie ich bereits angedeutet habe, finde ich, dass wir in einer Welt leben die durch keine andere Musikrichtung besser instrumentalisiert wird, als durch Töne die wir im Metal finden (zugegeben Grindcore und andere "härtere Klänge" übergehe ich einfach). Natürlich würde ein Iron Maiden weniger drunter fallen als ein Kreator oder Slayer.
Diese Aktualität stand für mich immer im Kontrast mit der Begeisterung für den ganzen alten germanischen Krämpel Teile dieser Subkultur, fande aber die thematische Auseinandersetzung dann doch immer ganz ordentlich (auch wenn meistens sehr eintönig). was mich immer abgestoßen hat war der Elitarismus diverser Anhänger (was aber keine Krankheit des Metals ist. Geht mir in der "Hochkultur" nicht weniger auf den Sack. Im grunde sind es imemr die Gleichen, nämlich diejenigen die aus dem willkürlichen Geschmacksspiel plötzlich eine Wissenschat machen wollen). Es waren somit sicher auch die Unterhaltungen mit diversen exemplarischen Schwarzmetallern die mich abgestoßen haben. Vielleicht war ich dadurch für diese Spielart vergiftet, aber ich muss sagen, dass ich bis heute keinen Zugang dazu fand. Sicher habe ich vereinzelt Bands und Songs gefunden die mich interessiert haben, insbesondere atmosphärische Elemente, aber in den meisten Texten fand ich nicht mehr als "Trostlose Einöde in Blutgetaucht. Sprache ist Schrei der...trostlosen Einöde die in blut...badet!".
Das soll nicht heißen, dass Black Metal Bands schlechtere texte haben als andere Metalbands. Nein, nein. Künstler müssen ja keine großen Denker oder Poeten sein. CC bringt ja auch nichts neues. Aber CC erhebt sich auch nicht zum Kult. Die wollen Bier trinken und sich von ihrem nacken erdrücken lassen. Besser als einen pseudometaphysischen Kult zu gründen, der nur für ganz besonds erhellte Köpfe zugang findet.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Minecrafter - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2011
776
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 01:21 Uhr
|
|
Zitat von Dija: Metal ist toll, aber manches Verursacht Kopfweh und ist tatsächlich sehr banal. Allerdings ist auch Metal der banal ist manchmal ganz schön. Koorpiklanni ist jetzt nicht unbedingt weltbewegend, aber machmal gut für die Stimmung. :D
Aber mal ganz ehrlich, auch heute gibts noch Musik, die von Herzen kommt. Aber es ist falsch sie im Mainstream zu suchen. Geht an den Rand und dann drüber raus, da seid ihr richtig. ;D Um jetzt mal n bissel Punk meinerseits. Der Rest ist Kommerzkacke. ;P
Schaut euch einstmal gute Bands (je nach Ansichtssache, das ist ein Beispiel und daher könnt ihr euch Kommentare sparen wie: die sind eh scheiße ;) ) wie InExtremo oder Nightwish an und jetzt, nach dem Kommerz...Schade aber jut, gibt andere Gute, muss man nicht an Kapitalisten seine Zeit und seine Energie verschwenden. :D
für den ersten satz Klick
*jahimmelarschundzven*
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 01:27 Uhr
|
|
Ahja. Blackmetaltechnisch find ich den schlecht aufgenommenen Krempel von Thy Light super. Auch wenn ich da sicher voll alleine dastehe.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 01:42 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Ahja. Blackmetaltechnisch find ich den schlecht aufgenommenen Krempel von Thy Light super. Auch wenn ich da sicher voll alleine dastehe.
Thy Light sind ganz großes Kino! ;)
Generell ist das Spektrum im Black Metal deutlich größer als man annimmt... natürlich gibt es etliche Bands die absolut gleich klingen und hintereinander gehört, wirklich belanglos sind - aber spannt mal den Bogen von Kommerzsatanismus aka Dimmur Borgir, über Kriegsgerumpel ala Marduk, über epische Auswüchse von Summoning, zu DSBM extremen von Sterbend, über melancholischen (DS)BM von Thy Light bis hin zu postmodernen, progressiven Black Metal von Dornenreich, Nocte Obducta, Agrypnie, Lantlôs etc. pp.... - da liegen Welten dazwischen und v.a. letztere Bands würde ich nicht als belanglos sondern als zum Teil höchst philosopisch bezeichnen.
Für die Zukunft sehe ich persönlich eine immer mehr aufgeweichtere Form der Genres - bestes Beispiel ist z.B. das wohl recht populäre "Xoxo" von Capser welches ich absolut feier... - die Zukunft ist nicht mehr einschienig sondern breit gestreut.
Das gilt auch für den Black Metal, denn wie kann man noch angesichts der Tatsache, dass alle Extreme ausgereizt sind, noch mehr provozieren, als wie wenn man plötzlich auf sämtliche Konventionen scheißt sondern einfach nur Musik macht auf die man Lust hat?
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
flexo_P - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 07:15 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed: Zitat von -Tobi-93: Zitat von Snowballed: Hauptsache diese Böhsen Onkelz trauen sich nie wieder in ein Tonstudio...
"Ach, sie suchen Streit ..?"
im übrigen sind die Onkelz eine Band du zu ihrem Wort stehen und wissen wann schluss ist. Das ist toll, mir aber recht egal weil für mich 95% von denen Müll ist, zu denen Besoffene Pöbel in der Kneipe mitgröhlen können.
Da muss ich dir recht geben aber wenn wir mall die hand auf´s Herz legen wissen wir das das was sie damals bezüglich der Musik gemacht haben der Wahrheit entsprochen hat und das Respektiere ich sehr weil man das in der heutigen Musik nicht mehr findet es wird nur noch dumm gelabert und dabei steckt weder sinn noch auch nur ein Funken Wahrheit dahinter
was für ne fusszeile alta wer braucht sowas ne fusszeile ich zeil dir auch gleich was
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 08:21 Uhr
|
|
Zitat von Dija: Metal ist toll, aber manches Verursacht Kopfweh und ist tatsächlich sehr banal.
Schalt das Radio an, wieviel davon verursacht Kopfschmerzen und ist banal? 
Ich denk, der Mainstream wird immer zum Großteil Richtung "easy listening" gehen. Einfach strukturierte Melodien, eingängige Harmoniefolgen, Texte mit denen viele sich irgendwie identifizieren können. Das hat schon immer funktioniert und wird auch immer funktionieren.
Ob's einem gefällt, ist die andere Frage, bei mir ist das meistens nicht der Fall, auch wenn immer wieder Ausnahmen dabei sind (in meinen Augen z.B. Muse, Coldplay und viele ältere Sachen, wie z.B. die Beatles).
Und alle paar Jahrzehnte schafft es dann ja auch mal ne Band in den "Mainstream", die da eigentlich überhaupt nicht reinpasst, aber eben voll den Zeitgeist trifft (wie z.B. Pink Floyd in den 60er- und 70er-Jahren).
|
|
Way2Be - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 10:29 Uhr
|
|
"bestimmend" wird weiterhin eingängliche, Massentaugliche Musik sein, die man nach ein paar Mal hören mitsingen kann. also weder Metal noch HipHip (außer wir reden von Arsch-Titten-Wichser-Baseballschläger-Rap.. der wird wohl immer bei einigen Jugendlichen beliebt sein).
Aber vllt läufts ja auch komplett anders. Man kann nur hoffen, dass der Musik ne gewisse Vielfalt bewahrt wird. Zur Zeit springen viele Bands auf die Elektro-/Danceschiene auf, was ich eher schade finde. Aber wie gesagt, solange es noch ein großes, gutes Alternativangebot gibt kann sich die Musik wegen mir entwickeln wie sie will ;)
ಠ_ಠ
|
|
Manu-Bl
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
2299
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 10:32 Uhr
|
|
Zitat von flexo_P: Ich will mall schwer hoffen das es deutschrap ist
lol...vor allem weltweit 
du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: aber in den meisten Texten fand ich nicht mehr als "Trostlose Einöde in Blutgetaucht. Sprache ist Schrei der...trostlosen Einöde die in blut...badet!".
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von madeofclay:
Erst Metal im Allgemeinen und dann Schwarzmetall. 
Wie ich bereits angedeutet habe, finde ich, dass wir in einer Welt leben die durch keine andere Musikrichtung besser instrumentalisiert wird, als durch Töne die wir im Metal finden (zugegeben Grindcore und andere "härtere Klänge" übergehe ich einfach). Natürlich würde ein Iron Maiden weniger drunter fallen als ein Kreator oder Slayer.
Diese Aktualität stand für mich immer im Kontrast mit der Begeisterung für den ganzen alten germanischen Krämpel Teile dieser Subkultur, fande aber die thematische Auseinandersetzung dann doch immer ganz ordentlich (auch wenn meistens sehr eintönig). was mich immer abgestoßen hat war der Elitarismus diverser Anhänger (was aber keine Krankheit des Metals ist. Geht mir in der "Hochkultur" nicht weniger auf den Sack. Im grunde sind es imemr die Gleichen, nämlich diejenigen die aus dem willkürlichen Geschmacksspiel plötzlich eine Wissenschat machen wollen). Es waren somit sicher auch die Unterhaltungen mit diversen exemplarischen Schwarzmetallern die mich abgestoßen haben. Vielleicht war ich dadurch für diese Spielart vergiftet, aber ich muss sagen, dass ich bis heute keinen Zugang dazu fand. Sicher habe ich vereinzelt Bands und Songs gefunden die mich interessiert haben, insbesondere atmosphärische Elemente, aber in den meisten Texten fand ich nicht mehr als "Trostlose Einöde in Blutgetaucht. Sprache ist Schrei der...trostlosen Einöde die in blut...badet!".
Das soll nicht heißen, dass Black Metal Bands schlechtere texte haben als andere Metalbands. Nein, nein. Künstler müssen ja keine großen Denker oder Poeten sein. CC bringt ja auch nichts neues. Aber CC erhebt sich auch nicht zum Kult. Die wollen Bier trinken und sich von ihrem nacken erdrücken lassen. Besser als einen pseudometaphysischen Kult zu gründen, der nur für ganz besonds erhellte Köpfe zugang findet.
Findest du wirklich, dass die kalten, metallischen Töne unsere heutige Welt am besten instrumentalisieren?
DIe Welt für einen Menschen ist schließlich die Summe seiner Eindrücke und die können ganz Unterschiedlich sein. Aber gut, du sagst keine Musik instrumentalisiet sie besser, das schließt demnach nichts weiteres aus. Bleibt dennoch Ansichtssache 
Beim Elitarismus muss ich dir Recht geben. Der ist grade im Metalbereich sehr extrem (und mindestens so unsinnig). Die Prügelknaben sind zudem ebenfalls immer dieselben.
Aber wir wissen ja bereits, dass Menschen mit selben Vorstellungen und Geschmacksrichtungen sich gerne mal zusammenraufen und sich einen dementsprechenden Gegenpol suchen.
Ich denke dieses Verhalten wirst du nie aus den Menschen bekommen 
Was die Thematik betrifft kenn ich mich bei BM schlecht aus, da die Musikrichtung im großen und ganzen nichts für mich ist. Ich höre eher in Richtung Melodic (Death) Metal, Nu Metal, Power Metal. Dort sind die Texte oft bunt gemischt was die Thematik betrifft. Betonen will ich da mal Die Apokalyptischen Reiter, die meiner Meinung nach speziell in neueren Alben textlich sehr ansprechend sind.
Das "rauste" Metalgenre, das ich höre ist Metalcore. Dort sind die Texte zwar etwas, naja, "kälter" aber für den, der sie dennoch nachvollziehen kann, grade deswegen gefühlvoller.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2011 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay:
Beim Elitarismus muss ich dir Recht geben. Der ist grade im Metalbereich sehr extrem (und mindestens so unsinnig).
Gerade im Metalbereich. Schonmal in einer Gothicdisco gewesen? Einer auf der Elitegrufties rumgesprungen sind? Die reden ja nichtmal mit normalsterblichen, ultrapeinlich.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von madeofclay:
Beim Elitarismus muss ich dir Recht geben. Der ist grade im Metalbereich sehr extrem (und mindestens so unsinnig).
Gerade im Metalbereich. Schonmal in einer Gothicdisco gewesen? Einer auf der Elitegrufties rumgesprungen sind? Die reden ja nichtmal mit normalsterblichen, ultrapeinlich.
Nein, das Vergnügen hatte ich noch nicht 
Aber eigentlich hab ich mit "Metalbereich" die ganze schwarze Szene zusammengekehrt und in einen Top geschmissen.
Auch diese Cybergestalten
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 12:55 Uhr
|
|
Vermutlich ein Mischmasch aus den grossen ethnischen Kulturen bzw. deren Musik.Diese indische Sitar gemischt mit der muslimischen Dudelflöte, dazu noch die mexikanische Trompete unterlegt mit Didgeridoo und Afrikanischen Trommeln.
Das ganze aufgepowert zu 200 bpm. Gesang kommt von einem rollstuhlfahrenden Kind, welches permanent "Timme, Timme" ins Mikro brüllt.
Ich freu mich schon drauf.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2011 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Dija: Metal ist toll, aber manches Verursacht Kopfweh und ist tatsächlich sehr banal. Allerdings ist auch Metal der banal ist manchmal ganz schön. Koorpiklanni ist jetzt nicht unbedingt weltbewegend, aber machmal gut für die Stimmung. :D
Aber mal ganz ehrlich, auch heute gibts noch Musik, die von Herzen kommt. Aber es ist falsch sie im Mainstream zu suchen. Geht an den Rand und dann drüber raus, da seid ihr richtig. ;D Um jetzt mal n bissel Punk meinerseits. Der Rest ist Kommerzkacke. ;P
Schaut euch einstmal gute Bands (je nach Ansichtssache, das ist ein Beispiel und daher könnt ihr euch Kommentare sparen wie: die sind eh scheiße ;) ) wie InExtremo oder Nightwish an und jetzt, nach dem Kommerz...Schade aber jut, gibt andere Gute, muss man nicht an Kapitalisten seine Zeit und seine Energie verschwenden. :D
Ach Gottchen, dieses Kommerzgelaber ist ja kaum auszuhalten. Vor allem wenn man auf der einen Hand Koripklaani hochhält und mit der anderen Nightwish und In Extremo runterreden will. Es gibt einen UNterschied ob Bands erfolgreich werden weil Sie gut sind oder ob sie erfolgreich werden weil sie vorsätzlich das spielen was in ist um erfolg zu haben (oder einfach nur früher erfolgreiche sings covern) Also bitte bitte nehm das nächste mal vernünftige Beispiele sonst muss ich kotzen.
Zur Zukunft: Es wird immer mehr extremere Musik geben, es wird weiterhin 08/15 Pop geben, aber es werden sich auch manche wieder auf "Oldies " beschränken zw versuchen diese wieder aufleben lassen. Ums auf den Punkt zu bringen: es wird wie auch wieder tausend Ricthungen und mehr geben wo sich keine Sau merh auskennt.
|
|
Forum / Musik
|