Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Marki007: Zitat von bigfeet: ja...und wenn man seinen stil gefunden hatt schreibt man die lieder besser selber als dass man jemanden (der eventuell nen anderen stil hatt) nen lied schreiben lässt.
wie schon von jemandem erwähnt: nich stressen die meisten ideen kommen urplötzlich. Merkt se euch (oder schreibt se auf) und bastelt euch dann daraus nen lied. Das is gar nicht mal so schwer
Irrtum: Ein guter Komponist beherscht viel Stile. Warum schränkst du dich und andere soo ein, und so radikal?
Nochmal: Das ist Kunst, alles ist erlaubt.
Jetzt nerv mal nicht so rum! Wie du vllt gelesen hast, sind sie erst 12 Jahre und sie sollten zuerst ihren eigenen Stil finden, ihre Instrumente beherrschen lernen und v.a. lernen als Band zu spielen. Du kannst doch nicht erwarten, dass sie jetzt auf einmal gute Komponisten sind, v.a. wenn sie nicht mal wissen wie sie jetzt ein Lied schreiben wollen und können... generell finde es sehr vermessen von dir, dauernd zu behaupten man solle nicht "auf die anderen" hören und du allein hast die Weisheit mit Löffeln gegessen...
Dann hast Du auch nicht ALLE meine Beiträge gelesen, das Du so über mich urteilst. Tust mir leid.
UND: ICH war der einzige, der sie nach dem Alter gefragt hat. Soviel dazu. Und: ich hatte sofort im direkten Kontakt ein positives Feedback von denen bekommen, weil ich sie als einzige von Anfang an unterstützt hab, und nicht altklug Anweisungen gegeben habe, wie die meisten hier. Also: lies gefälligst alles.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Zitat von Marki007: Zitat von Enraged: Falsch, ein guter Komponist besitzt seinen eigenen Stil ;).
Warum gibt es dann so viele Bands mit so vielen grundverschiedenen Stücken?
Auch die Onkelz sind vielseitig, dennoch haben sie immer ihren Stil ;).
Wer sich verzettelt geht unter.
Da gibt es aber Megastars, die nicht untergegangen sind, trotz "Verzettelung"
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: Zitat von Marki007: Zitat von Enraged: Falsch, ein guter Komponist besitzt seinen eigenen Stil ;).
Warum gibt es dann so viele Bands mit so vielen grundverschiedenen Stücken?
ich hoff ich drück mich jetzt klar genug aus
nehmen wir als beispiel mal Tobias Sammet, zuerst waren seine lieder eher power / speed metal (das speed is ne persönliche einschätzung) ergo die lieder waren eher schnell als melodiös. dann hatt sich sein stil geändert und die lieder sind melodiöser geworden und weniger schnell, mittlerweile macht er eher heavy metal
d.h die lieder aus den versch. "epochen" klingen evtl anders, obwohl der komponist eigentlich nur einen stil hatte bzw hat, der sich aber geändert hatt.
trotzdem muss bzw sollte man immer offen für andere musikrichtungen sein beim, ich nenns mal komponieren. sonst wird man schnell einseitig
Ich kenn den Tobi zwar nicht, aber dieser Ansatz ist auch gut, absolut.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Zitat von Amixor33: Zitat von Marki007:
Irrtum: Ein guter Komponist beherscht viel Stile. Warum schränkst du dich und andere soo ein, und so radikal?
Nochmal: Das ist Kunst, alles ist erlaubt.
Jetzt nerv mal nicht so rum! Wie du vllt gelesen hast, sind sie erst 12 Jahre und sie sollten zuerst ihren eigenen Stil finden, ihre Instrumente beherrschen lernen und v.a. lernen als Band zu spielen. Du kannst doch nicht erwarten, dass sie jetzt auf einmal gute Komponisten sind, v.a. wenn sie nicht mal wissen wie sie jetzt ein Lied schreiben wollen und können... generell finde es sehr vermessen von dir, dauernd zu behaupten man solle nicht "auf die anderen" hören und du allein hast die Weisheit mit Löffeln gegessen...
Dann hast Du auch nicht ALLE meine Beiträge gelesen, das Du so über mich urteilst. Tust mir leid.
UND: ICH war der einzige, der sie nach dem Alter gefragt hat. Soviel dazu. Und: ich hatte sofort im direkten Kontakt ein positives Feedback von denen bekommen, weil ich sie als einzige von Anfang an unterstützt hab, und nicht altklug Anweisungen gegeben habe, wie die meisten hier. Also: lies gefälligst alles.
Komm mir jetzt hier nicht blöd - ich hab sehr wohl alles gelesen!
Wow und du hast sie immens unterstützt und deine Tipps waren natürlich so viel immens besser als alle anderen Tipps... träum weiter... du bist und warst der einzige der alle anderen User angefahren hat sobald ein Kommentar auch nur einen Hauch kritisch war.
Dabei ist doch Kritik enorm wichtig für einen erfolreichen Musiker um sich weiterzuentwicklen wie du ja sicherlich eh schon weißt...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2011 um 18:32 Uhr
|
|
@Marki007 wenn du willst kann ich dir mal n paar lieder von ihm zeigen
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: @Marki007 wenn du willst kann ich dir mal n paar lieder von ihm zeigen
Ne, lass mal. Metal ist nicht mein Stil. Aber Danke.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:44 Uhr
|
|
An Amixor: Pauschal, ich hab nicht alle angefahren.
Und ganz am Anfang des T war ich der einzige, der sie nicht einzuschränken versuchte, der nicht in eine bestimmte Richtung weisen wollte. Wenn die anderen nur Anweisungen parat haben, die nur in eine Richtung zielen?
Außerdem hab ich auch manchen Usern recht gegeben.
Was glaubst Du, warum ich gleich direkt von denen angemailt wurde?
Kann man da träumen? Wovon?
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Ich hab nie gesagt, dass meine Tipps besser als die aller anderen waren.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Zitat von Way2Be: "2. Bei uns spielt JEDER ein Instrument
3. automatisch auch ein Rytmusgefühl"
sry.. aber das is schon ziemlich witzig. wenn man zB ne gelernte Melodie blind nachspielen kann hat man noch kein Rhythmusgefühl. Schon garnicht in der Band. Ihr werdet nich drumrum kommen euch einfach mal zu treffen und einfach mal drauf los zu spielen, schauen wer wie stark klingt, in welche musikalische Richtung ihr gehen wollt, etc.
Wenn man dann ein paar Mal improvisiert hat wird sich auch zeigen, wer sich mit Rhythmusgefühl in das ganze einbringen kann.
generell:
wenn man nicht lange zusammen spielt erstml covern um ein Gefühl für die Bandmitglieder zu bekommen. Da erkennt man dann auch was man gerne spielt.
Hast Du nicht gelesen? Die spielen alles Instrumente, also können sie was. Sie haben alle Rythmusgefühl. Klar geht das so, wie die es wollen.
Wie funktionieren dann große Orchester - alles nachgespielt.
Dein Argument und die von anderen zeugen nicht gerade von Kreativität und Offenheit für andere Wege. Es geht, es gibt kein Hindernis, nur Ausreden.
Ausßerdem werden sich die Girls schon gut genug kennen, um das selbst zu beurteilen.
Also wenn das mal kein Paradebeispiel ist... ein User gibt einen konstruktiven Kommentar ab und du pampst gleich mal von der Seite an...
Es ist immerhin noch mal verdammt ein großer Unterschied ob man ein Solokünstler ist oder in einer Band spielt. Man muss sich einspielen, aneinander gewöhnen... man kann noch so viel Rhytmusgefühl haben wenn man in seinem Zimmer spielt, es muss zusammen funktionieren und das geht ohne Übung NICHT! Von daher hatte der User zu 100% recht...
Und warum muss man kreativ und offen sein wenn man sich erst aneinander gewöhnen muss? Die kreative Phase kann erst dann beginnen wenn eine gemeinsame Basis gefunden wurde...
Und was heißt hier einschränken? Die Mädels müssen erst mal wissen was sie spielen wollen. Ich stell mir das wunderbar vor wenn jede mit ihrem eigenen Rhytmus irgendwas ganz offen und frei und wie ein großer Komponist (eh schon ein widersinnger Vergleich... die Mädels fangen an zu spielen und du wirfst Argumente großer Komponisten ein... kein großer Komponist der Welt konnte gleich am Anfang alle Stile, er braucht Zeit zu üben, sich zu entfalten und zu entwickeln!) irgendeinen Stil drauf losspielt. Die eine Geige poppig, die andere rockig, die Geige klassisch... ja wunderbar hört sich bestimmt toll an...
Die Mädels müssen zusammen üben und proben und schauen wie das zusammenspiel funktioniert, ihren Stil finden und dann können sie sich in jede mögliche Richtung entwicklen die sie wollen. Aber ohne Basis wird das nichts...
Weil du eine meterlange Schleimspur hinter dir herziehst - nur mal so als Idee... ;)
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Marki007: Zitat von Way2Be: "2. Bei uns spielt JEDER ein Instrument
3. automatisch auch ein Rytmusgefühl"
sry.. aber das is schon ziemlich witzig. wenn man zB ne gelernte Melodie blind nachspielen kann hat man noch kein Rhythmusgefühl. Schon garnicht in der Band. Ihr werdet nich drumrum kommen euch einfach mal zu treffen und einfach mal drauf los zu spielen, schauen wer wie stark klingt, in welche musikalische Richtung ihr gehen wollt, etc.
Wenn man dann ein paar Mal improvisiert hat wird sich auch zeigen, wer sich mit Rhythmusgefühl in das ganze einbringen kann.
generell:
wenn man nicht lange zusammen spielt erstml covern um ein Gefühl für die Bandmitglieder zu bekommen. Da erkennt man dann auch was man gerne spielt.
Hast Du nicht gelesen? Die spielen alles Instrumente, also können sie was. Sie haben alle Rythmusgefühl. Klar geht das so, wie die es wollen.
Wie funktionieren dann große Orchester - alles nachgespielt.
Dein Argument und die von anderen zeugen nicht gerade von Kreativität und Offenheit für andere Wege. Es geht, es gibt kein Hindernis, nur Ausreden.
Ausßerdem werden sich die Girls schon gut genug kennen, um das selbst zu beurteilen.
Also wenn das mal kein Paradebeispiel ist... ein User gibt einen konstruktiven Kommentar ab und du pampst gleich mal von der Seite an...
Es ist immerhin noch mal verdammt ein großer Unterschied ob man ein Solokünstler ist oder in einer Band spielt. Man muss sich einspielen, aneinander gewöhnen... man kann noch so viel Rhytmusgefühl haben wenn man in seinem Zimmer spielt, es muss zusammen funktionieren und das geht ohne Übung NICHT! Von daher hatte der User zu 100% recht...
Und warum muss man kreativ und offen sein wenn man sich erst aneinander gewöhnen muss? Die kreative Phase kann erst dann beginnen wenn eine gemeinsame Basis gefunden wurde...
Und was heißt hier einschränken? Die Mädels müssen erst mal wissen was sie spielen wollen. Ich stell mir das wunderbar vor wenn jede mit ihrem eigenen Rhytmus irgendwas ganz offen und frei und wie ein großer Komponist (eh schon ein widersinnger Vergleich... die Mädels fangen an zu spielen und du wirfst Argumente großer Komponisten ein... kein großer Komponist der Welt konnte gleich am Anfang alle Stile, er braucht Zeit zu üben, sich zu entfalten und zu entwickeln!) irgendeinen Stil drauf losspielt. Die eine Geige poppig, die andere rockig, die Geige klassisch... ja wunderbar hört sich bestimmt toll an...
Die Mädels müssen zusammen üben und proben und schauen wie das zusammenspiel funktioniert, ihren Stil finden und dann können sie sich in jede mögliche Richtung entwicklen die sie wollen. Aber ohne Basis wird das nichts...
Weil du eine meterlange Schleimspur hinter dir herziehst - nur mal so als Idee... ;)
Du bist nicht mehr objektiv.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Zitat von Amixor33: Zitat von Marki007:
Hast Du nicht gelesen? Die spielen alles Instrumente, also können sie was. Sie haben alle Rythmusgefühl. Klar geht das so, wie die es wollen.
Wie funktionieren dann große Orchester - alles nachgespielt.
Dein Argument und die von anderen zeugen nicht gerade von Kreativität und Offenheit für andere Wege. Es geht, es gibt kein Hindernis, nur Ausreden.
Ausßerdem werden sich die Girls schon gut genug kennen, um das selbst zu beurteilen.
Also wenn das mal kein Paradebeispiel ist... ein User gibt einen konstruktiven Kommentar ab und du pampst gleich mal von der Seite an...
Es ist immerhin noch mal verdammt ein großer Unterschied ob man ein Solokünstler ist oder in einer Band spielt. Man muss sich einspielen, aneinander gewöhnen... man kann noch so viel Rhytmusgefühl haben wenn man in seinem Zimmer spielt, es muss zusammen funktionieren und das geht ohne Übung NICHT! Von daher hatte der User zu 100% recht...
Und warum muss man kreativ und offen sein wenn man sich erst aneinander gewöhnen muss? Die kreative Phase kann erst dann beginnen wenn eine gemeinsame Basis gefunden wurde...
Und was heißt hier einschränken? Die Mädels müssen erst mal wissen was sie spielen wollen. Ich stell mir das wunderbar vor wenn jede mit ihrem eigenen Rhytmus irgendwas ganz offen und frei und wie ein großer Komponist (eh schon ein widersinnger Vergleich... die Mädels fangen an zu spielen und du wirfst Argumente großer Komponisten ein... kein großer Komponist der Welt konnte gleich am Anfang alle Stile, er braucht Zeit zu üben, sich zu entfalten und zu entwickeln!) irgendeinen Stil drauf losspielt. Die eine Geige poppig, die andere rockig, die Geige klassisch... ja wunderbar hört sich bestimmt toll an...
Die Mädels müssen zusammen üben und proben und schauen wie das zusammenspiel funktioniert, ihren Stil finden und dann können sie sich in jede mögliche Richtung entwicklen die sie wollen. Aber ohne Basis wird das nichts...
Weil du eine meterlange Schleimspur hinter dir herziehst - nur mal so als Idee... ;)
Du bist nicht mehr objektiv.
Deine brutalst aussagekräftige Antwort haut mich ja sowas von aus den Socken... 
Warst du das denn jemals wenn du deinen Gesprächspartnern andauernd unterstellst, nicht alles gelesen oder verstanden zu haben? Also bitte...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 19:22 Uhr
|
|
Ganz ehrlich, mädels:
mit dem bandnamen wird man euch ganz bestimmt nicht ernst nehmen.
Lasst die bescheuerte gangsterschrift weg, außer ihr wollt, dass nur DIE euch ernst nehmen xD
Per aspera ad inferi.
|
|
lolipop99
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Dann schlag doch 'nen anderen vor!!!
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von lolipop99: Dann schlag doch 'nen anderen vor!!!
Übertrieben fände ich gut.
|
|
Enraged - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von Aventador: Zitat von lolipop99: Dann schlag doch 'nen anderen vor!!!
Übertrieben fände ich gut.
Fruchtzwerge wäre passend XD
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|