Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Reloop oder Pioneer ?

LaidbackLuke
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
389 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2011 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 15:12 Uhr

Hallo zusammen, ich habe mir jetzt einen Club Mixer von Behringer und 2 Reloop rp 1000 mk3 zugelegt.

aber jeder Dj braucht auch Kopfhörer, ich bin mir aber nicht sicher, welche wirklich was taugen, da Kumpels von mir teilweise einen schei* gekauft haben, unfassbar, fuer teilweise 70€.
Jetzt wollte ich fragen welche wirklich was taugen, im Blickfeld haette ich den Pioneer HDJ-500R Red
und den Reloop RHP - 10 Gold rush
welchen wuerdet ihr euch zulegen ?
Danke schonmal.
Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 15:24 Uhr

akg dj 518 gibt ab 45€ bei thoman...top kopfhörer!

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 15:39 Uhr

ich würd mir keine von beiden kaufen...is doch alles müll...nach 6 monaten hast du zwei teile in der hand -_-

sennheiser hd 25 lautet das stichwort ;-)

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

FlavourDavee
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1419 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 15:56 Uhr

kann auch nur sennheiser sagen
und ps: keine xx vs xy ^^
Phil_Harmony - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
83 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2011 um 16:03 Uhr

Zitat von SiiickBoy:

ich würd mir keine von beiden kaufen...is doch alles müll...nach 6 monaten hast du zwei teile in der hand -_-

sennheiser hd 25 lautet das stichwort ;-)


Totally agree es gibt NUR Sennheiser

Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen !

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 16:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von SiiickBoy:

ich würd mir keine von beiden kaufen...is doch alles müll...nach 6 monaten hast du zwei teile in der hand -_-

sennheiser hd 25 lautet das stichwort ;-)


klar...wenn er 70€ für zuviel hält, dann gibt er mal eben 170€ aus:-D

oh, oder meinte er seine kumpels kaufen für 70€ scheiße..

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 16:25 Uhr

Zitat von SiiickBoy:

ich würd mir keine von beiden kaufen...is doch alles müll...nach 6 monaten hast du zwei teile in der hand -_-

sennheiser hd 25 lautet das stichwort ;-)


Agree! Sennheiser HD25 sind sehr empfehlenswert!

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 18:05 Uhr

Sony MDR V700DJ klappkopfhörer( Note „sehr gut“) mein favorite hält seit 5 jahren club und pa-anlagen tauglich kostet ca. 100-180 euro
billigste ist bei amazone 84,31€
benutzt auch star dj´s wie sven väth chris liebing monika kruse usw... oder
Technics RP-DJ1200E-K
Pioneer HDJ-1000
AKG K 181

Sennheiser HD 25SP nicht zu empfehlen frequenz fängt zu hoch an (Frequenzbandbreite 30 - 16000 Hz ) bei lauter musik hörst du die töne nicht so gut

____________________________________________________
sehr wichtig beim kopfhörer kauf:
1.) das der Frequanzgang von das er sehr niedrig anfängt und hoch aufhört so wie hier
zb Sony MDR V 700: Frequanzgang von 5-30.000Hz dann hört mann die töne in lauter umgebung besser (wie disco)
2.) Empfindlichkeit: 107 dB/mW (sehr laut) über 100 ist gut
3.) hohe Musikbelastbarkeit: 3.000 mW

Basskicker

ACupOfDrone - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 20:02 Uhr

@schranzinger:
1.) Das ist falsch! Erstens sind die Angaben der Hersteller nichts wert, zweitens kannst du Töne unter 15 Hertz und über 18000 KHz sowieso nciht hören bzw. sind für fast jede Musik irrelevant. Drittens hat das nichts mit der Lautstärke zu tun, was du jedoch behauptet hast.
2.) Der Wirkungsgrad sagt zwar viel aus (vorallem bei niederohmigen Quellen), jedoch spielt die Impedanz auch eine große Rolle. Und von "gut" oder "schlecht" kann nicht die Rede sein. Bei den meisten mobilen Kopfhörern liegt der Wirkungsgrad eh über 110 db/W und die Impedanz unter 50 Ohm. (darauf sollte man achten, wenn das Gerät mobil genutzt werden soll, aber der Threadersteller will ihn ja als DJ verwenden )
3.) Musikbelastbarkeit? :D Hauptsache der Kopfhörer kommt nicht ausm Skatershop, ansonsten verlässt man sich lieber auf die Ohren, als auf Technische Daten ;-)
Wenn man so weit aufdreht, dass ein guter KH übersteuert oder gar kaputtgeht, dann ist entweder die Quelle he, oder eben die Ohren...

@Topic: Wie schon viele Threadersteller vor mir würde auch ich den Sennheiser hd 25 empfehlen. Eine gute Alternative wäre der Audio Technica ATH-M50.

Tell me why world, unfathomable and good, the beauty of everything is infinite and cruel.

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -