Badabooom - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 11:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: beim villalobos link isses ja definitiv minimal.
sagt ja der name schon minimalistisch= wenige sounelemente
aber der väth link is eher schräger housesound aus dem cocoon in frankfurt 
kann man sehen wie man will ich finde es eher minimal electro wegen dem einstieg minimal fängt immer langsam an und dann kommen mehr und mehr töne dazu der grundtakt bleibt gleich usw. ist meiner meinung nach kein house :D mag house auch gar ned für mich ist es house wenn da noch irgenwelche tussen schräg singen und es sich einfach behindert anhört wie gesagt will ja nicht sagen das ich recht hab ich seh es wie gesagt so das es auf jeden fall ein minimal mischmasch ist xD findest so viele lieder die man als minimal beschreibt die genau den style von dem letzten link von väth haben.....so wie ich das gerade verfolge ist dieser style ziemlich angesagt da es ein wenig deeper und grooviger ist, aber ich halte an meiner behauptung fest das es ne minimal(ableitung) ist weis nicht warum aber für mich hört sich house anders an, find ich fast schon komerzig
hier ist doch einfach übel da wird mir echt schlecht das find ich ist house ^-^ 
Zitat: ich kann hier berfulich bedingt gerade leider nicht reinhören, aber was hat den der takt mit minimal zu tun?
das is wie bei fast jeder anderen elektronischen musik auch n 4/4 takt.
awas nicht immer oft kommt auch nur n 2 takter oder 3 takter zum einsatz aber am ende ist ja eh alles übereinander gelegt aber ich meinte damit das minimal immer dieses "low" beginning hat (welches sich oft sehr änlich ist, so vom taktgefühl her^^) was dann immer höher gesteigert wird was ich an der musik am meisten mag weil es halt immer wieder tracks gibt wo man mitten drin auf einmal total ausflippt und am anfang noch dachte hmm naja 0815 minimal das macht für mich den reiz aus irgendwie hört sich ja minimal immer ähnlich an aber es ist auch immer was neues deshalb. ich wollt halt speziell bei dem lied auf den beginnenden takt hinweisen ist n minimal intro hörst es dir nach der arbeit einfach an kennst bestimmt eh d^-^b da gabs mal ne cd vom väth ich find sie leider nimmer die war eigentlich pure minimal (the sound of the ..... season) weis nimmer welche genau aber müsste so um die 2000-2003 rausgekommen sein^^ meiner meinung nach sein bestes album aber ich höre jetzt eher weniger väth, ab und an noch richi hawtin, villalobos, tom wax, magda, uvm. am meisten höre ich aber gerade febrismusik auf youtube weil der typ hat einfach einen grandiosen kanal und natürlich von meinem bruder dj klangfall ^^
fight hard but play fair!!!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 11:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von Badabooom: Zitat von mini-driver: beim villalobos link isses ja definitiv minimal.
sagt ja der name schon minimalistisch= wenige sounelemente
aber der väth link is eher schräger housesound aus dem cocoon in frankfurt 
kann man sehen wie man will ich finde es eher minimal electro wegen dem einstieg minimal fängt immer langsam an und dann kommen mehr und mehr töne dazu der grundtakt bleibt gleich usw. ist meiner meinung nach kein house :D mag house auch gar ned für mich ist es house wenn da noch irgenwelche tussen schräg singen und es sich einfach behindert anhört  wie gesagt will ja nicht sagen das ich recht hab ich seh es wie gesagt so das es auf jeden fall ein minimal mischmasch ist xD findest so viele lieder die man als minimal beschreibt die genau den style von dem letzten link von väth haben.....so wie ich das gerade verfolge ist dieser style ziemlich angesagt da es ein wenig deeper und grooviger ist, aber ich halte an meiner behauptung fest das es ne minimal(ableitung) ist  weis nicht warum aber für mich hört sich house anders an, find ich fast schon komerzig
hier ist doch einfach übel da wird mir echt schlecht das find ich ist house ^-^ 
das ist doch hands up dance im allgemeinen als kindertechno bekannt
let´s drive a real mini
|
|
Badabooom - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat: das ist doch hands up dance  im allgemeinen als kindertechno bekannt
haha ja finde ich auch so, aber das ist für mich house das andere darf man bitte nicht als house beschimpfen 
hier mal n kleines set von djklangfall
könnt euch das ja mal anhören und meinungen posten er hätte gern mal feedback auf seine tracks, ich find sie nicht schlecht er hat zwar noch nicht so viele hochgeladen aber vieles ist eigenständig produziert worden er erträumt sich nämlich da vllt n bissle mehr zu machen was in ulm ja ziemlich einfach funktioniert^^ hab noch nen kumpel der auflegt der hat schon teils geld fürs auflegen bekommen ^-^ ulm ist voll minimalistisch aber im "underground"^^
fight hard but play fair!!!
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 12:08 Uhr
|
|
- Also Techno,Hardcore,Hardstyle macht sich einfach durch die leute aus die das lieben ♥
und da gibts leider nicht so viele v.a hier in der umgebung
wobei das eventuell sogar gut ist :).
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von SiXeRt: - Also Techno,Hardcore,Hardstyle macht sich einfach durch die leute aus die das lieben ♥
und da gibts leider nicht so viele v.a hier in der umgebung
wobei das eventuell sogar gut ist :).
Was heißt es gibt nicht so viele? Ich kenn viele die liebend gerne Techno und hardstyle hören.
Hardstyle is my style cause Hardstyle is the real style of life.
Ich hör aber auch Techno handsup usw.
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat von SiXeRt: - Also Techno,Hardcore,Hardstyle macht sich einfach durch die leute aus die das lieben ♥
und da gibts leider nicht so viele v.a hier in der umgebung
wobei das eventuell sogar gut ist :).
Was heißt es gibt nicht so viele? Ich kenn viele die liebend gerne Techno und hardstyle hören.
Hardstyle is my style cause Hardstyle is the real style of life.
Ich hör aber auch Techno handsup usw.
nunja, wenn es genügend geben würde würde es auch clubs hier in der umgebung für geben :)
die große namen einladen ;).
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Dudelheimer: Zitat von INXTC: der track bei 06:50 is geil
wie heisst der Die Grundversion ist von RMB Spring, wurde entweder noch was mit rein gemischt, oder ist ne Coverversion.
Noch was zum Techno; da ich die Anfangszeit mitgemacht habe ab 1990, wo Techno ja quasi noch ein Schimpfwort war und ganz weit weg vom Kommerz.
Das war mit die beste Zeit, eine neue Generation von versch. Styles miterleben zu dürfen, ist schon verdammt geil.
Ab 96 ging es dann mehr und mehr zum Kommerz und ich wanderte dann wieder zum Hard/FrenchCore. Krame auch heute noch gerne alte Klassiker von damals aus dem Plattenkoffer, denn ich finde Cd´s gehen garnicht.
2 Technic´s nen Pult, mehr braucht man nicht :) Natürlich noch die Scheiben ;)
In Memory of:
Oz
Gray
Bunker
Nexus
Omen
Tonfabrik
Rote Fabrik
Cherrymoon
Splash
Oxa
Blackout
Badehaus
Rohstofflager
uvm.
Natürlich all die geilen legalen und illegalen Partys und Raves :) Achja....
Mal ein Beisiepl für Hardtrance der etwas ruhigeren Art, doch immer noch ein Brett.
http://www.youtube.com/watch?v=y0aiHA32HRA
UHHH, da kennt noch einer die echt guten Locations von damals .....nicht zu vergessen das Prag und das Joy in Stgt und natürlich den Tempel in München
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
TechnoDevil - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 15:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von Dudelheimer: Zitat von INXTC: der track bei 06:50 is geil
wie heisst der Die Grundversion ist von RMB Spring, wurde entweder noch was mit rein gemischt, oder ist ne Coverversion.
Noch was zum Techno; da ich die Anfangszeit mitgemacht habe ab 1990, wo Techno ja quasi noch ein Schimpfwort war und ganz weit weg vom Kommerz.
Das war mit die beste Zeit, eine neue Generation von versch. Styles miterleben zu dürfen, ist schon verdammt geil.
Ab 96 ging es dann mehr und mehr zum Kommerz und ich wanderte dann wieder zum Hard/FrenchCore. Krame auch heute noch gerne alte Klassiker von damals aus dem Plattenkoffer, denn ich finde Cd´s gehen garnicht.
2 Technic´s nen Pult, mehr braucht man nicht :) Natürlich noch die Scheiben ;)
In Memory of:
Oz
Gray
Bunker
Nexus
Omen
Tonfabrik
Rote Fabrik
Cherrymoon
Splash
Oxa
Blackout
Badehaus
Rohstofflager
uvm.
Natürlich all die geilen legalen und illegalen Partys und Raves :) Achja....
Mal ein Beisiepl für Hardtrance der etwas ruhigeren Art, doch immer noch ein Brett.
http://www.youtube.com/watch?v=y0aiHA32HRA
UHHH, da kennt noch einer die echt guten Locations von damals  .....nicht zu vergessen das Prag und das Joy in Stgt und natürlich den Tempel in München
das Oxa und die Rote Fabrik gibts beide noch geh jetzt mal aus du meinst die Rote Fabrik in der Schweiz. Für After Hours einer der geilsten Clubs noch in Zürich.
Rohstofflager ist leider zu ja aber unter neuem Namen gibts den Club wieder...
Aber dann müsstest du die Dachkantine ja auch noch kennen????
und nicht zu vergessen die legendäre Rockopera in Grönenbach mit dem sehr geilen Montag 
und in Stuttgart das M1
Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 16:31 Uhr
|
|
jau im zapata oder im prag sowie das proton waren in stuggi bis vor 10 jahren auch noch top !!
let´s drive a real mini
|
|
jason93 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2011 um 02:48 Uhr
|
|
Zitat von SiXeRt: Zitat von Stui91: Zitat von SiXeRt: - Also Techno,Hardcore,Hardstyle macht sich einfach durch die leute aus die das lieben ♥
und da gibts leider nicht so viele v.a hier in der umgebung
wobei das eventuell sogar gut ist :).
Was heißt es gibt nicht so viele? Ich kenn viele die liebend gerne Techno und hardstyle hören.
Hardstyle is my style cause Hardstyle is the real style of life.
Ich hör aber auch Techno handsup usw.
nunja, wenn es genügend geben würde würde es auch clubs hier in der umgebung für geben :)
die große namen einladen ;).
Eben, seh ich genauso. Aber trotzdem müsste es doch möglich sein, genügend Leute aufzutreiben, um sich mal nem Abend den härteren Styles der elektronischen Musik zu widmen. Da muss ja nicht Wildstylez kommen, aber ein guter Resident von nem Onlineradio würd auch gut einheizen. Und man müsste nicht immer den Einheitsbrei hören.
Technobase FM - We aRe OnE
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat: Eben, seh ich genauso. Aber trotzdem müsste es doch möglich sein, genügend Leute aufzutreiben, um sich mal nem Abend den härteren Styles der elektronischen Musik zu widmen. Da muss ja nicht Wildstylez kommen, aber ein guter Resident von nem Onlineradio würd auch gut einheizen. Und man müsste nicht immer den Einheitsbrei hören.
vote für HardstylePimp :)
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
Dudelheimer - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2011 um 05:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2011 um 05:39 Uhr
|
|
Himmel, wie konnte ich die Afterhour´s im Toy ist Stgt. vergessen *schäm* Waren zwar mitunter schräge Vögel drin, doch der Sound von Ari und Co. war top!
Hier nochmal ein Nexus ( Schorndorf ) Klassiker:
Nexus Power von damals
P.S. @TechnoDevil ja, meine den Club in CH. Entfernungen waren damals kein Thema ;) Mal für eine Party pro Strecke 600km wie nach Belgien auf die Thunderdome, natürlich im Sportpalais, oder in den Bonzai Club Cherrymoon, war kein Problem.
CH war damals auch gut dabei in Sachen Partys. StreetParade sowieso und danach eben in diverse Clubs. Oder größere Raves wie die Goliath, Hellraiser, Evolution. Guggelman Areal in Roggwil war schon eine Top Location, bis sie dann abbrannte.
|
|
TechnoDevil - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2011 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Dudelheimer: Himmel, wie konnte ich die Afterhour´s im Toy ist Stgt. vergessen *schäm* Waren zwar mitunter schräge Vögel drin, doch der Sound von Ari und Co. war top!
Hier nochmal ein Nexus ( Schorndorf ) Klassiker:
Nexus Power von damals
P.S. @TechnoDevil ja, meine den Club in CH. Entfernungen waren damals kein Thema ;) Mal für eine Party pro Strecke 600km wie nach Belgien auf die Thunderdome, natürlich im Sportpalais, oder in den Bonzai Club Cherrymoon, war kein Problem.
CH war damals auch gut dabei in Sachen Partys. StreetParade sowieso und danach eben in diverse Clubs. Oder größere Raves wie die Goliath, Hellraiser, Evolution. Guggelman Areal in Roggwil war schon eine Top Location, bis sie dann abbrannte.
Hat sich wieder einiges getan in der Schweiz. Das Guggelman Areal gibts wieder. War an der letzten Silvesterparty neueröffnung. Goliath und Evolution gibts leider nicht mehr nur noch die Hellraiser allerdings sind das ausschließlich nur noch Hardstyle Partys und ja das muss man eben mögen^^
Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!
|
|
Dudelheimer - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:01 Uhr
|
|
Oh Gugelmann gibt es wieder. Hab es seit dem Brand nicht mehr gesehen. Wie wurde es denn?
Doch ich glaube, dass ich immer noch das "alte" Gugelmann Flair suchen und wohl nicht finden werde. Soll jetzt nicht bedeuten, dass es jetzt schlechter ist, doch eben nicht mehr so wie damals. Es hängen einfach so viele Erinnerung an die damalige Zeit mit dran, dass ich mir heute wohl schwer tun würde.
Habe es mit diversen Hardcore Partys in Holland und im Pott versucht, der Sound haut zwar immer noch rein, doch irgendwie sprang der Funke nicht über.
Mag wohl auch daran liegen, dass ich alleine gefahren bin also 600km hin und 600 km zurück ;) und das Geld auch verdammt knapp ist und meine alte Kiste mit bald 300.000km wohl bald keinen TÜV mehr bekommt :/ usw.
und weg ;)
|
|
TechnoDevil - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Dudelheimer: Oh Gugelmann gibt es wieder. Hab es seit dem Brand nicht mehr gesehen. Wie wurde es denn?
Doch ich glaube, dass ich immer noch das "alte" Gugelmann Flair suchen und wohl nicht finden werde. Soll jetzt nicht bedeuten, dass es jetzt schlechter ist, doch eben nicht mehr so wie damals. Es hängen einfach so viele Erinnerung an die damalige Zeit mit dran, dass ich mir heute wohl schwer tun würde.
Habe es mit diversen Hardcore Partys in Holland und im Pott versucht, der Sound haut zwar immer noch rein, doch irgendwie sprang der Funke nicht über.
Mag wohl auch daran liegen, dass ich alleine gefahren bin also 600km hin und 600 km zurück ;) und das Geld auch verdammt knapp ist und meine alte Kiste mit bald 300.000km wohl bald keinen TÜV mehr bekommt :/ usw.
und weg ;)
Ist das nicht immer so? Wenn man etwas kennt und das gleiche neu und/oder anderst aufgebaut wird. Das es trotzdem nicht mehr das gleiche ist? 
ich war selber noch nie drinnen. Ich steh nicht so auf Hardstyle. Hab halt nur von der Party dort gehört und eben davon das es wieder offen ist......
Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!
|
|