Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Kapodaster anbringen + schneller Akkordwechsel

Luci_M95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
542 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:25 Uhr

Ich mach hier gleich mal 2 Fragen zum Thema Gitarre in einen Thread:
1. Wie bringe ich einen solchen Kapodaster an der Gitarre an? Bitte genau erklären, ich chekcs einfach nicht recht :)
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

2. Wie wechsele ich schneller die Akkordgriffe? Ich weiß schon: nicht ejden Finger einzeln! Aber das klappt nicht so recht. Ist das Übungssache oder gibts einen Trick?

dr. house is in the house^^

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:28 Uhr

es ist eine Frage der TEchnik. Durch viel üben kommst du ans Ziel. Ich habe versucht die Akkorde zu spielen, die in der Reihenfolge zum greifen total beschissen liegen.. immer wieder und wieder und dann mit verschlossenen Augen. Das hat geholfen

Ja, ich weiß.

Luci_M95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
542 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:37 Uhr

Zitat von Hard_Eddy:

es ist eine Frage der TEchnik. Durch viel üben kommst du ans Ziel. Ich habe versucht die Akkorde zu spielen, die in der Reihenfolge zum greifen total beschissen liegen.. immer wieder und wieder und dann mit verschlossenen Augen. Das hat geholfen
danke für die antwort. hast du auch eine zum thema mit dem kapo?

dr. house is in the house^^

wetterfrosh - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
883 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:39 Uhr

Zitat von Luci_M95:

Zitat von Hard_Eddy:

es ist eine Frage der TEchnik. Durch viel üben kommst du ans Ziel. Ich habe versucht die Akkorde zu spielen, die in der Reihenfolge zum greifen total beschissen liegen.. immer wieder und wieder und dann mit verschlossenen Augen. Das hat geholfen
danke für die antwort. hast du auch eine zum thema mit dem kapo?

die gummiseite des kapo muss auf die saite, und dann einfach wie ein gürtel festmachen, ist doch nun wirklich nicht schwer

It's gonna be legen, wait for it, dary !

AIRmAxX - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
406 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:40 Uhr

Die 'weiche' Seite kommt auf die Saiten, dann kommt der 'Gurtartige' Bändel da um den Hals ( nicht deinen sonder der Hals der Gitarre ) und nun machst du das Ding einfach zu.

Wer das liest stirbt.

sk8_Master - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
38 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:20 Uhr

den hebel hochklappen ,
seil um den halslegen..gerades teil auf das grif fbrett legen,
einhängen,
hebel umklappen.

Hier könnte ihre Werbung stehen

sk8_Master - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
38 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:22 Uhr

üb barre griffe oder "powerchords"
die sind immer gleich bis auf den Bund..so kannst du dein G im 3 bund mitm barre das a im 5ten usw...
abernatürlich musst du viel Üben! :-)

Hier könnte ihre Werbung stehen

Manulaner13 - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
141 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von sk8_Master:

üb barre griffe oder "powerchords"
die sind immer gleich bis auf den Bund..so kannst du dein G im 3 bund mitm barre das a im 5ten usw...
abernatürlich musst du viel Üben! :-)


Ja genau

Achtung!! Kein sinnvoller Post

Luci_M95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
542 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:52 Uhr

danke für die antworten, ich wusste nicht dass man den hebel umklappen muss ;)

dr. house is in the house^^

AlanSmithee - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
180 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2011 um 20:50 Uhr

abhängig von deinem schlagmuster spielst du zuerst die oberen saiten oder die unteren saiten an
du solltest also immer zu erst die finger auf die saiten setzen die du zuerst anschlägst

hilfreich ist es auch sich an dem tiefsten ton zu orientieren was sich meistens mit dem oben genannten deckt um den akkord fehlerfrei zu greifen

ansonsten bleibt nur üben

kurze fingernägel an der linken hand helfen ungemein wenn du sauber spielen willst
Brujah - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
21 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2011 um 15:22 Uhr

Auch ne interssante frage ist, ob deine Gitarre zu deiner Hand passt! Wenn du relativ kleine Hände hast (so wie ich) solltest du nach einer gitarre schauen, die ein schmales Griffbrett hat! Die Seiten sollten soweit auseinander liegen, dass sich deine Finger beim Greifen von zwei benachbarten Seiten gerade noch so nicht berühren. Alles andere ist zu weit entfernt und du wirst grad beim Üben probleme mit schnellen und sauberen Akkordwechseln haben. Genau das selbe gilt für Seiten die zu nah zusammen sind, da verknotest du dir die FInger.
Tipp - leg den Zeigefinger wie beim barree-Griff über die Seiten, schaffst du alle bis zur mitte der FIngerkuppe?

If you are 555, then I'm 666

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -