Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Klavier oder Gitarre?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -12- vorwärts >>>  
_AdY_ - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
19 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 02:05 Uhr

Eindeutig Klavier:) lässt mehr Platz für Gefühle und eigene Interpretationen.
schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 02:10 Uhr

Klavier

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 02:23 Uhr

gitarre.. tragbar, besser zu spielen, effekte.. gerade bei e
und wenn du sie am pc anschließ kannst du ein piano, und andere instrumente simulieren. hatte mal ein prog mit dem sogar trompete.. krass :D.. nur zu große latenzzeit

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

_AdY_ - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
19 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 03:44 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

gitarre.. tragbar, besser zu spielen, effekte.. gerade bei e
und wenn du sie am pc anschließ kannst du ein piano, und andere instrumente simulieren. hatte mal ein prog mit dem sogar trompete.. krass :D.. nur zu große latenzzeit


man kann mit einem e-piano sogar ohne pc ziemlich abgefahrene sounds machen^^ unter anderem natürlich gitarre:D
Schoorrre92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
138 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 05:38 Uhr

Beides ;-)

Bete an, was du verbrannt hast und verbrenne, was du angebetet hast!!!

T__________ - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
12 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 06:20 Uhr

Klavir also wenn keyboard auch zählt dann keyboard ;DD
T__________ - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
12 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 06:21 Uhr

oder nee doch lieber gitarre <33 :DD
asddddds - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
273 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 07:08 Uhr

Wenn du für beides die Grundlagen besitzt..würde ich niemals eines der beiden aufgeben...spezialisiere dich auf eins aber verlern das andere nicht
_Hausmeister - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
214 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 07:28 Uhr

Also ich find Klavier klingt viel schöner allein, Gitare is cool in ner Band bzw mit Gesang. Klavier geht in ner Gruppe meistens unter ^^

Apocalypse now!!

reverie__x3
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
14 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 07:49 Uhr

Es kommt darauf an wie du was spielst.
Es gibt Lehrer die bringen dir bei Gitarre akorde bei, und andere melodien.
Bei Klavier ist es ähnlich.

Rechtschreibfehler ignorieren ;)

sans_vie - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
41 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 09:30 Uhr

ich bin für gitarre ;-)
ich spiel selber e bzw bin am lernen ^_^

blablabla..

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 10:43 Uhr

Zitat von reverie__x3:

Es kommt darauf an wie du was spielst.
Es gibt Lehrer die bringen dir bei Gitarre akorde bei, und andere melodien.
Bei Klavier ist es ähnlich.


...... aha.....

*kopfklatsch*

meine fresse, soviele spacken haben keine ahnung, - es tut weh......


- gitarre: ist nicht wirklich transportabel....schlepp mal so ne fette western herum...also da kenne und habe ich wirklich instrumente die leichter zu transportieren sind.... außerdem gefällt _mir_ persönlich eher die bespielbarkeit einer klassischen e-klampfe... dann braucht man also natürlich noch n gescheiten verstärker, irgendwann vl auch mal n paar effekte oder was weiß ich.... gut, ist man einigermaßen technisch versiert kann man auch dank freund computer sich n lustigen maschinenpark virtuell zusammenstellen... hatte pers. jedoch noch nie das vergnügen, bin noch die generation die echte amps hatte und wollte ^^

- klavier.... früher musste man sich den schweren flügel vielleicht mit dem lkw hinterhertransportieren lassen, heutzutage gibt es geile controller über die du die krassesten synthz (und natürlich auch schöne klassische klaviere) laufen lassen kannst, da wird dir schwindelig.... im grunde brauchste dazu nur den controller deines vertrauens, n laptop/pc mit der guten software und ne verstärkungs-möglichkeit, sprich, boxen.... gut, am lagerfeuer musizieren kannste damit nicht, aber who cares... kauf dir n digeridoo... :D


bist du ein kranker raubkopierer und orgelst dir die ganze software für umme, kannst du mit minimalstem budget (controller) schon echt viel, viel, viel spaß haben.... sogar mit wenig "handwerklichem" wissen sachen zusammenstellen etc, etc.... gitarre is da schon schwerer da du erstmal lernen musst den ton sauber entstehen zu lassen - 2 finger bzw hände müssen synchron perfekte bewegungen ausführen da sonst die saite schnarrt und scheppert oder nicht kräftig genug gedrückt wird etc....es hört sich halt kacke an... bei ner klaviatur hauste auf die taste und der ton ist da.... einfach ausgedrückt...ist aber, wenn du es "richtig" lernen willst, natürlich auch ein sehr anspruchsvolles instrument....


"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 16:30 Uhr

Meine Meinung zu diesen Controllern: BULLSHIT! Das hat mit Klavierspielen so viel zu tun wie ein Troll mit einem Kaktus. Für mich ist das kein Instrument. Zum bisschen rumklimpern vllt ganz nett, aber mit dem Spielzeug wirst du auf Dauer keinen Spaß haben.
Die Gitarre hat den Vorteil, dass du nach relativ kurzer Zeit schon was einigermaßen passables hinbekommst, während du dich am Klavier noch mit Tonleitern usw. rumkämpfst. Allerdings hat das Klavier, wenn man es wirklich beherrscht, meiner Meinung nach mehr Möglichkeiten zu bieten. Andere mögen anders darüber denken, aber so weit geht meine Erfahrung. Wenn du allerdings nicht so sehr auf Klaviermusik im allgemeinen stehst, ist es vllt nicht das beste Instrument für dich, man soll ja schließlich mögen, was man spielt. Meine Erfahrung hat auch gezeigt, dass das Klavier deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Gitarre, was natürlich in erster Linie schon mal mit der Länge der Stücke zusammenhängt. Aber ich würde auch die gesamte Koordination am Klavier als tendenziell schwieriger einschätzen. Dafür lohnt sich die Arbeit aber wiederum, wenn man ein zehnseitiges Stück am Ende einfach beherrscht.
Du siehst schon, es ist einfach eine Abwägungssache und letztendlich solltest du einfach das machen, was dir besser gefällt. Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann mach einfach beides. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;-)

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

waynegard - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
99 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 16:34 Uhr

gitarre is echt schön ;)

Ich liebe Mathe und Ironie :)

TheKillchain - 31
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3500 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 16:36 Uhr

Zitat von _AdY_:

Eindeutig Klavier:) lässt mehr Platz für Gefühle und eigene Interpretationen.

So ein Schwachsinn. Mit ner Gitarre kann man auch gefühlvoll spielen. Hör dir nur mal Stairway to Heaven an.

We don't just sing to thee to win fortune and fame

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -