EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von Warheart: Zitat von EroKami-sama:
ahhh nun kapier ichs, die Band heißt so.
Und, auch Lärmbrei oder?^^
Das ganze ist doch ganz lustig, zwar sind die beiden Sänger überhaupt nicht zu verstehn und ich bin mir nicht sicher ob das gut für die Stimmbänder ist, aber die Band kann gut spielen. auch wenn ich bezweifle dass die Instrumente im Video verwendet werden.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
forty-two
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
759
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 00:03 Uhr
|
|
Earth Day von Devin Townsend, einer meiner Lieblingssongs von ihm.
this music smells funny.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von MrNiceGuy85: Mit n bisschen überlegen kommst selber auf due definitionen der core arten.
Ansonsten schau mal auf:
www.gidf.de
In der Zeit, in der du das geschrieben hast, hättest du dir lieber Pommes Frites in die Nase gesteckt, das wär sinnvoller gewesen.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Deathinfektor: Zitat von Penta_Phi: Das Problem ist aber doch, dass heutzutage jede Band schneller und "krasser" sein will und krampfhaft versucht, irgendwie anders zu sein, nur um ein neues Genre aufzufüllen. Damit fällt man auf und bekommt Aufmerksamkeit. Nach der Qualität der Musik fragt man dabei kaum noch.
Jede Band? Das bezweifle ich doch sehr stark  .
Aber das Problem ist natürlich da, da geb ich dir Recht - aber am Sinn von groben Genregrenzen ändert das in meinen Augen nicht viel.
Zitat von Penta_Phi: Und, sind wir mal ehrlich, niemand, wirklich niemand, kann diese unzähligen Kategorien genau definieren und auseinanderhalten. Also frag ich mich: wozu brauch ich sie überhaupt?
Es geht nicht um 100%ige Definition und Einordnung - schließlich ist Musik ja auch eine Form der Kunst und es gibt ja auch genügend Bands, die beispielsweise Black/Death-Metal oder Death/Thrash Metal u.ä. spielen.
Mir geht es um die grobe Einordnung - damit ich mir was drunter vorstellen kann.
Wenn z.B. jemand ankommt und sagt: "Kennst du die Truppe xy?" und ich sag "nein, was machen die denn?" - dann nützt es mir wenig, wenn die Person sagt "ja, Musik halt!" - dann brauch ich eine grobe Einordnung, damit ich mir überlegen kann, ob mich das interessieren könnte!
Zitat von Penta_Phi: Du darfst mir gern widersprechen, aber dann hätte ich mal genaue Definitionen sämtlicher Core-Unterarten, die man heutzutage in den Medien findet. 
Dazu hab ich (aus mangelndem Interesse) zu wenig Ahnung von Core - da solltest du besser einen Corehörer fragen ^^
Ok, JEDE Band war natürlich übertrieben, aber einen gewissen Trend kannst du nicht leugnen. Und ebenso natürlich und sinnvoll ist auch eine grobe Einteilung. Aber letztendlich kommt man doch um eine persönliche Erfahrung der Gruppe, sei es live oder eben per Medium, nicht drumherum. Und dann entscheidet immer noch der eigene Geschmack. Es nutzt dir wenig, wenn ich sage: die Gruppe XYZ macht ne Mischung aus HC, Grunge und Stoner mit bisschen Prog.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Es nutzt dir wenig, wenn ich sage: die Gruppe XYZ macht ne Mischung aus HC, Grunge und Stoner mit bisschen Prog.
Cooles Beispiel. Mir würde es was nutzen. Und zwar das, in diese Scheibe NIEMALS reinzuhören
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von Deathinfektor:
Zitat von Penta_Phi: Du darfst mir gern widersprechen, aber dann hätte ich mal genaue Definitionen sämtlicher Core-Unterarten, die man heutzutage in den Medien findet. 
Dazu hab ich (aus mangelndem Interesse) zu wenig Ahnung von Core - da solltest du besser einen Corehörer fragen ^^
Diese ganzen Unterarten des Core genau zu definieren, ist eine unlösbare Aufgabe
Das hier wäre Metalcore
Hier findet sich Post Hardcore
Das hier nennt sich Thrashcore
Gestatten, Grindcore
Ich stelle vor, Mathcore
Zuguterletzt noch Emocore
Bis auf den Gesang gibt es recht wenige Unterscheidungspunkte der ...core-Genres
Winter is coming
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow:
Bis auf den Gesang gibt es recht wenige Unterscheidungspunkte der ...core-Genres
Sogar überall die gleichen riffs Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von LordSnow:
Bis auf den Gesang gibt es recht wenige Unterscheidungspunkte der ...core-Genres
Sogar überall die gleichen riffs Oo
Ich sag ja, bis auf den Gesang unterscheiden sich die kaum
Winter is coming
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von luftprinzip: Zitat von LordSnow:
Bis auf den Gesang gibt es recht wenige Unterscheidungspunkte der ...core-Genres
Sogar überall die gleichen riffs Oo
Ich sag ja, bis auf den Gesang unterscheiden sich die kaum
Womit imho diese Klassifizierungsmanie ad absurdum geführt wäre.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von LordSnow:
Ich sag ja, bis auf den Gesang unterscheiden sich die kaum
Womit imho diese Klassifizierungsmanie ad absurdum geführt wäre. 
Meine Rede, aber es gibt etliche, die auf eben diesen Klassifizierungen bestehen. Ich jetzt nicht, da ich, und ich kann das nicht oft genug betonen, höre, was mir gefällt und da ist mir eine Einteilung in ein bestimmtes Untergenre des Metal egal.
Winter is coming
|
|
_CHUCKNORRIS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Hannes-Super: wer hört metal schreibt einfach hir rein und dann sagen halt was für band xD
steckt euch schrebfeler in den arsch!
nicht pöse gemeint aber das nerft-.-"
zählt folksmetal auch^^? :DD
z.b. Finntroll
BISCH AUCH DAFÜR, DASS WIR DAGEGEN SIND?
|
|
Sevas_Tra
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2011
946
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von _CHUCKNORRIS: Zitat von Hannes-Super: wer hört metal schreibt einfach hir rein und dann sagen halt was für band xD
steckt euch schrebfeler in den arsch!
nicht pöse gemeint aber das nerft-.-"
zählt folksmetal auch^^? :DD
z.b. Finntroll
Da in Folkmetal auch das Wort "Metal" drinsteht - JA
Art is the best way to say 'Fuck you' to reality
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 16:26 Uhr
|
|
Carcass´ Heartwork ist ja auch sowas von grindcore
mal ernsthaft... ich hab den anfangs post nicht gelesen, aber stand da "scheiße melde dich"?
|
|
MrNiceGuy85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 16:32 Uhr
|
|
und wo bitte sind devildriver metalcore???
|
|
_DonCamillo_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
467
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 16:36 Uhr
|
|
also mal ehrlich....50% von deinen links entsprechen nicht im geringsten dem entsprechenden genre -.-
sex, pain and metalcore! \m/
|
|