Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:18 Uhr
|
|
Bei Tron war ich begeistert, und Suckerpunch haut noch ordentlich was drauf
ich hab mich gefühlt wie in einer edeldisko
wird die Filmmusik tatsächlich besser?
Ist da evtl ein trend weg von dem noname instrumentalmusik?
Into the motherland the german army marches...
|
|
Patrickxxx - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2007
1401
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: Bei Tron war ich begeistert, und Suckerpunch haut noch ordentlich was drauf
ich hab mich gefühlt wie in einer edeldisko
wird die Filmmusik tatsächlich besser?
Ist da evtl ein trend weg von dem noname instrumentalmusik?
Tja. Fortschritt.
|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!
|
|
Saint-n-Sinner - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1179
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:22 Uhr
|
|
filmmusik wird besser ja, auch wenn immer noch ein "normales" orchester dahinter steckt ^^ man muss bedenken, welche technik einem heute zur verfügung steht, um töne und klänge zu bearbeiten
Gott segne eure Ärsche, auf dass sie mir eines Tages meine Stiefel putzen.
|
|
MegaFloheit
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3248
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Die beste Filmmusik hat immer noch Herr der Ringe
Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von MegaFloheit: Die beste Filmmusik hat immer noch Herr der Ringe
When in doubt, Barspin it.
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:25 Uhr
|
|
Was heißt da noname Instrumentalmusik?
Hans Zimmer ist z.B. kein noname und macht trotzdem nur Instrumentalmusik.
Und soo eine starke Veränderung seh ich da auch nicht. In Matrix z.B. gabs auch schon gute Musik. Halt nicht ganz so stark bearbeitet wie heutzutage
|
|
Saint-n-Sinner - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1179
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 17:26 Uhr
|
|
master and commander is aber auch gut ^^
beste komponisten sind eig James Horner (bsp titanic,...) und Hans Zimmer (fluch der karibik,...) ^^
Gott segne eure Ärsche, auf dass sie mir eines Tages meine Stiefel putzen.
|
|
MegaFloheit
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3248
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Saint-n-Sinner:
master and commander is aber auch gut ^^
beste komponisten sind eig James Horner (bsp titanic,...) und Hans Zimmer (fluch der karibik,...) ^^
Fluch der Karibik Musik ist auch gut.
Aber nicht so gut wie Herr der ringe^^
Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen
|
|
Spongega - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von -rafi-: Was heißt da noname Instrumentalmusik?
Hans Zimmer ist z.B. kein noname und macht trotzdem nur Instrumentalmusik.
Und soo eine starke Veränderung seh ich da auch nicht. In Matrix z.B. gabs auch schon gute Musik. Halt nicht ganz so stark bearbeitet wie heutzutage
jo da lief ja auch the prodigy^^
|
|
Gilgamesh_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 17:29 Uhr
|
|
Hab die Filmmusik von American Psycho geliebt...welcher aber etwas älter ist^^
+1
|
|
MegaFloheit
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3248
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:32 Uhr
|
|
Oder Star wars Musik
Ich liebe sie.
Und die ist auch schon ziemlich alt.
Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen
|
|
pandemonium - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2011
912
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:33 Uhr
|
|
Wenn Daft Punk mitwirkt,
hat man im Endergebnis nur Positives ^_^
|
|
-nameless-
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von MegaFloheit:
Fluch der Karibik Musik ist auch gut.
Aber nicht so gut wie Herr der ringe^^
Fluch der Karibik, Herr der Ringe und Star Wars sind meiner Meinung nach die Filme mit der besten Musik :)
Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von -rafi-: Was heißt da noname Instrumentalmusik?
Hans Zimmer ist z.B. kein noname und macht trotzdem nur Instrumentalmusik.
Und soo eine starke Veränderung seh ich da auch nicht. In Matrix z.B. gabs auch schon gute Musik. Halt nicht ganz so stark bearbeitet wie heutzutage
ich hab nie behauptet dass instrumentalmusik = noname
es ging um instrumental -> unterstreichung von stimmungen und zum spannungsaufbau
und noname = billig
irgendwie scheinen sich die budgets für musik aber erhöht haben
Into the motherland the german army marches...
|
|
MegaFloheit
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3248
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von -nameless-: Zitat von MegaFloheit:
Fluch der Karibik Musik ist auch gut.
Aber nicht so gut wie Herr der ringe^^
Fluch der Karibik, Herr der Ringe und Star Wars sind meiner Meinung nach die Filme mit der besten Musik :)
Da bin ich ganz deiner Meinung
Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen
|
|
-Stefek- - 17
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Fluch der karibik und herr der ringe film musik is hammer !!
Klaar Soweit??
|
|