Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Feuerfänger Festival 2011 (Metalfestival)

  -1- -2- vorwärts >>>  
Lilira - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 10:57 Uhr

Das Feuerfänger Festival ist ein seit 2007 bestehendes Underground Metalfestival in Südwestdeutschland und findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Im Juli wird deswegen dem Utopion-LARP-Gelände in Bexbach (Saarland) mächtig eingeheizt, denn mit Feuershow, Open-Air-Bühne, Camping, einer Taverne und einem Mittelaltermarkt wird es das bisher Größte seiner Laufbahn! Ziel ist es ein Festival von Fans für Fans zu etablieren, bei dem auch junge Bands aus den Bereichen Metal, Mittelalter und Gothic die Möglichkeit bekommen sich einem wachsenden Publikum zu präsentieren!

Am 22. und 23. Juli 2011 ist es endlich soweit, es heißt wieder:
FANGT FEUER!

Mit diesen Bands startet das Feuerfänger in die nächste Runde:

Die knallenden Headliner:

- CIRCLE II CIRCLE
- SUIDAKRA

- Wanderreigen
- Burden Of Grief
- Slartibartfass
- Winterstorm
- Lonewolf
- Godslave
- Heralder
- Dragonsfire
- Messenger
- Dvalin
- Cantus Levitas
- Affliction

Info´s rund ums Festival findet ihr unter der offiziellen Festivalwebsite oder bei Myspace:

http://www.feuerfaenger.net/
http://www.myspace.com/feuerfaenger

Zwei-Tages-Tickets werden wohl 25 Euro kosten und
Ein-Tages-Tickets 13 Euro.

Es wird sich auf alle Fälle lohnen!
Bereit Feuer zu fangen? (:

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 11:02 Uhr

Für das Lineup würde ich keine 10km fahren.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Lilira - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 11:16 Uhr

Geschmacksache. (:
Ich werde sicher niemanden hinpeitschen, wenn er nicht will.
Riastradh - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
18 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 12:34 Uhr

Peitschen kannst du auch dort :)
cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 15:15 Uhr

Zitat von schnaebber:

Für das Lineup würde ich keine 10km fahren.


ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

Lilira - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 16:31 Uhr

Gibts auch konstruktive Kommentare?
Was erwartet ihr von einem eher regionalen Festival?

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 16:36 Uhr

Zitat von Lilira:

Was erwartet ihr von einem eher regionalen Festival?
Einfache Antwort. Von regionalen Festivals erwarte ich, dass sie in der Region sind und nicht in einer französischen Kolonie.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Autopsy
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
798 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von Lilira:

Gibts auch konstruktive Kommentare?
Was erwartet ihr von einem eher regionalen Festival?
bessere bands!
*und dass es auch wirklich regional ist, wenn es als regional bezeichnet wird.
HIRN!
**es wurde mir vorweg genommen.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 16:50 Uhr

Zudem erwarte ich einen Ochs am Spieß oder zumindest ein Spanferkel.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

_DonCamillo_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
467 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von Lilira:

Was erwartet ihr von einem eher regionalen Festival?
Einfache Antwort. Von regionalen Festivals erwarte ich, dass sie in der Region sind und nicht in einer französischen Kolonie.


sex, pain and metalcore! \m/

Lilira - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:05 Uhr

Gut, Regional hat man jetzt auch falsch verstehen können, hab ich schon erwartet. Ich meinte damit einfach >im Umkreis des Festivals<... nicht von Ulm aus gesehen. Wollte es hier aber trotzdem mal kundtun, kann doch nicht schaden.

Trolliger Wyrm? Du wirst langsam beleidigend... ob nun unabsichtlich oder mit voller Absicht. *seufzt*
Autopsy
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
798 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:14 Uhr

wenn ich birne sage und apfel meine, brauch ich mich nicht wundern, wenn "blöde" kommentare kommen.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:17 Uhr

Naja, deine Frage ist ja auch etwas allgemein.......

Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine der Bands kenne: derart kleine lokale Festivals könne ganz witzig sein (vorallem wenn das Publikum passt), haben aber oft einen gewissen Bierzeltcharme.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Lilira - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:25 Uhr

Zur Sache mit den "besseren Bands":
Es ist ein kleines Festival, wie gesagt...

Zitat:

Ziel ist es ein Festival von Fans für Fans zu etablieren, bei dem auch junge Bands aus den Bereichen Metal, Mittelalter und Gothic die Möglichkeit bekommen sich einem wachsenden Publikum zu präsentieren!


...und auch unbekannte Bands können gut sein. (:

Ich habe mich keineswegs gewundert, dachte aber großteils versteht man "regional" im Bezug aufs Festival. Manche "blöden" Kommentare fand ich nun etwas unter der Gürtellinie.

Nunja, jetzt auch nicht weiter wichtig.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 17:29 Uhr

Zitat von Lilira:

...und auch unbekannte Bands können gut sein. (:

Stimmt. Aber Slartibartfass sind's schon mal nicht.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2011 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2011 um 19:13 Uhr

Wäre es hier in der Nähe, würde ich mir für nen Dreizehner Circle II Circle ansehen. Ist ja ein klein wenig wie Savatage. Ansonsten gibt mir dieses Mittelaltergehopse eher wenig (wie auch immer man bei so einem Konzert auf Zak Stevens kommt?). Interessant finde ich die Preisgestaltung (und da wären wir bei konstruktiver Kritik). 1 Tag 13 Euro, 2 Tage 25 Euro. So wirklich lohnt sich also ein Festivalticket nicht.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -