Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

E-Gitarren SAITEN (Ernie Ball)

trischdan - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
609 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2010 um 15:20 Uhr

Ernie Ball 2222 (009-046)

oder

Ernie Ball 2223 (Stärke: 009-042)

Welche kaufen? . . :D

http://trissiman.deviantart.com/

Master_Kegl - 83
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
314 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:19 Uhr

hast du nicht vergessen ne frage zu stellen?! :D

My god has a hammer, your god was nailed to a cross....any questions??

trischdan - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
609 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:20 Uhr

Zitat von Master_Kegl:

hast du nicht vergessen ne frage zu stellen?! :D


so besser :D
welche nimmst du immer julian? :D

http://trissiman.deviantart.com/

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:25 Uhr

NUMMER 2 ! ist rosa :daumenhoch:

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2010 um 15:29 Uhr

Das kommt ganz einfach drauf an, mit welcher Stärke DU zu besser zurecht kommst, das kann keiner für dich beantworten. Kommt ehrlich gesagt auch etwas drauf an auf was für eine Gitarre die Saiten draufsollen (kürzere oder längere Mensur). Ich hab glaub immer auf meinen Strats den extra light Satz bis 042 bevorzugt...auf 'ner Paula hab ich oft sogar 'nen 10er Satz gespielt.

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:40 Uhr

Vielleicht schaust dir mal die Saiten von Elixir an. Die kosten zwar etwas mehr aber halten um einiges länger als alle Saiten die ich vorher hatte.
Hören sich auch super an wie ich finde.
isJAepischXD - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:41 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Das kommt ganz einfach drauf an, mit welcher Stärke DU zu besser zurecht kommst, das kann keiner für dich beantworten. Kommt ehrlich gesagt auch etwas drauf an auf was für eine Gitarre die Saiten draufsollen (kürzere oder längere Mensur). Ich hab glaub immer auf meinen Strats den extra light Satz bis 042 bevorzugt...auf 'ner Paula hab ich oft sogar 'nen 10er Satz gespielt.


nichts hinzuzufügen ^^
Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 15:45 Uhr

kommt auch drauf an ob du oft "dropped D" oder "dropped C" spielst. ;-)
Je tiefer du stimmen willst um so dicker sollten die Saiten sein. (Ich hoff ich habs richtig herum gesagt xD)
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2010 um 16:03 Uhr

Zitat von Quantum_Flux:

Vielleicht schaust dir mal die Saiten von Elixir an. Die kosten zwar etwas mehr aber halten um einiges länger als alle Saiten die ich vorher hatte.
Hören sich auch super an wie ich finde.


Die Elixir Saiten verwende ich auch, allerdings in der Regel nur auf Akustikgitarren. Dort bleiben die Saiten halt auch drauf bis nix mehr geht. Bei E-Gitarren würde ich eher auf normale Saiten zurückgreifen, außer du hast einen sehr aggressiven Handschweiß - da sind die Elixir 'ne tolle Alternative!. Wer viel (live) spielt sollte sowieso regelmäßig die Saiten wechseln und wer (je nachdem *wie* man spielt) auch öfters mal 'ne Saite abreisst, der hat sowieso nicht viel vom "Langzeiteffekt" der Elixir-Saiten... :-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 16:15 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Zitat von Quantum_Flux:

Vielleicht schaust dir mal die Saiten von Elixir an. Die kosten zwar etwas mehr aber halten um einiges länger als alle Saiten die ich vorher hatte.
Hören sich auch super an wie ich finde.


Die Elixir Saiten verwende ich auch, allerdings in der Regel nur auf Akustikgitarren. Dort bleiben die Saiten halt auch drauf bis nix mehr geht. Bei E-Gitarren würde ich eher auf normale Saiten zurückgreifen, außer du hast einen sehr aggressiven Handschweiß - da sind die Elixir 'ne tolle Alternative!. Wer viel (live) spielt sollte sowieso regelmäßig die Saiten wechseln und wer (je nachdem *wie* man spielt) auch öfters mal 'ne Saite abreisst, der hat sowieso nicht viel vom "Langzeiteffekt" der Elixir-Saiten... :-)


Mein schweiss frisst sich durch Aluminium :-D
Ich hatte halt bisher die Erfahrung, dass bei normalen Saiten die Brillianz nach einem Tag spielen meistens weg war. Bei den Elixir hatte ich da schon bessere Ergebnisse ;-)
Aber du hasst schon recht. Wenn man generell seine Saiten abreist und oft live spielt braucht man diesen Langzeiteffekt auch nich^^
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 16:19 Uhr

Wenn ich bedenke, meine Muckerkollegen machen teilweise jeden Wochenende 'nen neuen satz drauf, da draufst dann wirklich keine Saiten die länger halten! :-D

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

sk8_Master - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
38 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 16:46 Uhr

Die!
die dind fine ich Für egitarren allgemein am besten
und haben nen super klang


Fallst du in ulm wohnst geh zum music on stage....steinerne Brücke
da bekommst du e gitarrensaiten billiger und noch gute beratung... :-)

Hier könnte ihre Werbung stehen

varthdader
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
988 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 18:33 Uhr

Zitat von sk8_Master:

Die!
die dind fine ich Für egitarren allgemein am besten
und haben nen super klang


Fallst du in ulm wohnst geh zum music on stage....steinerne Brücke
da bekommst du e gitarrensaiten billiger und noch gute beratung... :-)

d'addario ftw!
klingen auch aufm bass super gut

gl & hf

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -