MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:38 Uhr
|
|
Also... folgendes:
Ich hab ne Tanglewood TW47E
Vor ca. 1 Jahr bei Thomann gekauft.
Nun ist die meinem Bruder runtergefallen und aufn Boden geknallt, weil der Gurt abgerutscht ist (lag am Gurt, nicht an der Gitarre.) Jetzt ist an der Decke das Holz gesplittert (im Eck, ca. 5cm lang 2cm breit grob geschätzt).
Da diese Decke aus massivem Sapeli-Mahagoni Holz gemacht wurde, wird die Reperatur warscheinlich ziemlich teuer... deswegen meine erste Frage: (was ich eher nicht glaube: ) übernimmt die Thomann-Garantie das? wenn nein, hab ich i-ne Chance, dass repariert zu bekommen, ohne selber was zahlen zu müssen, (indem ich evtl. den Gurt-Hersteller verantwortlich mache?) und zweite Frage: wenn das alles nicht geht, wie viel wird das ungefähr kosten, das zu reparieren, hat da i-jemand schon erfahrung gemacht und kennt i-jemand nen Gitarrenbauer, der das gut und evtl. auch günstig reparieren kann?
|
|
elPremo - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:45 Uhr
|
|
ist der gurt gerissen oder wie es schon sehr vielen passiert ist war er einfach nur verdreht und is dann von dem halter dingens weggerutscht
el Premo hat gesprochen.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 15:46 Uhr
|
|
Ich glaub nicht dass das irgendwer übernimmt, aber was des kosten könnt, weiß ich net. Edit:: Die sieht auf jedenfall ziemlich teuer aus.
Gruß Maddin
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von elPremo: ist der gurt gerissen oder wie es schon sehr vielen passiert ist war er einfach nur verdreht und is dann von dem halter dingens weggerutscht
das Loch unten ist i-wie total schnell ausgeleiert... hat mein Bruder wohl nich gemerkt, dann isses weggerutscht und der Rest steht ja oben
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von 39: Ich glaub nicht dass das irgendwer übernimmt, aber was des kosten könnt, weiß ich net. Edit:: Die sieht auf jedenfall ziemlich teuer aus.
Gruß Maddin
Preis steht ja auch dran ...
knapp 700€
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von MachHalt: Zitat von 39: Ich glaub nicht dass das irgendwer übernimmt, aber was des kosten könnt, weiß ich net. Edit:: Die sieht auf jedenfall ziemlich teuer aus.
Gruß Maddin
Preis steht ja auch dran ...
knapp 700€
Wie bereits gesagt.
Das wird ziemlich teuer.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
elPremo - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von MachHalt: Zitat von elPremo: ist der gurt gerissen oder wie es schon sehr vielen passiert ist war er einfach nur verdreht und is dann von dem halter dingens weggerutscht
das Loch unten ist i-wie total schnell ausgeleiert... hat mein Bruder wohl nich gemerkt, dann isses weggerutscht und der Rest steht ja oben
ja aber wenn das gurt ende falsch herum war dann is es klar das die gitarre hinfällt
el Premo hat gesprochen.
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von elPremo: Zitat von MachHalt: Zitat von elPremo: ist der gurt gerissen oder wie es schon sehr vielen passiert ist war er einfach nur verdreht und is dann von dem halter dingens weggerutscht
das Loch unten ist i-wie total schnell ausgeleiert... hat mein Bruder wohl nich gemerkt, dann isses weggerutscht und der Rest steht ja oben
ja aber wenn das gurt ende falsch herum war dann is es klar das die gitarre hinfällt
war alles richtig dran. So dumm bin ich auch mal wieder nich.
hat ja auch nen Monat gut gehalten
|
|
elPremo - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:51 Uhr
|
|
a ok an deiner stelle würd ich morgen mal bei so ner thomann hotline anrufen und fragen ob garantie was geht oder net
el Premo hat gesprochen.
|
|
_-hockey-_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:55 Uhr
|
|
da auf der homepage steht doch 3 jahre thomann garantie dann müssten die des doch schon übernehemen oder??
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von elPremo: a ok an deiner stelle würd ich morgen mal bei so ner thomann hotline anrufen und fragen ob garantie was geht oder net
ich denk halt, dass die Garantie nur in Kraft treten würde, wenn der Knopf, der den Gurt halten sollte, abgerutscht ist, das war aber nich der Fall, weil der Gurt einfach scheiße verarbeitet war.
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von _-hockey-_: da auf der homepage steht doch 3 jahre thomann garantie dann müssten die des doch schon übernehemen oder??
ja eben nicht, weil der Schaden ja nich von der Gitarre ausging, sondern vom Gurt und weil mein Bruder unvorsichtig war.
|
|
sk8_Master - 115
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:58 Uhr
|
|
ja ruf mal an die machen das bestimmt
du hast ja 3 ja hre garantie....
vielleicht sagstes nicht dass dein bruder es wa oder so sondern gurt gerissen...
ich glaub schon dass dies m,achen
viel glück
Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von sk8_Master: ja ruf mal an die machen das bestimmt
du hast ja 3 ja hre garantie....
vielleicht sagstes nicht dass dein bruder es wa oder so sondern gurt gerissen...
ich glaub schon dass dies m,achen
viel glück
denkst nich, dass die dann Beweise wollen?
weil da müsste man halt die ganze Decke erneuern und das machen die doch bestimmt auch nich so gerne
|
|
elPremo - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von MachHalt: Zitat von elPremo: a ok an deiner stelle würd ich morgen mal bei so ner thomann hotline anrufen und fragen ob garantie was geht oder net
ich denk halt, dass die Garantie nur in Kraft treten würde, wenn der Knopf, der den Gurt halten sollte, abgerutscht ist, das war aber nich der Fall, weil der Gurt einfach scheiße verarbeitet war.
frag mal schließlich kostet das nix
el Premo hat gesprochen.
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von MachHalt: Also... folgendes:
Ich hab ne Tanglewood TW47E
Vor ca. 1 Jahr bei Thomann gekauft.
Nun ist die meinem Bruder runtergefallen und aufn Boden geknallt, weil der Gurt abgerutscht ist (lag am Gurt, nicht an der Gitarre.) Jetzt ist an der Decke das Holz gesplittert (im Eck, ca. 5cm lang 2cm breit grob geschätzt).
Da diese Decke aus massivem Sapeli-Mahagoni Holz gemacht wurde, wird die Reperatur warscheinlich ziemlich teuer... deswegen meine erste Frage: (was ich eher nicht glaube: ) übernimmt die Thomann-Garantie das? wenn nein, hab ich i-ne Chance, dass repariert zu bekommen, ohne selber was zahlen zu müssen, (indem ich evtl. den Gurt-Hersteller verantwortlich mache?) und zweite Frage: wenn das alles nicht geht, wie viel wird das ungefähr kosten, das zu reparieren, hat da i-jemand schon erfahrung gemacht und kennt i-jemand nen Gitarrenbauer, der das gut und evtl. auch günstig reparieren kann?
Das einfachste ist Du meldest das Deiner Haftpflicht oder ein anderer mit Haftpflicht und lässt es machen dafür ist die Versicherung ja da....
|
|