Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Unheilig, weg von dem dunklen weg?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:38 Uhr

Zitat von ught:


Letzte Instanz - das beste Album für mich persönlich ist "Götter auf Abruf" und "Kopfkino". Liegt am Sänger und an der Art der Musik > schöne Harmonie zwischen klassischen Instrumenten und härterem Rock.
Jedem das seine ;)


Sagen wir einfach Symphonic Rock / Symphonic Metal. Sowas ist nicht schlecht :)
Nun. Also ich persönlich finde Holly Loose sympathisch und sehr sehr nett. Wieso ist ja hier nicht von belang.
Alben wie "Wir Sind Gold", "Brachialromantik" und "Kalter Glanz" sind sehr sehr schön

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

killemall
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
86 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:39 Uhr

stimmt,allerdings,selbst die u18 die hier schreiben haben etwas "musikgeschichte"(will ich es mal nennen) gelernt :)
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von Quantum_Flux:

Ohne jetzt eure Musikrichtung zu beleidigen, aber warum hört ihr so etwas. Mir ist ASP und der gleichen geläufig, aber ich kann mit dieser Musik kaum etwas anfange, weil sie schon etwas Komikhaftes für mich hat. Aber vielleicht gibt es etwas an dieser Musik, das ich nicht sehe. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...


ich komme nicht aus dem goth berecih. ich habe zu dieser musik gefunden, weil es für mich meine gefühlslage am besten trifft.
deine lakaien spielen da auch eine große rolle - einfach klasse was die seit 20 jahren produzieren.
ich komme auch vom klassischen bereich und war mal streicher und sänger.
von daher eher meine affinität zur melodischen seite der musik, wohin auch die richtung heavy, melodic und n bisschen viking metal gehört.

keine ahnung. vielleicht hilft dir das ^^ ist nur mein persönlcihes empfinden

ach, und sowas wie rammstein ^^ tollst ( megaherz auch ganz nett, nur nicht ganz so geschliffen für mich ^^)

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von Quantum_Flux:

Ohne jetzt eure Musikrichtung zu beleidigen, aber warum hört ihr so etwas. Mir ist ASP und der gleichen geläufig, aber ich kann mit dieser Musik kaum etwas anfange, weil sie schon etwas Komikhaftes für mich hat. Aber vielleicht gibt es etwas an dieser Musik, das ich nicht sehe. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...


Denkst du man kann soetwas beantworten ?
Ich meine, jeder hat doch seinen Geschmack. Jeder ist einzigartig, so wie er ist. Da gibt 's nicht: "Wie könnt ihr sowas hören?"
Kann ich etwas so denken: "Wie kannst du das nicht hören?" ... ?


@ killemall:
Auf jeden hab ich die Musik der Bands gehört und verglichen..also von verschiedenen Jahren :)

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

killemall
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
86 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:44 Uhr

wobei ich noch anmerken muss, also einer meiner top favoriten ist für mich
das projekt "untoten" angefangen habe ich leider erst mit dem album vampirebook,als ich sie in glauchau bei den orkus herbstnächten live gesehn habe ;)
Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von Wolfsspuren:

Zitat von Quantum_Flux:

Ohne jetzt eure Musikrichtung zu beleidigen, aber warum hört ihr so etwas. Mir ist ASP und der gleichen geläufig, aber ich kann mit dieser Musik kaum etwas anfange, weil sie schon etwas Komikhaftes für mich hat. Aber vielleicht gibt es etwas an dieser Musik, das ich nicht sehe. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...


Denkst du man kann soetwas beantworten ?
Ich meine, jeder hat doch seinen Geschmack. Jeder ist einzigartig, so wie er ist. Da gibt 's nicht: "Wie könnt ihr sowas hören?"
Kann ich etwas so denken: "Wie kannst du das nicht hören?" ... ?


@ killemall:
Auf jeden hab ich die Musik der Bands gehört und verglichen..also von verschiedenen Jahren :)



Klar kann man so etwas beantworten. Es muss ja bestimmte Merkmale an der Musik geben, die du liebst. Ich kann dir auch genau erklären, warum ich Bands wie Neurosis oder Mastodon genial finde.
Meine Frage war ja nicht negativ behaftet, sondern ist nur aus reiner Neugier entstanden.
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:48 Uhr

@ Quantum

hmmm, mir ist noch eingfallen nach kurzen Nachdenken, dass ich mich in dieser Musik auch verlieren kann. Anhören, Mitfühlen, Erleben, Mitdenken, "Eins sein" mit der Musik.

Haggard gefällt mir auch gut, vor allem wegen der Verbindung von mittelalterlichen Streichmusik und dem Hauch von Death metal ^^

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:49 Uhr

Zitat von Quantum_Flux:


Klar kann man so etwas beantworten. Es muss ja bestimmte Merkmale an der Musik geben, die du liebst. Ich kann dir auch genau erklären, warum ich Bands wie Neurosis oder Mastodon genial finde.
Meine Frage war ja nicht negativ behaftet, sondern ist nur aus reiner Neugier entstanden.


Sollte meinerseits auch nicht negativ rüberkommen :)
Nichts Falsches denken ;)

Nun...bestimmte Merkmale ... lass mich mal überlegen.
Am Anfang meiner Schulzeit war ich ein Mitläufer. Ja das war ich. Bushido und so 'n Schrott.
Aber seit der weiterführenden Schule hör ich Rock / Metal....und davon alle Ausläufe. Bevorzugt aber (Irish) Folk Rock / Folk Metal, Mittelalterrock, Viking Metal und Gothic.
Hat mir halt gleich gefallen. Die ganzen Instrumente (Dudelsack, etc.), die Kombination von der Geige in das rockige...

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

killemall
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
86 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:50 Uhr

gründe warum und wieso?

da fallen mir viele ein.

mich berührt und bewegt die musik. sie spricht mein innerstes an.

denke man kann es wie mit einer neuen liebe vergleichen.
du siehst sie (in diesem fall hörst). dein herz fängt an schneller zu schlagen,
und du weist nicht genau warum.

es kann ein blick (ein ton,ein text...) sein.

eben irgendwas was dich berührt...
Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 21:55 Uhr

So kann man das auch ausdrücken :daumenhoch:

Und ich selbst bevorzuge deutsche Bands. Deutsche Bands wie Corvus Corax oder Tanzwut, etc.
Bands, die meistens deutsch singen. Lieder die in Latein, Französisch oder Spanisch sind, sind Ausnahmen.
Nichddeutsche Bands wie Eluveitie sind auch Ausnahmen.

Edit:
Ich will einfach beim ersten Mal hören und verstehen was sie singen...was sie damit aussagen wollen.
Nicht erst das Booklet zur Hand nehmen, mit lesen wenn die Person singt und dann übersetzen, um sich eine eigene Meinung zu bilden.

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:57 Uhr

Danke für die Antworten von euch allen.


Es scheint sich doch immer wieder zu bestätigen, dass, obwohl die Geschmäcker sehr verschieden sind, die Erfahrungen mit der Musik doch sehr gleich sind.


Mit Bushido ergings mir im übrigen genau gleich^^. Dieser Mitläuferstatus hat sich aber in dem Augenblick geändert, als St Anger von Metallica veröffentlicht wurde.
killemall
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
86 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:57 Uhr

meist sind es dann auch solche lieder die dir sogar noch in 10 jahren vom text und von der melodie einfallen :)
Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2010 um 21:59 Uhr

Was ich an Musik so sehr schätze ist, dass sie mich immer an den Ort transportiert, als ich das Lied zuerst gehört habe.
Eine bessere Erinnerungsstüztze gibt es nicht :)
Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von Quantum_Flux:


Es scheint sich doch immer wieder zu bestätigen, dass, obwohl die Geschmäcker sehr verschieden sind, die Erfahrungen mit der Musik doch sehr gleich sind.



Geschmäcker sind wirklich sehr verschieden.
Kennt jemand Gregorian? Gregorianischer Choral ist die Musikrichtung. Dazu Gothic und Klassisches dabei, wenn man es so sagen will.
Das neue Album ist auch in den Charts. Platz 7 soweit ich weiß.
Die Musik ist unverwechselbar.
Auch ein Beispiel von mir. Ich werde die Band weiter hören, egal ob sie kommerziell wird oder nicht.
Nicht zu vergessen ist Gregorian in Deutschland gegründet worden, besteht aber hauptsächlich aus Briten.

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von killemall:

hi,

ich höre nun seit 12 jahren etwa unheilig, nun wollte ich mal wissen, was ihr dazu meint.

hat er sich vom goth entfernt oder isst er einfach nur geldgeil geworden?

freue mich schon auf rege diskussionen ;)


beides? ich find das, was se von ihm spielen einfach nur ätzend. genausol wie wolfsheim, die waren früher auch goth und eher unbekannt bis kein zurück, danach begann der abstieg. die charts sind der tod guter musik.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -