Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
hardcore

Kele - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 02:28 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Zitat von 1fach_netter: Ist jetzt Hardcore eigentlich etwas, womit man versuchen möchte, Metal nachzumachen,
Hardcore hat zumindest in seiner ursprünglichen Form im Grunde rein gar nichts mit Metal zu tun.
(Was Tschesseler gepostet hat, ist eigentlich nur lahmer New School HC. Quasi metallische Riffs mit typischen Hardcore Strukturen.)
Gibt viele verschiedene Subgenres, in denen die Ähnlichkeit noch mehr auffällt, hier ein kleines Hörbeispiel aus der aktuellen Neocrustszene. Sowas taugt mir auch sehr.
naja, jetzt mal ganz ehrlich. dieses ganze 'gerne-gerede' kann man doch getrost in die tonne schmeißen. entweder die musik gefällt einem oder eben nicht. ist doch vollkommen genre-unabhängig.
finde so leute, welche zwanghaft bands in irgendein genre einordnen wollen und dann noch ausfallend werden, wenn man ihnen widerspricht, dennoch ziemlich amüsant. :)
zu viele clowns, nicht genug zirkusse.
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 03:22 Uhr
|
|
Im Grunde hast du natürlich recht, diese ganze Genre-Haarspaltereien sind größtenteils wirklich unnötig und lächerlich.
Die Sache ist auch die, dass man nie ganz klare Grenzen ziehen kann, A ist Metal, B ist kein Metal mehr etc
Aber in einem gewissen Rahmen macht es durchaus Sinn, Musik zu kategorisieren.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von Kele:
naja, jetzt mal ganz ehrlich. dieses ganze 'gerne-gerede' kann man doch getrost in die tonne schmeißen. entweder die musik gefällt einem oder eben nicht. ist doch vollkommen genre-unabhängig.
finde so leute, welche zwanghaft bands in irgendein genre einordnen wollen und dann noch ausfallend werden, wenn man ihnen widerspricht, dennoch ziemlich amüsant. :)
Genres sind schon wichtig, weil dann sonst kleine Mädchen Justin Bieber zum Metal stecken, und das ist Majestätsbeleidigung!
Die wollen nämlich verhindern, dass sie sozial ausgegrenzt werden. Das tun sie, indem sie weiterhin Justin Bieber, ihren Schwarm, hören, aber zu anderen Leuten sagen: "Hey, ich höre Metal!"
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:36 Uhr
|
|
Rock 'n' Roll Justin
Somewhere I belong.
|
|
ILuvPoasseng - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat von mrok: Rock 'n' Roll Justin
porngrind bieber
<3
eisenharte pobacken der verachtung
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:37 Uhr
|
|
Ich hab mich letztens gefragt, ob es auch Porncore gibt? Kennt da jemand was? :D
Somewhere I belong.
|
|
FrlWunderlic - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Im Grunde hast du natürlich recht, diese ganze Genre-Haarspaltereien sind größtenteils wirklich unnötig und lächerlich.
Die Sache ist auch die, dass man nie ganz klare Grenzen ziehen kann, A ist Metal, B ist kein Metal mehr etc
Aber in einem gewissen Rahmen macht es durchaus Sinn, Musik zu kategorisieren.
Es geht um Techno.
|
|
ILuvPoasseng - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2012 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab mich letztens gefragt, ob es auch Porncore gibt? Kennt da jemand was? :D
es gibt alles
wenn du glaubst es gibt etwas nicht, hast du es nur noch nicht gefunden.
eisenharte pobacken der verachtung
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2012 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von ILuvPoasseng:
es gibt alles.
wenn du glaubst es gibt etwas nicht, hast du es nur noch nicht gefunden.
Also ich habe auch noch kein Bild von einem Taschenmesser gesehen, welches mit einer Frisbee-Scheibe Ingrid Bergman getötet hat.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
ILuvPoasseng - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von ILuvPoasseng:
es gibt alles.
wenn du glaubst es gibt etwas nicht, hast du es nur noch nicht gefunden.
Also ich habe auch noch kein Bild von einem Taschenmesser gesehen, welches mit einer Frisbee-Scheibe Ingrid Bergmann getötet hat.
wäre ich nicht jetzt schon so beinander und hätte lust photoshop anzuruckeln, hättest du es gleich vor dir.
eisenharte pobacken der verachtung
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von FrlWunderlic: Zitat von Deca_: Im Grunde hast du natürlich recht, diese ganze Genre-Haarspaltereien sind größtenteils wirklich unnötig und lächerlich.
Die Sache ist auch die, dass man nie ganz klare Grenzen ziehen kann, A ist Metal, B ist kein Metal mehr etc
Aber in einem gewissen Rahmen macht es durchaus Sinn, Musik zu kategorisieren.
Es geht um Techno.
Tut es seit eineinhalb Seiten nicht mehr, was dir sicherlich aufgefallen wäre, wenn du des Lesens mächtig wärest.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Kele - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Kele:
naja, jetzt mal ganz ehrlich. dieses ganze 'gerne-gerede' kann man doch getrost in die tonne schmeißen. entweder die musik gefällt einem oder eben nicht. ist doch vollkommen genre-unabhängig.
finde so leute, welche zwanghaft bands in irgendein genre einordnen wollen und dann noch ausfallend werden, wenn man ihnen widerspricht, dennoch ziemlich amüsant. :)
Genres sind schon wichtig, weil dann sonst kleine Mädchen Justin Bieber zum Metal stecken, und das ist Majestätsbeleidigung!
Die wollen nämlich verhindern, dass sie sozial ausgegrenzt werden. Das tun sie, indem sie weiterhin Justin Bieber, ihren Schwarm, hören, aber zu anderen Leuten sagen: "Hey, ich höre Metal!"
ich hab jetzt damit eigentlich eher die sub-genres im rock/metal-bereich gemeint. klar ergibt es sinn zwischen metal, pop, hiphop, electro, whatever zu unterscheiden, aber z.B. diese 100 sub-genres im metal sind doch einfach nur pure haarspalterei.
viele bands ordnen sich sogar selbst in kein gewisses genre ein, aber viele 'fans' meinen diese irgendwo einordnen zu müssen und bestehen dann auf ihre aussagen; werden sogar ausfallend, wenn man ihnen widerspricht. #care. :D
zu viele clowns, nicht genug zirkusse.
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Kele: ich hab jetzt damit eigentlich eher die sub-genres im rock/metal-bereich gemeint. klar ergibt es sinn zwischen metal, pop, hiphop, electro, whatever zu unterscheiden, aber z.B. diese 100 sub-genres im metal sind doch einfach nur pure haarspalterei.
Man kann doch nicht jedes Subgenre in diesem Bereich nur als Metal oder nur als Rock bezeichnen. Dazu gibt es innerhalb dieser Genres viel zu verschiedene Strömungen, die entweder gar nichts oder sehr viel gemeinsam haben, und das bedarf einer Benennung.
Außerdem, denk doch mal an die armen Mädchen, die Identitätsstörungen bekommen würden, weil sie nur noch das Gleiche hören wie alle anderen auch :((
Zitat von Kele: viele bands ordnen sich sogar selbst in kein gewisses genre ein, aber viele 'fans' meinen diese irgendwo einordnen zu müssen und bestehen dann auf ihre aussagen; werden sogar ausfallend, wenn man ihnen widerspricht. #care. :D
Das mag teilweise so sein, aber zu einem nennenswerten Teil ist auch sicherlich die Musikindustrie Schuld. Beispielsweise als vor ~20 Jahren von den Medien einer gewissen Spielart auf einmal der Grunge-Stempel aufgedrückt wurde, was weder den Köpfen der Musiker noch der Fans entsprungen war.
Oder als Anfang des Milleniums jede bekannte Musikzeitschrift mit groß betitelten Emocore/Screamo Berichten die Thrice / Taking Back Sunday / etc - Ära einläutete.
Und die Fans klammern sich dann einfach an diese Begriffe.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Artorias - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 20:07 Uhr
|
|
Es ist erschreckend, wie auf einmal das Niveau steigt. Ich bin regelrecht erschüttert, eine Diskussion, in der sich nicht beide Parteien durchgängig beleidigen und was noch dazu kommt: Sie sind in der Nutzung der deutschen Sprache durchaus fähig. O.O
Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel
|
|
Kele - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Deca_:
Man kann doch nicht jedes Subgenre in diesem Bereich nur als Metal oder nur als Rock bezeichnen. Dazu gibt es innerhalb dieser Genres viel zu verschiedene Strömungen, die entweder gar nichts oder sehr viel gemeinsam haben, und das bedarf einer Benennung.
Außerdem, denk doch mal an die armen Mädchen, die Identitätsstörungen bekommen würden, weil sie nur noch das Gleiche hören wie alle anderen auch :((
natürlich gibt es unter den großbegriffen "rock" und "metal" noch gewisse subgenres, aber was sollen z.B. 'easycore', 'synthcore', 'moshcore', usw. sein? hauptsache für jede band, die auf irgendein instrument besonderen wert legt, wird ein neues subgenre 'generiert'. totaler schmarrn.
was mich übrigens auch noch herrlich amüsiert ist, wenn die sog. 'scenekids' bei dem begriff 'djent' von einer eigenen musikrichtung sprechen. vom feinsten. :D
zum thema 'alternativ sein': ist ja immer gut und recht nicht auf jeder welle mit zu schwimmen, aber dadurch unbedingt ZWANGHAFT alternativ sein zu müssen und jeden noch so erbärmlichen scheiß als 'trendy' oder sonstwas zu bezeichnen, halte ich auch nicht für richtig. sind meiner meinung nach einfach nur leute, welche nach aufmerksamkeit suchen.
Zitat von Deca_:
Das mag teilweise so sein, aber zu einem nennenswerten Teil ist auch sicherlich die Musikindustrie Schuld. Beispielsweise als vor ~20 Jahren von den Medien einer gewissen Spielart auf einmal der Grunge-Stempel aufgedrückt wurde, was weder den Köpfen der Musiker noch der Fans entsprungen war.
Oder als Anfang des Milleniums jede bekannte Musikzeitschrift mit groß betitelten Emocore/Screamo Berichten die Thrice / Taking Back Sunday / etc - Ära einläutete.
Und die Fans klammern sich dann einfach an diese Begriffe.
#sign. wobei mir in letzter zeit aufgefallen ist, dass immer weniger "emo/post-harcore" gehört wird und alle auf den "pop-punk"-zug aufgesprungen sind, oder ist letzteres auch schon wieder nicht mehr angesagt? :D
zu viele clowns, nicht genug zirkusse.
|
|
Forum / Musik
|