Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

keboard, anschließen

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 21:29 Uhr

Guten tag, ich arbeite mit dem fl studio 9.
Bis nun noch mit der hand, gerade eben brauchte mich mein vater auf eine idde, die aber warscheinlich so nicht funktioniert.
Mein Bruder hatte mal ein keboard, kann ich das benützen an den pc hängen? was für anschlüsse bräcuhte ich, ist das möglich über einen Phone bzw mike eingang zu machen ?

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 21:46 Uhr

das kommt darauf an, ob das Keyboard nen midi anschluss hat. falls ja, kannst du dir nen midi to usb- konverter kaufen und das keyboard anschließen. über klinke geht das afaik nich, da klinke analog ist und fl bzw eben dein pc generell nur mit digitalen eingaben umgehen kann.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

MatzeK - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2010 um 22:15 Uhr

wie mein Vorredner schon sagte... das kommt drauf an... wenn das Keyboard nen Midianschluss hast, dann kannst du Midi-Signale von deinem Keyboard empfangen und damit zB Noten darstellen lassen und eben digital damit arbeiten.
Über nen Mic-Eingang kannst du das Keyboard aber auch anschließen. Allerdings nimmst du dann nur Sound-Signale auf, die du danach nur noch bedingt bearbeiten kannst. Das kannst du dir im Prinzip wie im Windows Media Recorder vorstellen...

"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -