Geschrieben am: 20.11.2010 um 22:15 Uhr
|
|
wie mein Vorredner schon sagte... das kommt drauf an... wenn das Keyboard nen Midianschluss hast, dann kannst du Midi-Signale von deinem Keyboard empfangen und damit zB Noten darstellen lassen und eben digital damit arbeiten.
Über nen Mic-Eingang kannst du das Keyboard aber auch anschließen. Allerdings nimmst du dann nur Sound-Signale auf, die du danach nur noch bedingt bearbeiten kannst. Das kannst du dir im Prinzip wie im Windows Media Recorder vorstellen...
"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"
|