Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:30 Uhr
|
|
Dann bringt man halt erstmal nur nur eine Demo-CD raus, auf 1000 limitiert. Da kostet das Pressen inklusive Druck und CD-Hüllen so ca 1000€. Dann sieht man gleich, ob Nachfrage besteht und kann dann problemlos CDs nachpressen.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Dann bringt man halt erstmal nur nur eine Demo-CD raus, auf 1000 limitiert. Da kostet das Pressen inklusive Druck und CD-Hüllen so ca 1000€. Dann sieht man gleich, ob Nachfrage besteht und kann dann problemlos CDs nachpressen. so müsste man sich ja aber selbst was erarbeiten.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Zitat von Goatlordlord: Dann bringt man halt erstmal nur nur eine Demo-CD raus, auf 1000 limitiert. Da kostet das Pressen inklusive Druck und CD-Hüllen so ca 1000€. Dann sieht man gleich, ob Nachfrage besteht und kann dann problemlos CDs nachpressen. so müsste man sich ja aber selbst was erarbeiten.
Wer (gute) Musik machen kann, sollte auch das hinkriegen.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
Wompf - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
699
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: musiker, die auf grund von kritik seitens der presse aufhören musik zu machen, sind keine musiker.
L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Zitat von Autopsy: Zitat von Goatlordlord: Dann bringt man halt erstmal nur nur eine Demo-CD raus, auf 1000 limitiert. Da kostet das Pressen inklusive Druck und CD-Hüllen so ca 1000€. Dann sieht man gleich, ob Nachfrage besteht und kann dann problemlos CDs nachpressen. so müsste man sich ja aber selbst was erarbeiten.
Wer (gute) Musik machen kann, sollte auch das hinkriegen. nein. wer hinter dem steht, was er macht, sollte das auch hinbekommen. ganz unabhängig von der musikalischen qualität. und eben unabhängig von meinungen anderer.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Zitat von Goatlordlord:
Wer (gute) Musik machen kann, sollte auch das hinkriegen. nein. wer hinter dem steht, was er macht, sollte das auch hinbekommen. ganz unabhängig von der musikalischen qualität. und eben unabhängig von meinungen anderer.
Genau das wollte ich eigentlich ausdrücken, darum hab ich das (gute) hinzugefügt. Meiner Meinung nach ist Musik eben nur gut, wenn man eben dahintersteht. Und auf andere zu hören, ist besonders in der Musik fast immer falsch.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 20:02 Uhr
|
|
nunja, es gibt sicherlich auch künstler, die nicht mehr so recht hinter dem stehen, was sie machen und dennoch platten abliefern, die jetzt auch nicht unbedingt "schlecht" sind.
|
|
Freeze12 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 20:09 Uhr
|
|
also mir gefällt seine musik, vorallem es ist musik, im gegensatz zu dem ganzen pc-nachbesserungsmüll
I wish I had a higher IQ
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2010 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Freeze12: also mir gefällt seine musik, vorallem es ist musik, im gegensatz zu dem ganzen pc-nachbesserungsmüll etwas am pc zu be- oder erarbeiten, ist nicht entscheidend ob etwas musik ist oder nicht. ob ich das, was ich machen will mit einem instrument umsetze oder mit einem pc, spielt keine rolle. beides sind nur hilfmittel töne zu erzeugen.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Zitat von Freeze12: also mir gefällt seine musik, vorallem es ist musik, im gegensatz zu dem ganzen pc-nachbesserungsmüll etwas am pc zu be- oder erarbeiten, ist nicht entscheidend ob etwas musik ist oder nicht. ob ich das, was ich machen will mit einem instrument umsetze oder mit einem pc, spielt keine rolle. beides sind nur hilfmittel töne zu erzeugen.
Aber die Gitarre ist viel kuhler.
Vor allem kann man damit halt flexibler Musik machen.
Außedem setzt man sich allgemein mit einem der klassischen Instrumente wohl eher etwas mit der Harmonielehre auseinander, als man es am PC tut.
Und mit einem richtigen Instrument wie z. B. dem Piano oder der Gitarre kan man eher einer Dame imponieren, als mit dem PC.
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Und auf andere zu hören, ist besonders in der Musik fast immer falsch.
Kommt drauf an wie du das meinst.
Wenns drum geht, dass ich z. B. Blues machen will und mir aber jemand sagt, ich solle doch Country machen und ich darauf hin mein Genre wechsle ist das i.d.r. falsch.
Wenn ich aber einen Song schreibe und andere Leute Einflüsse mti einbringen kann das durch aus einen positieven Effekt erzielen, da so die Musik Dynamischer klingt.
Dem nach ist das "fast immer schlecht" definitiev subjektiev zu beurteilen
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2010 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: Zitat von Autopsy: Zitat von Freeze12: also mir gefällt seine musik, vorallem es ist musik, im gegensatz zu dem ganzen pc-nachbesserungsmüll etwas am pc zu be- oder erarbeiten, ist nicht entscheidend ob etwas musik ist oder nicht. ob ich das, was ich machen will mit einem instrument umsetze oder mit einem pc, spielt keine rolle. beides sind nur hilfmittel töne zu erzeugen.
Aber die Gitarre ist viel kuhler.
Vor allem kann man damit halt flexibler Musik machen.
Außedem setzt man sich allgemein mit einem der klassischen Instrumente wohl eher etwas mit der Harmonielehre auseinander, als man es am PC tut.
Und mit einem richtigen Instrument wie z. B. dem Piano oder der Gitarre kan man eher einer Dame imponieren, als mit dem PC. Ob derjenige, der musik schreibt, sich mit harmonielehre auseinander setzt oder nicht, ist auch wenig/bis gar nicht entscheidend über die qualität des ergebnises. ich halte afrikanische buschtrommler, die auf tonkrügen rumhauen für musikalischer als so manchen selbsternannten musiker - und kann solchen einfachen klängen sogar noch mehr abgewinnen. und dass man mit einem pc nicht flexibel ist, ist kompletter unfug. die heutige technik ist wohl um lichtjahre flexibler, als ein "klassisches instrument". zeigt sich alleine dadurch, dass so gut wie jeder heutzutage digital aufnimmt. Das ändert an der musik lediglich, dass sie anders klingt. und es gibt einfach musik, die sauber produziert besser klingt.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Der Junge mit der Gitarre war ein Junge mit der Gitarre. Ich kenne nur Meer sehen, ein Video wo man mehr sehen konnte.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
--Daniii-- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 21:17 Uhr
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=PBYzJUozGic
das sind gitarristen die abgehen
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2010 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy:
Ob derjenige, der musik schreibt, sich mit harmonielehre auseinander setzt oder nicht, ist auch wenig/bis gar nicht entscheidend über die qualität des ergebnises. ich halte afrikanische buschtrommler, die auf tonkrügen rumhauen für musikalischer als so manchen selbsternannten musiker - und kann solchen einfachen klängen sogar noch mehr abgewinnen. und dass man mit einem pc nicht flexibel ist, ist kompletter unfug. die heutige technik ist wohl um lichtjahre flexibler, als ein "klassisches instrument". zeigt sich alleine dadurch, dass so gut wie jeder heutzutage digital aufnimmt. Das ändert an der musik lediglich, dass sie anders klingt. und es gibt einfach musik, die sauber produziert besser klingt.
Ich behaupte auch nicht, dass die Qualität der Musik vom Instrument bzw. von dem Wissen über das Instrument oder der Harmonielehre abhängt.
Ich hab ledeglich behauptet, und da bin ich mir sicher, das man sich mit dem Thema Musik eher mit einem klassischen Instrument auseinandersetzt als wenn man Musik über den PC erzeugt.
Und
klassische Instrumente sind definitiev flesibler.
Vor allem im Einsatz.
Ich hab jedenfalls noch niemanden gesehen der live zu nem Beat oder ner Rhythmus spur mit einem PC "improvisiert" hat.
Du etwa??
Die Dass man auch die Musik, welche mit einem richtigen Instrument erzeugt wird, mit einem PC abnimmt hat nichts mit der Flexibilität des Instrumentes zu tun, sondern mit der Qualität, mit welcher die Aufnahme wiedergegeben wird.
Und dass die meisten, die elektronische Musik machen kaum eine Ahung von Musik haben bzw. Musik im Sinne vom Zusammenhang der Töne, Tonarten ect.
ist leider so.
Man beachte bitte, dass ich nicht von jedem Rede, sonden von den meisten.
Letzenendes wird tortdzem niemals jemand, der elektronische Musik am PC macht als "echter" Musiker anerkannt werden, jedenfalls nicht unter "Echten" Musikern
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|