Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Hiiilfe GITARRE

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Shadowi - 29
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
501 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von Blacktail:



Doch wenn du es ein wenig ernster meinst, dann empfiehlt dir jeder der Ahnung hat einen guten Lehrer.
Allerdings spiel jetzt erstmal ein wenig,
in dem Stadium ist es nie sicher, ob man bei dem Instrument bleibt.


Wenn sie sich gleich 'ne Fender gekauft hat, dann wird sie wohl kaum das Problem "Geld" haben. ôo Ich spiele schon seit einem Jahr und habe immernoch eine No-Name Gitarre, mit der ich echt fiese Probleme habe, werde mir wohl dann demnächst eine gute Akkustik und eine E mit richtigem Namen zulegen.
Aber back to Topic: Ich gehe wenn du sagst "Sie war nicht gerade billig" einfach mal davon aus, dass du ernsthaft Gitarre lernen und spielen willst, also lauf' zur nächsten Musikschule und melde dich da an. Aus einem ganz einfachen Grund:

Ich wollte früher auch nie einen Gitarrenlehrer. Ich hatte keine Lust, da regelmäßig hinzulaufen und habe mich echt dagegen gesträubt, doch dann musste ich es einfach probieren, weil ich echte Schwierigkeiten hatte, mir das ganze selbst beizubringen. Ich hatte dafür einfach nicht genügend Ausdauer und hatte dann auch oft keine Lust, mich mit der Gitarre zu beschäftigen, obwohl ich es unbedingt wollte, war ich zum Üben zu faul. Der Unterricht verpflichtete dich dazu, da zu üben und so wirst du viel schneller viel besser. Und auch, wenn dein Lehrer dann nicht das macht, was deinen Vorstellungen entspricht, kannst du zu Hause dir dann nebenbei selbst viel besser etwas beibringen, weil du zumindest Ansätze hast.

Billie Joe Armstrong/Green Day : "It's Fun, 'till Somebody gets hurt ... then it's hilarious!"

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 19:06 Uhr

Zitat von Shadowi:

Zitat von Blacktail:



Doch wenn du es ein wenig ernster meinst, dann empfiehlt dir jeder der Ahnung hat einen guten Lehrer.
Allerdings spiel jetzt erstmal ein wenig,
in dem Stadium ist es nie sicher, ob man bei dem Instrument bleibt.


Wenn sie sich gleich 'ne Fender gekauft hat, dann wird sie wohl kaum das Problem "Geld" haben. ôo Ich spiele schon seit einem Jahr und habe immernoch eine No-Name Gitarre, mit der ich echt fiese Probleme habe, werde mir wohl dann demnächst eine gute Akkustik und eine E mit richtigem Namen zulegen.
Aber back to Topic: Ich gehe wenn du sagst "Sie war nicht gerade billig" einfach mal davon aus, dass du ernsthaft Gitarre lernen und spielen willst, also lauf' zur nächsten Musikschule und melde dich da an. Aus einem ganz einfachen Grund:

Ich wollte früher auch nie einen Gitarrenlehrer. Ich hatte keine Lust, da regelmäßig hinzulaufen und habe mich echt dagegen gesträubt, doch dann musste ich es einfach probieren, weil ich echte Schwierigkeiten hatte, mir das ganze selbst beizubringen. Ich hatte dafür einfach nicht genügend Ausdauer und hatte dann auch oft keine Lust, mich mit der Gitarre zu beschäftigen, obwohl ich es unbedingt wollte, war ich zum Üben zu faul. Der Unterricht verpflichtete dich dazu, da zu üben und so wirst du viel schneller viel besser. Und auch, wenn dein Lehrer dann nicht das macht, was deinen Vorstellungen entspricht, kannst du zu Hause dir dann nebenbei selbst viel besser etwas beibringen, weil du zumindest Ansätze hast.



das problem ist eben ich spiel schon 3 instrumente und krieg das einfach zeitlich auch mit der mittagschule und sport nicht unter

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:12 Uhr

Ja, das war auch mein Problem. Ich spiel Klavier und E-Bass mit Unterricht und hab mir Akustik-Gitarre selber beigebracht. Es geht auf jeden Fall, auch wenn das Ergebnis vllt nicht gerade perfekt ist. Du musst wenn du mit Büchern oder mit dem Internet arbeitest nur aufpassen, dass du die Tipps wirklich umsetzt. Ansonsten stellt sich da ganz schnell eine unsaubere Spieltechnik ein, die du nicht mehr so schnell losbekommst.

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:29 Uhr

Zitat von Onyx_:

Ja, das war auch mein Problem. Ich spiel Klavier und E-Bass mit Unterricht und hab mir Akustik-Gitarre selber beigebracht. Es geht auf jeden Fall, auch wenn das Ergebnis vllt nicht gerade perfekt ist. Du musst wenn du mit Büchern oder mit dem Internet arbeitest nur aufpassen, dass du die Tipps wirklich umsetzt. Ansonsten stellt sich da ganz schnell eine unsaubere Spieltechnik ein, die du nicht mehr so schnell losbekommst.


okaaii

nur das problem ist das manchmal die griffe in den büchern anders als im internet sind i-wie voll komisch

kann das überhaupt sein?

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:31 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:

Zitat von Onyx_:

Ja, das war auch mein Problem. Ich spiel Klavier und E-Bass mit Unterricht und hab mir Akustik-Gitarre selber beigebracht. Es geht auf jeden Fall, auch wenn das Ergebnis vllt nicht gerade perfekt ist. Du musst wenn du mit Büchern oder mit dem Internet arbeitest nur aufpassen, dass du die Tipps wirklich umsetzt. Ansonsten stellt sich da ganz schnell eine unsaubere Spieltechnik ein, die du nicht mehr so schnell losbekommst.


okaaii

nur das problem ist das manchmal die griffe in den büchern anders als im internet sind i-wie voll komisch

kann das überhaupt sein?


Es gibt bei so ziemlich allen Akkorden verschiedene Möglichkeiten, sie zu greifen. Dafür sollte man halt wissen, welche Töne welchen Akkord ergeben und wo man diese auf dem Griffbrett findet.

Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Zitat von x_BMTH_x:

Zitat von Onyx_:

Ja, das war auch mein Problem. Ich spiel Klavier und E-Bass mit Unterricht und hab mir Akustik-Gitarre selber beigebracht. Es geht auf jeden Fall, auch wenn das Ergebnis vllt nicht gerade perfekt ist. Du musst wenn du mit Büchern oder mit dem Internet arbeitest nur aufpassen, dass du die Tipps wirklich umsetzt. Ansonsten stellt sich da ganz schnell eine unsaubere Spieltechnik ein, die du nicht mehr so schnell losbekommst.


okaaii

nur das problem ist das manchmal die griffe in den büchern anders als im internet sind i-wie voll komisch

kann das überhaupt sein?


Es gibt bei so ziemlich allen Akkorden verschiedene Möglichkeiten, sie zu greifen. Dafür sollte man halt wissen, welche Töne welchen Akkord ergeben und wo man diese auf dem Griffbrett findet.


und welchen griff soll ich da dann nehmen??

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

--Daniii-- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:40 Uhr

Zitat:

und welchen griff soll ich da dann nehmen??

der, der zur folgenden situation in der lage am besten liegt so das es einfacher ist

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von --Daniii--:

Zitat:

und welchen griff soll ich da dann nehmen??

der, der zur folgenden situation in der lage am besten liegt so das es einfacher ist


okaaiiii

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:

und welchen griff soll ich da dann nehmen??


Prinzipiell könnte man jeden nehmen, weil es ja den gleichen Akkord ergibt.
Das kommt dann auf verschiedene Faktoren an:
Teilweise ist der eine leichter zu greifen als der andere, oder man kann von dem vorherigen Griff leichter wechseln.
Auch wenn es die gleichen Grundtöne sind, kann es anders klingen, weil die Töne in anderen Oktaven angeschlagen werden. Da kann dann der gleiche Akkord anders klingen.
Kommt immer auf den Zusammenhang an, wie's dann besser klingt.



Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 21:50 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Zitat von x_BMTH_x:

und welchen griff soll ich da dann nehmen??


Prinzipiell könnte man jeden nehmen, weil es ja den gleichen Akkord ergibt.
Das kommt dann auf verschiedene Faktoren an:
Teilweise ist der eine leichter zu greifen als der andere, oder man kann von dem vorherigen Griff leichter wechseln.
Auch wenn es die gleichen Grundtöne sind, kann es anders klingen, weil die Töne in anderen Oktaven angeschlagen werden. Da kann dann der gleiche Akkord anders klingen.
Kommt immer auf den Zusammenhang an, wie's dann besser klingt.



okaaii danke :-)

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2010 um 12:33 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:


das problem ist eben ich spiel schon 3 instrumente und krieg das einfach zeitlich auch mit der mittagschule und sport nicht unter

Wie wärs mit Prioritäten setzen?

All Glory to the Hypnotoad!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -