Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Gitarre; Chords - Frage

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2010 um 11:02 Uhr

Es stehen öfter mal zwei Akkorde hintereinander. mit einem / getrennt. Wie ist es zu spielen?

Hab jetzt einfach mal ein Beispiel hier:
B F#/Bb Abm Abm/F# E B/D# C#m
Io non so se mai si avvererà Uno di quei sogni che uno fa
F# F#m B C#m B
Come questo che non riesco a togliere dal cuore Da quando c’è
(B) F#/Bb Abm Abm/F# E B/D# C#m
Forse anche questo resterà Uno di quei sogni che uno fa
F# F#m B C#m
Anche questo che sto mettendo dentro uma canzone
B A Ab C#m C#m/B F#4
Ma già che c’è itanto che c’è continuerò A sognare ancora un pò...

Der Meister hat gesprochen!

Wompf - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
699 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2010 um 11:02 Uhr

Wahrscheimlich kommt es auf deine "Gitarrensorte" an
edit: also wie Alt- oder tenorhorn

L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .

Sweety1905 - 18
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
463 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:07 Uhr

.. oder aber, du kannst dich entscheiden, welchen Akkord (musst aber dann immer z.B. den zweiten nehmen..wie bei unterschiedlichen Stimmen)

... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...

Sweety1905 - 18
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
463 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:08 Uhr

Zitat von Sweety1905:

.. oder aber, du kannst dich entscheiden, welchen Akkord (musst aber dann immer z.B. den zweiten nehmen..wie bei unterschiedlichen Stimmen)


... einfach ausprobieren :)

... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...

Chaos_Keks - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
130 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:09 Uhr

Ist wie Sweety gesagt hat ;) kannst ausprobieren was dir besser gefällt sind Alternativ-Akkorde
Ist bei der Keyboardbegleitung nicht anders...

... and how we survive is what makes us who we are...

Sweety1905 - 18
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
463 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:12 Uhr

Zitat von Chaos_Keks:

Ist wie Sweety gesagt hat ;) kannst ausprobieren was dir besser gefällt sind Alternativ-Akkorde
Ist bei der Keyboardbegleitung nicht anders...


bei der Geige ist es manchmal auch so, bloß hat man Noten :totlacher: oder Klavier

... verrücktes Huhn + verrücktes Kücken ...

dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:13 Uhr

ist so....entwieder den ersten akkord oder den zweiten,
wenn man den 1. genommen hat, dann immer den 1. spielen.....

close????
Joen_93 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
3 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 11:15 Uhr

Klar kannst du ausprobieren aber ganz richtig ist es dann nicht!

Hast du zum Beispiel E / A dann ist A dein Grundton, das heißt du greifst erstmal ein A, und normalerweise wird ein A ja von der A-Saite angespielt.
Jetzt kommt das besondere in dem Fall würde man alle Saiten anspielen weil das E angibt welcher Ton du mit reinbringen sollst.
Im Normalfall wird der erste Ton also in unserm Fall das E auch als erstes gespielt, das heißt du schaust einfach das der erste Ton den du anspielst auch ein E ist.

der_Ire - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
47 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 12:40 Uhr

Ganz oft sind die Akkorde hinter dem / für den Bass

Some people just need a high-five. - In the face. - With a chair.

Trefzger1991
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
392 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 12:49 Uhr

ALSO

die akkorde hinter dem / sind die bassakkorde=> hat man einen bass dabei, spielt der diese und die gitarre die vor dem /

hat man keinen, kann man versuchen den hinter dem / als basston anzuspielen und dann den vor dem / als "normalen"
Blackmore - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 12:58 Uhr

Zitat von Trefzger1991:

ALSO

die akkorde hinter dem / sind die bassakkorde=> hat man einen bass dabei, spielt der diese und die gitarre die vor dem /

hat man keinen, kann man versuchen den hinter dem / als basston anzuspielen und dann den vor dem / als "normalen"


Richtig, alles was vorher kam mit "man darf sich einen Aussuchen" ist Quatsch.

E/A würde bedeuten, man spielt den E-Dur Akkord, aber ohne die Tiefe E-Saite, sondern das A ist der Basston
sk8_Master - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
38 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 13:27 Uhr

Zitat von Blackmore:

Zitat von Trefzger1991:

ALSO

die akkorde hinter dem / sind die bassakkorde=> hat man einen bass dabei, spielt der diese und die gitarre die vor dem /

hat man keinen, kann man versuchen den hinter dem / als basston anzuspielen und dann den vor dem / als "normalen"


Richtig, alles was vorher kam mit "man darf sich einen Aussuchen" ist Quatsch.

E/A würde bedeuten, man spielt den E-Dur Akkord, aber ohne die Tiefe E-Saite, sondern das A ist der Basston

alles richtig!!

Hier könnte ihre Werbung stehen

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -