-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 12:59 Uhr
|
|
Wieeeee ?!
Danke für antwort ? <3
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:05 Uhr
|
|
was willste denn genau wissen??
hol dir den ring DIRK!
|
|
_Pit - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:16 Uhr
|
|
FLS is Beste!
|
|
-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:19 Uhr
|
|
Wie ich die stimme
schön bekomm , so warm genug unso was
delay und alles weißt .
|
|
KliShine - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von -CaniiQ: Wie ich die stimme
schön bekomm , so warm genug unso was
delay und alles weißt .
vllt mal den mixer aufrufen und die regler bisschen bewegen und da gibt es auch optionen wo du es einstellen kannst beim mischpult
|
|
Black_Wiesel - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von -CaniiQ: Wie ich die stimme
schön bekomm , so warm genug unso was
delay und alles weißt .
Brauchbar: Mit Equalizer und Kompressor bearbeiten und wenn man will ein leichtes Delay darauf setzen. Delay sollte im Timing sein und von der Lautstärke abgestimmt.
Ansonste: Schön bekommen wird mit dem Music Maker eh schwer. Da sind die Möglichkeiten doch sehr sehr begrenzt. Ansonsten gilt, gutes Mikrofon, gute Soundkarte und guter Sänger/in ist schon die halbe Miete.
|
|
-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:24 Uhr
|
|
Jop so weit bin icke auch schon . <3
|
|
iGod
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2010 um 13:32 Uhr
|
|
Welches Micro benutzt du?
Vorverstärker?
|
|
-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:32 Uhr
|
|
Sehr gutes kondensator .
|
|
Black_Wiesel - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von -CaniiQ: Sehr gutes kondensator .
Was verstehst du unter Sehr gut? Sehr gut heißt bei mir Neumann, Brauner, Hörch, Sony und Co.
|
|
-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:37 Uhr
|
|
AKG <-
|
|
iGod
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2010 um 13:45 Uhr
|
|
Also mit z.b. ein paar plugins der sogenannten "classic serie" solltest da schon recht viel reissen können, kompressor, limiter und vor allem reverb
Sind sogar kostenlose Vst`s
oder mal n paar euro in nen röhrenvorverstärker investieren
|
|
Black_Wiesel - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von iGod: Also mit z.b. ein paar plugins der sogenannten "classic serie" solltest da schon recht viel reissen können, kompressor, limiter und vor allem reverb
Sind sogar kostenlose Vst`s
oder mal n paar euro in nen röhrenvorverstärker investieren
Hat MusicMaker eine VST Schnittstelle? Bin mir da nicht sicher, zumindest habe ich das bei den etwas älteren Versionen noch nie entdecken können.
Ansonsten
Wie sieht es eigentlich mit deiner Soundkarte / Audiointerface aus?
|
|
iGod
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 14:01 Uhr
|
|
kp, ich dachte die letzten paar versionen hätten eine.... kenn mich da nicht so aus. bin jetzt nicht soo der Magix Fan, würde eher cubase nehmen auch da gibts abgespeckte versionen die kein vermögen kosten und dür Tonabnahmen völlig ausreichend sind und für die meisten "homeproduktionen".
Richtich, am besten mal ganzes Equiptment aufzählen.
|
|
-CaniiQ - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 14:26 Uhr
|
|
aah Jungs , ich such eig. bloß N Tutorial
wenn mir einer eins miachn will , danke <3
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2010 um 16:07 Uhr
|
|
ich glaub das sprengt hier den rahmen, darüber gibt es ganze bücher und man kann audioingenieur studieren.
sonst würde ich mal bei ambitionierteren foren suchen als bei tu.
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|