Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 13:58 Uhr
|
|
Hallo, ...
ich bin gerade dabei eine Liste des benötigten Equipments für unsere Abschlussfeier zusammen zu stellen.
Nun ist es so das wir einen Programmpunkt haben an dem alle 41 Absolventen gemeinsam etwas singen. Nun stellt sich mir die Frage ob wir vor die drei Mikrofone hinstellen oder nicht?! Wir haben voher leider nicht mehr die Zeit das auszuprobieren.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Also die Veranstaltung findet im Freien statt und wir erwarten wohl so 150 bis 200 Gäste, die das natürlich alle hören können sollen.
Das Stück wird begleitet von ein bis zwei E-Gitarren.
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:01 Uhr
|
|
wir hatten gestern abschlussfeier ABER in einem gebäude
da gabs 9tklässler die ohne mikro gesungen haben und die hat man glaub überall gut gehört..
aber im freien bin ich mir nicht so sicher ob das auch so gut klappt
Ps: wir waren ca 400 leute ;)
More beer.
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: wir hatten gestern abschlussfeier ABER in einem gebäude
da gabs 9tklässler die ohne mikro gesungen haben und die hat man glaub überall gut gehört..
aber im freien bin ich mir nicht so sicher ob das auch so gut klappt
Ps: wir waren ca 400 leute ;)
Okay danke schon mal ... ja also das im Freien is eben der Punkt der mich kritisch denken lässt. In unserem kleinen Musiksaal wäre das kein Problem
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
Army - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:04 Uhr
|
|
Ich sag mal so, wenn ihr die Mikros schon am Start habt, stellt sie halt vor euch hin, schaden kanns ja nicht. Hier ist aber wie üblich wichtig, um was für Mikros es sich handelt. Gesangsmikros beispielsweise haben kaum noch Output, wenn man ein Stück davon weg geht. Ich kenn mich mit Mikros nicht sonderlich gut aus, aber mit Gesangsmikros habt ihr, wenn vorne was rauskommen soll, mords Probleme mit Rückkopplungen, das ist mal klar.
`"´
|
|
_DonCamillo_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
467
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:04 Uhr
|
|
ich als hobby-tontechniker empfehle auf alle fälle mikros 
schon allein um die einzelnen "gesangsgruppen" aufeinander abmischen zu können
sex, pain and metalcore! \m/
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Army: Ich sag mal so, wenn ihr die Mikros schon am Start habt, stellt sie halt vor euch hin, schaden kanns ja nicht. Hier ist aber wie üblich wichtig, um was für Mikros es sich handelt. Gesangsmikros beispielsweise haben kaum noch Output, wenn man ein Stück davon weg geht. Ich kenn mich mit Mikros nicht sonderlich gut aus, aber mit Gesangsmikros habt ihr, wenn vorne was rauskommen soll, mords Probleme mit Rückkopplungen, das ist mal klar.
Okay, also die Mikros sind nich das Problem da haben wir Ressource ohne Ende sag ich mal ... aber mit der Rückkoplung da hast du wohl nicht ganz unrecht ... ich denke ich spreche mal mit den Leuten von unserem technikanbieter ...
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von _DonCamillo_: ich als hobby-tontechniker empfehle auf alle fälle mikros 
schon allein um die einzelnen "gesangsgruppen" aufeinander abmischen zu können 
gut also ich denke wir nehmen die Mikros ... vorher gibt es einen kurzen Soundcheck da werden wir sehen was bei rüber kommt ;)
Und nu noch an den Hobbytontechniker wie heißen denn die Mikros die man hinters Ohr klemmt
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von Coni: Hallo, ...
ich bin gerade dabei eine Liste des benötigten Equipments für unsere Abschlussfeier zusammen zu stellen.
Nun ist es so das wir einen Programmpunkt haben an dem alle 41 Absolventen gemeinsam etwas singen. Nun stellt sich mir die Frage ob wir vor die drei Mikrofone hinstellen oder nicht?! Wir haben voher leider nicht mehr die Zeit das auszuprobieren.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Also die Veranstaltung findet im Freien statt und wir erwarten wohl so 150 bis 200 Gäste, die das natürlich alle hören können sollen.
Das Stück wird begleitet von ein bis zwei E-Gitarren.
Bei 41 Personen brauchst kein Mikro
's war'n witz, na'?
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von MikeWiedmann: Zitat von Coni: Hallo, ...
ich bin gerade dabei eine Liste des benötigten Equipments für unsere Abschlussfeier zusammen zu stellen.
Nun ist es so das wir einen Programmpunkt haben an dem alle 41 Absolventen gemeinsam etwas singen. Nun stellt sich mir die Frage ob wir vor die drei Mikrofone hinstellen oder nicht?! Wir haben voher leider nicht mehr die Zeit das auszuprobieren.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Also die Veranstaltung findet im Freien statt und wir erwarten wohl so 150 bis 200 Gäste, die das natürlich alle hören können sollen.
Das Stück wird begleitet von ein bis zwei E-Gitarren.
Bei 41 Personen brauchst kein Mikro 
Auch nich wenn der hof sehr weitläufig ist?
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:12 Uhr
|
|
Wenn die 41 Leute richtig power geben, dann bestimmt ned ;)
Aber kannst ja zur Sicherheit in die MAsse 1 oder 2 Mikro stellen ;)
's war'n witz, na'?
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:12 Uhr
|
|
okay danke euch allen
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
MikeWiedmann - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von Coni: okay danke euch allen
;)
's war'n witz, na'?
|
|
-26051997 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:26 Uhr
|
|
mit Mikro is es am besten, weil man da mehr fun hat zusingen. (;
|
|
Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von -26051997: mit Mikro is es am besten, weil man da mehr fun hat zusingen. (;
ich glaub es gibt genug die das nicht so wollen xD
je weniger man von ihnen hört desto besser finden ses :D
More beer.
|
|
WortLos - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von Coni: Hallo, ...
ich bin gerade dabei eine Liste des benötigten Equipments für unsere Abschlussfeier zusammen zu stellen.
Nun ist es so das wir einen Programmpunkt haben an dem alle 41 Absolventen gemeinsam etwas singen. Nun stellt sich mir die Frage ob wir vor die drei Mikrofone hinstellen oder nicht?! Wir haben voher leider nicht mehr die Zeit das auszuprobieren.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Also die Veranstaltung findet im Freien statt und wir erwarten wohl so 150 bis 200 Gäste, die das natürlich alle hören können sollen.
Das Stück wird begleitet von ein bis zwei E-Gitarren.
du brauchst keine mics. bei sovielen leute geht das locker ohne!
|
|
-26051997 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: Zitat von -26051997: mit Mikro is es am besten, weil man da mehr fun hat zusingen. (;
ich glaub es gibt genug die das nicht so wollen xD
je weniger man von ihnen hört desto besser finden ses :D
jaaa aber ned bei allen. :D
|
|