Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 11:57 Uhr
|
|
Hallo Leute,
ich habe eine E-Gitarre + Verstärker und die akustische Westerngitarre von Yamaha (FGX720SCA)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.dv247.com/assets/products/58757_l.jpg)
Als ich die in Ulm beim Music von Stage gekauft hab, hat der gesagt, dass man einen extra Verstärker braucht und dass man es NICHT am E-Gitarre-Verstärker anschließen darf.
Wie viel kostet ungefähr so ein Verstärker und auf was muss man achten?
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Vielleicht hilft dir das hier weiter.... HIT ME, BABY, ONE MORE TIME
Ja, ich weiß.
|
|
Blackmore - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:08 Uhr
|
|
Hm, naja, nicht dürfen würd ich mal nicht behaupten... Was soll da passieren?
Aber es klingt dann halt wahrscheinlich nicht gut.
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Für ne Akustische brauchst du doch kein verstärker ...
Ausser du willst auf großen Bühnen Spieln
|
|
Riverdeep - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:17 Uhr
|
|
kann da eigentlich auch ein normaler Verstärker von der Stereoanlage herhalten?
|
|
***LeNnY*** - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:18 Uhr
|
|
Ich hab n verstaerker fuer westerngitarre
|
|
joey1707 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:21 Uhr
|
|
Um den Klang einer akustischen Gitarre zu verstärken muss man ihren Resonanzkörper mit zusätzlichen Hohlraum vergrößern, daher schlage ich vor, beim spielen einfach den Kopf auf die Gitarre zu legen und dabei den Mund zu öffnen, damit der Schall austreten kann!
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat: Um den Klang einer akustischen Gitarre zu verstärken muss man ihren Resonanzkörper mit zusätzlichen Hohlraum vergrößern, daher schlage ich vor, beim spielen einfach den Kopf auf die Gitarre zu legen und dabei den Mund zu öffnen, damit der Schall austreten kann!
|
|
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
903
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Der hört sich nicht schlecht an und ist auch nicht so teuer.
Braucht man eig. ein extra Kabel dafür, oder kann man das von der E-Gitarre nehmen?
Der Meister hat gesprochen!
|
|
_INDIVIDUAL_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2017
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:33 Uhr
|
|
Das von ner Egitarre müsste reichen
Und somit kommen wir zu Punkt 3...
|
|
joey1707 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von Pilot-_-RWY9: Der hört sich nicht schlecht an und ist auch nicht so teuer.
Braucht man eig. ein extra Kabel dafür, oder kann man das von der E-Gitarre nehmen?
...Woher willst du wissen wie er sich anhört? Die einzige Möglichkeit herauszufinden ob Gitarre und Verstärker gut zusammen passen ist ausprobieren! Schnapp dir deine Gitarre und geh in den nächsten Gitarrenladen und teste verschiedene Akustikverstärker durch. Jeder seriöse Händler wird dich das tun lassen!!!
kuckst du hier!
|
|
CSB* - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von joey1707: Um den Klang einer akustischen Gitarre zu verstärken muss man ihren Resonanzkörper mit zusätzlichen Hohlraum vergrößern, daher schlage ich vor, beim spielen einfach den Kopf auf die Gitarre zu legen und dabei den Mund zu öffnen, damit der Schall austreten kann!
wtf 
ausprobiert?
the price of freedom is deep...
|
|
master03 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2010 um 13:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2010 um 13:13 Uhr
|
|
man kann auch einfahc ne aktiv-box oder so einen aktiv-monitor hinstellen
EQ is ja oft in der gitarre drin im tonabnehmersystem
..also das geht auch gut
|
|