Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Guitar Pro 6 Hilfe

FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 21:03 Uhr

hallo alle miteinander ^^

ich hab schnell ne frage zu guitar pro 6, die hilfe die ich da beim programm benutzen kann hilft mir nicht unbedingt -.-

und zwar weiß ich nicht wie ich von nem 4-saiter bass auf nen 5 saiter umstellen kann, vielleicht gibts für des ein oder andere lied ja was auf der 5. saite auch wenn erstmal nur 4 angezeigt sind
des kann ich eben nicht nachschauen weil ich nicht weiß wie ich auf nen 5-saiter umstellen kann

danke schonmal, falls mir jemand helfen kann

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

varthdader
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
988 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 21:31 Uhr

also ich persönlich hab guitar pro 6 nicht aber 5.
da musste einfach bei der stimmung des basses auf 5 saiten umstellen.

gl & hf

rileigh - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
201 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 21:34 Uhr

Um wie viel besser is denn das neue Guitar Pro?


porrada e atitude, essa é a minha marca

FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 21:41 Uhr

ja des geht beim 6er irgendwie anderst

noja also design is find ich viel besser
und der sound auch um einiges ... da klingt halt alles echt, z. B. e-gitarre klingt halt auch danach und nicht nach nem synthesizer da oder was des sein soll vom 5er

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

rileigh - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
201 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 21:48 Uhr

Naja
das sind jetzt aber alles Dinge, die ich nich unbedingt benötige...
Lohnt sich wahrscheinlich nicht ein Upgrade in betracht zu ziehen, oder?

porrada e atitude, essa é a minha marca

FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 09:17 Uhr

soo genau hab ich guitar pro halt nie benutzt, ich hab mir nur lieder runtergeladen, die mir gefallen, damit ich se spielen kann
da groß extra irgendwas rumgebastelt oder so hab ich da nie, also kann ich auch nicht genau sagen, was da jetzt besser is
aber n paar andere, die sich da besser damit auskennen finden des um längen besser als guitar pro 5 und deswegen hab ichs mir auch geholt

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

ts0rn
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
207 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 10:58 Uhr

Ich hab die Trialversion mal ausprobiert, aber allzuviel konnte man da auch nicht machen.

Das Design war auf jeden Fall mal grundlegend anders und es wurde recht viel auf das RSE System gesetzt, so dass man jetzt auch viele Möglichkeiten mit hat, mit Effektbänken usw zu arbeiten.
Allerdings ist das Teil auch ein ziemlicher RAM-Fresser, so dass es oft zu rucklern kommt (Ich hab 2Gig RAM, eigetnlich sollte es damit ja recht flüssig laufen, sollte man vermuten).

Als Vorteil sei noch anzumerken, dass der GP6 jetzt auch unter Linux läuft.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP

Melvins - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
44 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:03 Uhr

Zitat von ts0rn:

Ich hab die Trialversion mal ausprobiert, aber allzuviel konnte man da auch nicht machen.

Das Design war auf jeden Fall mal grundlegend anders und es wurde recht viel auf das RSE System gesetzt, so dass man jetzt auch viele Möglichkeiten mit hat, mit Effektbänken usw zu arbeiten.
Allerdings ist das Teil auch ein ziemlicher RAM-Fresser, so dass es oft zu rucklern kommt (Ich hab 2Gig RAM, eigetnlich sollte es damit ja recht flüssig laufen, sollte man vermuten).

Als Vorteil sei noch anzumerken, dass der GP6 jetzt auch unter Linux läuft.


das mit linux rockt!
wenn ich jetzt noch mein USB interface darunter zum laufen bekäme, würde ich komplett auf den fluffigen pinguin umsteigen ^^
FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 11:34 Uhr

jo und wie kann ich jetzt auf nen 5-saiter umstellen? xD

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 18:45 Uhr

Zitat von FatherBob:

jo und wie kann ich jetzt auf nen 5-saiter umstellen? xD


das geht nicht.

wenn du einmal den 4-saiter ausgewählt hast bleibt der.
du kannst nur am anfang wenn du auf Spur hinzufügen gehst einstellen wieviel saiten der bass haben soll.


Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 19:51 Uhr

ja scheiße -.-

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

ts0rn
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
207 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 21:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 21:29 Uhr

Naja, wenn du das Vorhandensein der Eventualität der Notwendigkeit des Gebrauchs eines 5-Saiters für grundsätzlich möglich hälst, dann kannst du von Anfang an einen 5 Saiter tabben und die H-Saite schlimmstenfalls unbenutzt lassen...
Oder aber vielleicht lässt sich der von dir gewünschte Ton auch durch ein Drop-Tuning erreichen.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP

master03 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
64 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 16:34 Uhr

Zitat von brizi:

Zitat von FatherBob:

jo und wie kann ich jetzt auf nen 5-saiter umstellen? xD


das geht nicht.

wenn du einmal den 4-saiter ausgewählt hast bleibt der.
du kannst nur am anfang wenn du auf Spur hinzufügen gehst einstellen wieviel saiten der bass haben soll.


achwas das muss doch iwrgendwie gehn das man das transponieren kann ..oder wenn man z.b. auch mal das tuning im nachhinein verändert
das geht beim GTP5 auch

ich hab jetzt keine erfahrung mim 6er aber das muss iwie gehn
also im guitar pro 5 geht das so:

einfach doppelklick auf die entsprechende spur am unteren bildschirmrand und dann kann man die saitenanzahl auswählen
FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 17:35 Uhr

genau des geht beim 6er nicht
da kommt irgendwas anderes

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

Mishmushkela
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:32 Uhr

Hi

Ich habs bisher mit dem 6er so gemacht:

Neue Tonspur erstellt mit einem 5 6 7 oder was auch immer Saiter
und dann einfach die andere Tonspur des 4 Saiters reinkopiert ist halt ein bisschen umständlich aber es geht.

mfg
daniel
GSLClub - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2010 um 14:34 Uhr

Benutze seit Jahren schon GP aber das neue kenne ich jetzt noch nicht.

Ich bastlet meine eigenen songs und speicher die in Midis und wndle es nachher mit nem Studio-Programm wieder in echte Instrumente um.

http://www.GitarreLernen24.de

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -