Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

E-Gitarren Multieffekte

<<< zurück   -1- -2-  
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von _iamsmugly_:

Zitat von Schlingel86:

Zitat von _iamsmugly_:

schon klar dass diese Soundbeispiele allgemein bei jedem effektgerät dieselben sind?
verlass dich nicht darauf geh in laden uns spiels an! Aber ganz erlich für was brauchst du viele effekte?


Ganz einfach viele Effekte die eben nicht 100% klingen für 170-200Euro oder drei wichtige Effekte die minimal besser klingen für 400-500 Euro ...


400-500 euro für drei effekte die miimal besser klingen so ein schwachsinn Boss effekte kosten mittlerweile auch nur noch 70 euro und der synthi von boss kostet 110 also von daher^^schenkt sich dass nich aber wenn man viele effektenhat aber nicht weiss was man mit denen anfangen soll bringt des ja auch nichts^^
auserdem ist weniger manchmal mehr^^


Jo der Synthi von Boss 110Euro plus ein weiterer Effekt von ca. 80 Euro simmer schon bei 190Euro ... und um des Geld bekomm ich auch en Toneworks Ax1500g und kann noch an meinem Sound rumexperimentieren wie ich will und bin noch von vornherein festgefahren ... aber ich seh schon gegen dich ist man Chancenlos ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

_iamsmugly_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 19:50 Uhr



natürlich kann man mit nem multieffetk viel rumexperimentieren das problem ist aber das man die meisten effekte trotzdem vergessen kann weil man es einfach nicht bruacht und lieber gibt man geld für speziell die sahcen aus die man braucht anstatt dafür dass man dann viel überflüssigen scheiss hat weil ich wette dass man nie alle effekte von son nem multieffektgerät verwendet!

I FUCK YOUR HEART TROUGH YOUR CHEST!!

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 20:48 Uhr

Ich könnte dir von Line 6 die POD Geräte empfehlen.
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 21:58 Uhr

was für einen amp benutzt du ?
was für eine art von musik (stilrichtung) hast du vor zu machen?

- grundlegende fragen.

würde mir lieber ne gute vor-zerre kaufen wenn mein amp schwach auf der brust wäre, als 1000 tausend cyber-hillbilly-effekte wenn du doch nur gore-grind machen willst anstatt space-stoner-rock - etc, etc....

...also, sach an, dann kann dir eventuell geholfen werden....

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

svoen95 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
43 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 22:20 Uhr

aber die Line 6 POD geräte sind so winzig
tun die echt was ?? xD
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 22:44 Uhr

naja...winzig? der klassische POD, in generation 1 und 2 ist nierenförmig und ziemlich solide... winzig ist was anderes, ich wünschte er wäre es, dann könnte ich ihn zusammen mit meinen 1000 anderen sachen immer leichter rumschleppen... naja.... und n floorboard gibts auch dazu..somit ist wah,wah und voluepedal auch möglich..

der ganz neue...pod xt (?) kostet n guten tacken mehr, 300-400 euro ? ist aber hochtechnisiert... können glaub ich sogar 2-3 leute gleichzeitig nutzen (?) schießt mich tot - mit dem kenn ich mich nicht wirklich aus.

und die neuen, z.B der micro pod oder wie der heisst....der ist wirklich winzig :D dazu kann ich nicht viel sagen, hatte den noch nich in der hand...


der pod an sich ist jedenfalls genial... hab ihn in der 2. generation und nutze ihn schon seit jahren für mein 2. setup mit nem 65 watt marshall...besser als nix ;) - und der kostet mittlerweile nur noch n paar euro....

und das tollste: er eignet sich auch _vorzüglich_ für elektronische musik :D !

...ansonsten, bandkollege hatte mal das boss gt...8? oder 6? vl sogar 7 O,o... keine ahnung...wird mittlereile bestimmt schon wieder 1-2 neue gegeben haben....das klang auch nicht übel...

btw: beantworte die fragen, dann kann dir genauer geholfen werden

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Shadows-Pins - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
638 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 23:16 Uhr

Zitat von _iamsmugly_:



natürlich kann man mit nem multieffetk viel rumexperimentieren das problem ist aber das man die meisten effekte trotzdem vergessen kann weil man es einfach nicht bruacht und lieber gibt man geld für speziell die sahcen aus die man braucht anstatt dafür dass man dann viel überflüssigen scheiss hat weil ich wette dass man nie alle effekte von son nem multieffektgerät verwendet!


Word.
Ich hatte auch mal vor Urzeiten das Korg AX-1500 G.
Man kann mit sowas gut testen was man wirklich braucht.
Im Endeffekt braucht man sowiso nur Clean/Zerre und Reverb/Delay. 8-).

Wenn man nen speziellen Effekt aber wirklich mag. Zb. Wah, kauft man sich halt nen Crybaby und hat auf längere Sicht mehr Spaß damit als mit nem Multi.

Es ist halt auch ne Frage der eigenen Ansprüche und des Geldbeutels.
Ich würd die Kohle aber auch eher einzeln investieren.

Grüsse.

Knackbuster im Angebot!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -