Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Wiley Open Air 2010

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 21:12 Uhr

Zitat von ChiefWiggum:

Zitat:

für 60€ kannst ja fast nach wacken gehn

Warum fast? Die Wacken Karte kostet mehr als doppelt so viel...oO


deswegen fast...fehlen halt nur noch 60€ :-D

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

Slamdeather
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
881 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 21:18 Uhr

Zitat von JackTV:


ich versteh das nicht. .hier hats doch echt so viele metal fans. ..wieso holln se dann nicht einfach eine ...


schau mal in Ulm und Umgebung die Metal Konzerte an. Es werden von Jahr zu Jahr einfach immer weniger. Da könntest ne ne große Masse herholen ;-)

"There are no typical murderers, some plan their crimes meticulously, while others kill on impulse"

seenot - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
121 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2010 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2010 um 11:32 Uhr

Open Air
Schlammschlacht um Neu-Ulmer "Outbreak Festival"
05.05.2010 19:30 Uhr

Das Woodstock-Festival ging als legendäre Schlammschlacht in die Geschichte ein. Beim Neu-Ulmer „Outbreak Festival“ findet die Schlammschlacht bereits lange vor dem für 14. August geplanten Open Air statt. Die jüngste Attacke reitet die große Hamburger Konzertagentur FKP Scorpio. Diese wirft dem „Outbreak“-Macher CMI Entertainment vor, Fans und Medien bewusst irrezuführen.

Stein des Anstoßes ist die Aussage von CMI-Logistikchef Karl-Heinz Zugmaier, sich mit der Rock-Band Mando Diao in aussichtsreichen Verhandlungen für das Festival zu befinden. Doch daraus wird nichts - jedenfalls wenn man FKP glaubt. Denn in einer Pressemitteilung teilt die Agentur mit, dass Mando Diao nach Aussagen ihres Managements weder in Neu-Ulm spielen würden noch überhaupt in Kontakt mit CMI stünden. „Es ist einfach nur dreist (...) mit einem Headliner für ein neues Festival hausieren zu gehen, ohne mit diesem überhaupt in Kontakt gestanden zu haben. Warum nicht gleich die Beatles ankündigen?“, wird FKP-Geschäftsführer Folkert Koopmans zitiert. Mando Diao seien in der Region nur beim „Southside“ in Neuhausen ob Eck zu hören: ein Festival, das FKP organisiert - in Zusammenarbeit mit der Agentur Koko & DTK, die auch das „Wiley Open Air“ im vergangenen Jahr mitverantwortete.

Kommt die Band Mando Diao nun zum Neu-Ulmer „Outbreak Festival
dpa
Kommt die Band Mando Diao nun zum Neu-Ulmer „Outbreak Festival" oder nicht?

Schwerwiegende Vorwürfe - die der CMI-Verantwortliche Zugmaier aber zurückweist. Auf seinem Schreibtisch liege ein konkretes Angebot des Mando-Diao-Managements inklusive Gagenforderung. Die Pressemitteilung von FKP sieht Zugmaier als Teil einer Intrige der Veranstalter-Platzhirsche gegen den Neuling CMI, der aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit ohnehin unter großem Druck stehe. Seine Firma werde sich aber dadurch nicht von ihren Festivalplänen abbringen lassen. Zugmaier: „Wir machen die Veranstaltung auf jeden Fall - und wir freuen uns darauf.“

Doch die Zeit läuft gegen CMI. Bis Montag muss die Agentur bei der Stadt die Verträge unterschrieben und die zugehörige Sicherheitsleistung gezahlt haben, ist aus der Verwaltung zu erfahren. Erst dann kann das Festival stattfinden. Zugmaier hatte zunächst angekündigt, bereits vergangenen Montag dafür nach Neu-Ulm zu kommen, was bislang aber nicht geschah. Über diesen oder einen neuen Termin ist der zuständigen Sachbearbeiterin Mareike Kuch nichts bekannt. „Jetzt muss alles sehr schnell gehen, wenn es noch klappen soll.“

Um auf Nummer sicher zu gehen, hat Kuch eine E-Mail an das Management von Mando Diao nach Schweden geschickt. In der derzeitigen Schlammschlacht glaubt sie nur noch den Informationen, die sie selbst beschafft hat. Marcus Golling

(Quelle www.augsburger-allgemeine.de)

siehe Zeitungsartikel hier
LutziButzi - 68
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
28 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 11:45 Uhr

Neu-Ulm. Wer spielt als Hauptgruppe beim Outbreak-Festival im August im Wiley-Areal? Und findet es überhaupt statt? Die Lage ist unklarer denn je.
Das für den 14. August im Neu-Ulmer Wiley-Areal angekündigte Outbreak-Festival sorgt schon im Vorfeld für jede Menge Turbulenzen. Denn die vom Veranstalter Concert Management International (CMI) als Hauptattraktion angekündigte schwedische Band Mando Diao weiß davon nichts. Das teilt zumindest der Hamburger Impresario Folkert Koopmans mit. Der ist zusammen mit Koko & DTK Entertainment, die sich ebenfalls um das Neu-Ulmer Festival beworben hatte, der Veranstalter des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck, wo die Schweden auf jeden Fall am 20. Juni auftreten. Und „im Rahmen dieses Engagements hat die Band vertraglich zugesichert, bis zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Open-Airs in einem Umkreis von 300 Kilometern zu spielen oder anzukündigen. Die Schweden wissen gar nichts von ihrem Auftritt in Neu Ulm: Eine Rückfrage beim Agenten von Mando Diao ergab, dass es dort weder Kontakt zu CMI noch eine Anfrage für ein Open-Air in Neu Ulm gibt“, lässt Koopmans wissen.

Koopmans zweifelt auch an der Seriosität der CMI: „Es ist einfach nur dreist, Fans und Medien so bewusst irrezuführen und mit einem Headliner für ein neues Festival hausieren zu gehen, ohne mit diesem überhaupt in Kontakt gestanden zu haben. Warum nicht gleich die Beatles ankündigen?“

Karl-Heinz Zugmaier von der Konstanzer CMI weist diese Vorwürfe zurück: Seine Firma habe sehr wohl Kontakt zum Management der schwedischen Band aufgenommen. Mehr noch: „Mir liegt ein Angebot samt Gagenforderungen vor. Das heißt für mich: Mando Diao will in Neu-Ulm auftreten. Welche Verträge die Band mit anderen Veranstaltern hat, ist nicht meine Sache, sondern die Sache der Band“, sagt Zugmaier, der immer noch zuversichtlich ist, mit den Schweden handelseinig zu werden.

Bis Freitag sollen die Verträge unterschrieben sein. Am Freitag will Zugmaier auch den Mietvertrag fürs Wiley-Areal unterschreiben. Denn auch wenn Mando Diao jetzt einen Rückzieher machen sollte, werde er das Festival in Neu-Ulm durchziehen – im Zweifelsfall mit einer anderen Hauptgruppe. „Wir haben da noch ein paar andere Anfragen laufen.“ Außerdem lägen ihm die Zusagen der finnischen Band Sunrise Avenue, der Country-Punker The Boss Hoss und der Killerpilze vor.

Die Zeit drängt. Denn die Stadt Neu-Ulm, die sich gestern auch direkt ans Management von Mando Diao wandte, aber noch keine Antwort erhalten hat, räumt der CMI nur eine Frist bis zum kommenden Montag ein. Bis dahin müssen die Verträge mit der Stadt unterschrieben und die Miete fürs Wiley-Areal bezahlt sein.

Was Zugmaier in den Harnisch bringt, ist die Einmischung Dritter. „Die anderen Konzertveranstalter hatten die Chance, etwas auf die Beine zu stellen. Das haben sie nicht getan. Wir haben binnen drei Wochen ein Programm zusammengestellt.“

Das war gestern in der SÜDWEST PRESSE.

Und dieser Artikel heute

Neu-Ulm. Noch mehr Zwist ums Neu-Ulmer Outbreak-Festival. Ehemalige Geschäftspartner erheben schwere Vorwürfe gegen den Veranstalter.

Ein Rockfestival mit berühmten Bands, die dann doch nicht zur Verfügung stehen? Und ein Veranstalter namens Karl-Heinz Zugmaier? Das kam gestern der Kölner Medien-Agentur Colonication doch sehr bekannt vor. "Wir haben 2008 für Herrn Zugmaier die Öffentlichkeitsarbeit für ein solches Festival in Aulendorf übernommen", sagt Bastian Campmann von Colonication. Und? "Das Ganze entpuppte sich als Luftnummer. Das Festival kam nie zustande. Wir haben unser Geld nie gesehen."

Den Schaden beziffert Campmann mit einem fünfstelligen Betrag. "Wir haben zwar ein Mahnverfahren eingeleitet, dann aber zwei Jahre lang nichts von Herrn Zugmaier gehört." Bis gestern eben, als die Kölner den Bericht der SÜDWEST PRESSE im Internet fanden und sich zu Wort meldeten.

In Köln nahm man auch verwundert zur Kenntnis, dass die Veranstaltungsfirma Concert Management International (CMI), als deren Sprecher Zugmaier auftritt, das Neu-Ulmer Festival unter dem Namen Outbreak-Festival vermarkten will. "Den Namen haben wir entwickelt", sagt Campmann. "Wir haben uns auch die deutsche Internet-Domain unter diesem Namen gesichert."

Auch im Aulendorfer Rathaus erinnert man sich an die Affäre. Dort hatte Zugmaier angeklopft, ob er mit seinen Partnern ein Festival mit einigen zigtausend Besuchern veranstalten könne. "Er hat das Projekt auch im Gemeinderat vorgestellt", erinnert sich Edgar Schatz, der damals als Amtsverweser das Aulendorfer Rathaus leitete. "Wir bekamen einen Wink, der uns vor Herrn Zugmaier warnte." Die Verwaltung recherchierte. Zu welchen Erkenntnissen die Aulendorfer Verwaltung damals kam, weiß Schatz nicht mehr. "Die Ergebnisse sorgten aber dafür, dass wir die Anfrage von Herrn Zugmaier abgelehnt haben."

Mehr weiß dagegen der heutige Rathauschef Matthias Burth: "Unter anderem stellte sich bei den Nachforschungen heraus, dass Herr Zugmaier mit den Namen von Firmen agierte, zu denen er gar keine Beziehung hatte, und dass er zu jener Zeit per Haftbefehl gesucht wurde." Die Verwaltung lud Zugmaier zu einem fingierten Gesprächstermin, bei dem der Impresario verhaftet wurde.

Und was sagt Zugmaier dazu, der im Neu-Ulmer Wiley-Areal mit der Hauptgruppe Mando Diao im August 20 000 Zuschauer anlocken will? "Ich schulde der Colonication nichts." Das Aulendorfer Festival sei nur deshalb geplatzt, weil er verhaftet worden sei. "Das ging um eine unbezahlte Rechnung." Der Vorwurf lautete auf Betrug, und er sei zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ohne diesen Zwischenfall hätte das Festival in Aulendorf stattgefunden: "Wir hatten dafür schon Zusagen von 42 Bands."

Und Neu-Ulm? "Ich", sagt Zugmaier, "mache weiter."



seenot - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
121 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2010 um 19:11 Uhr

Donnerstag, 6. Mai 2010 11:44
Wohl kein Open-Air in Neu-Ulm

Das geplante Outbreak-Festival in Neu-Ulm steht vor dem Aus.

Keine der angekündigten Top-Bands wird Mitte August im Wiley spielen. Ob die Stadt unter diesen Vorzeichen überhaupt noch einen Vertrag mit Veranstalter Karl-Heinz Zugmaier unterzeichnet, ist mehr als fraglich. Konzert-Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour hatte im letzten August das erste Wiley-Open-Air organisiert und die Toten Hosen nach Neu-Ulm geholt. Er bedauert es sehr, dass es nun wohl kein Open-Air in Neu-Ulm geben wird.

( Quelle www.donau3fm.de)
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 19:19 Uhr

Nun, Glück für die Anwohner.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von schnaebber:

Nun, Glück für die Anwohner.


Die die ich kenn fanden das alle recht gut und waren großtenteils auch vor Ort.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 19:53 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Zitat von schnaebber:

Nun, Glück für die Anwohner.


Die die ich kenn fanden das alle recht gut und waren großtenteils auch vor Ort.
Und ich kenne einen großen Teil, der einen Wochenendausflug mit Übernachtung Auswärts aufgrund des Festivals gemacht hat.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2010 um 08:57 Uhr

Es gibt solche und solche ^^
Wobei 12 Uhr Schluss eigentlich recht human ist O.o



Fuck me im famous. (ich Dieb)

chi - 42
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
527 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2010 um 16:08 Uhr

ich finde das line-up war dieses jahr nicht so interessant

simple minds - nicht mein ding
killerpilze - wie bitte?!?
rest ... - gab's da noch jemand der irgendwie nen namen hatte?

dagegen war das festival letztes jahr noch deluxe
bleibt nur noch abzuwarten was bzw. ob nächstes jahr besser wird.
fraglich ist es ja ...

Nobody's perect, but I'm pretty fucking close

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2010 um 12:10 Uhr

Neu-Ulm: Sommer ohne Open Air
11.05.2010 21:20 Uhr

Was sich bereits seit Längerem abgezeichnet hat, ist jetzt offiziell: Diesen Sommer wird es kein Rockfestival im Sportpark Wiley geben. Am Dienstag teilte die Stadt ihre Entscheidung mit. Damit kommt die Agentur CMI Entertainment aus Konstanz nicht zum Zug, der auf dem Areal am 14. August ihr „Outbreak Festival“ veranstalten wollte. In der Nacht zum Dienstag war die Frist abgelaufen, welche die Stadt gesetzt hatte

Quelle

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

erican - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
424 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2010 um 17:21 Uhr

is auch besser so..
die sollen lieber nächstes jahr dann wieder n wiley open air mit nem gescheiten lineup machen.

setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico

pipo93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
759 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:19 Uhr

Zitat von erican:

is auch besser so..
die sollen lieber nächstes jahr dann wieder n wiley open air mit nem gescheiten lineup machen.


So seh ich das auch...

Barca...- més que un club ♥

Onkelz_Jessi - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
122 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von pipo93:

Zitat von erican:

is auch besser so..
die sollen lieber nächstes jahr dann wieder n wiley open air mit nem gescheiten lineup machen.


So seh ich das auch...


jab .. ich kann euch nur zustimmen ;-) ^^

Böse Menschen, Böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -