Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Subwoofer

<<< zurück   -1- -2-  
-spreeze- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
45 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:24 Uhr

zu geringer schalldruck schau lieber nach laudsprecher die nen schalldruck von 106db haben da reichen dann auch 80 watt
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:24 Uhr

Zitat von -spreeze-:

zu geringer schalldruck schau lieber nach laudsprecher die nen schalldruck von 106db haben da reichen dann auch 80 watt


alles klar ok danke
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:24 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von FeedMe:

hmm da gugste am besten bei conrad oder sowas
und wende leistung willst dan brauchste eh ne kiste dafür


jo ich bau mir ja ne kiste mit verstärker, regler und allem drum und dran


bevor du dir die ganzen mdf-platten kaufst und noch ewig zeit investierst kauf dir einfach nen vernünftigen. du investierst da
auch nochmal zeit und geld und am ende bist doch ned zufrieden
weil du z.b. das volumen falsch berechnest hast oder so...

spar noch zwei monate und dann kaufst nen vernünftigen.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:25 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von FeedMe:

hmm da gugste am besten bei conrad oder sowas
und wende leistung willst dan brauchste eh ne kiste dafür


jo ich bau mir ja ne kiste mit verstärker, regler und allem drum und dran


bevor du dir die ganzen mdf-platten kaufst und noch ewig zeit investierst kauf dir einfach nen vernünftigen. du investierst da
auch nochmal zeit und geld und am ende bist doch ned zufrieden
weil du z.b. das volumen falsch berechnest hast oder so...

spar noch zwei monate und dann kaufst nen vernünftigen.


hmm... hab ja schon nen fertigen subwoofer und jetzt möcht ich mir selber einen bauen
-spreeze- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
45 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:26 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von -spreeze-:

zu geringer schalldruck schau lieber nach laudsprecher die nen schalldruck von 106db haben da reichen dann auch 80 watt


alles klar ok danke

bitte ...hab mal bei nem veranstaltungstechniker gearbeitet und es kommt wirklich nicht auf die watt angabe an ;-)
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:27 Uhr

Zitat von -spreeze-:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von -spreeze-:

zu geringer schalldruck schau lieber nach laudsprecher die nen schalldruck von 106db haben da reichen dann auch 80 watt


alles klar ok danke

bitte ...hab mal bei nem veranstaltungstechniker gearbeitet und es kommt wirklich nicht auf die watt angabe an ;-)


ok danke

hab immer gedacht je mehr watt desto besser
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:27 Uhr

Zitat von -spreeze-:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von -spreeze-:

zu geringer schalldruck schau lieber nach laudsprecher die nen schalldruck von 106db haben da reichen dann auch 80 watt


alles klar ok danke

bitte ...hab mal bei nem veranstaltungstechniker gearbeitet und es kommt wirklich nicht auf die watt angabe an ;-)

ich find auch lustig wenn immer alle sagen sie haben so und so viel tausend Watt und dann machts doch nix. :-)

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

dope-bruder - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:34 Uhr

naja, aber min. 400 watt sinus sollte n woofer schon haben...sonst merkst ja nix ^^...

hab n bandpass mit 400 watt sinus, und bin zufrieden :P
-spreeze- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
45 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:34 Uhr

ne also auf watt kommts wirklich nicht an weil deinem körper sind die watt egal du spürst und hörst nur den schall ...gute lautsprecher fangen bei nem schalldruck von über 100db an es kommt auf mehrere sachen an wenn du nenn richtig knackigen bass willst dann brauchst du auch noch nen harteingespannten bass und ein horngeladenes geheuße
-spreeze- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
45 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:36 Uhr

Zitat von dope-bruder:

naja, aber min. 400 watt sinus sollte n woofer schon haben...sonst merkst ja nix ^^...

hab n bandpass mit 400 watt sinus, und bin zufrieden :P

wie oft denn noch watt ist unwichtig wenn man die richtigen lautsprecher hat mit dem richtigen gehäuse
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:45 Uhr

schau dich mal hier um, des sind eig alles gute sachen KLICK
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 17:46 Uhr

Zitat von Hagel_KoRn:

schau dich mal hier um, des sind eig alles gute sachen KLICK


ok ich schau mal
Eminemfreak3 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
519 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

kennt ihr nen guten subwoofer der max. 50€ kostet??

also ich hab einen mit 800 watt aber so ein riesen ding, hat 50€ gekostet ist von auna und hat sogar so neonbeleuchtung.
habs mir bei billiger.de bestellt^^
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 18:07 Uhr

die wattangaben sind so für n arsch, vor allem die spitzenbelastbarkeit sagt rein gar nichts über die qualität bzw. lautsärke eines subwoofers aus. das einzige was noch etwas wichtig ist, ist die sinus-leistung bzw. RMS leistung. diese wird aber auch nur dafür benötigt, um leichter eine passende endstufe auszusuchen.
Marius2000 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
403 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 18:55 Uhr

Das ist ein Tief-/Mitteltöner und als Subwoofer unbrauchbar. Was die Wattzahl anbelangt kann ich mich nur folgendem User anschließen:

Zitat von Hagel_KoRn:

die wattangaben sind so für n arsch, vor allem die spitzenbelastbarkeit sagt rein gar nichts über die qualität bzw. lautsärke eines subwoofers aus. das einzige was noch etwas wichtig ist, ist die sinus-leistung bzw. RMS leistung. diese wird aber auch nur dafür benötigt, um leichter eine passende endstufe auszusuchen.


Besser einen Subwoofer kaufen, der reale RMS-Watt Angaben hat und keine Chinebilligtröten mit tausenden von Watt ;-)

Für 50€ gekommst du einen Mivoc AW3000 neu gebraucht noch günstiger. Der hat 180Watt RMS und 360Watt Max. Damit wirst du auf jeden Fall zufrieden sein. Am besten in ein 60 Liter BR-Gehäuse (muss unbedingt berechnet werden, am besten du schaust nach einem vorhandenen Bauvorschlag). Ich selber hab ihn in 60 Liter geschlossen an einem Mivoc AM120 Aktivmodul und bin sehr zufrieden. Ich werde ihn demnächst zu BR umbauen dann geht noch mehr. Wenn interesse besteht kann ich mal ein paat Bauvorschläge posten.

Aber kauf dir kein billig Auna, McCrypt oder sonst irgendein billig ebay, conrad schund. Damit wirst du nicht glücklich!
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -