Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:34 Uhr
|
|
Hi Leutz.. Ich bin ein begeisterter Akkordeonspieler ( Wettnewernsfähig ;) ) und möchte ein paar Lieder aufnehmen. Jedoch rauscht das immer so heftig! Ich nehme es mit Nero Wave Editor auf. Könnt ihr mir sagen, was das Rauschen bewirckt!? Liegt das am Mikrophon vielleicht oder an einer Einstellung der Aufnahmequalität? Ein weiteres Problem ist. Die Musik hört sich so etwas weit weg an. Man merkt eben, dass das Ganze vom "Amateur" aufgenommen wurde (hört sich nach einer Aufnahme in der Wohnung an). Kann ich das so richtig geil aufnehmen, so dass es sich nach einer Qualität einer gekauften CD anhört, ohne jegliches Rauschen und billiger Qualität?
Danke im Voraus.
P.S.: Bitte keine dummen Kommentare! Nur zur Sache posten!
|
|
joey1707 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Wie sieht denn dein gesamtes Setup aus ?
|
|
Sm0g - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:38 Uhr
|
|
brauchst ein gutes Mikrofon, und ne gute Soundkarte, das rauschen kann schon davon kommen, dass du den falschen Eingang benutzt hast. Bei mir z.B. klingt der "line-in" eingang viel besser als der "microphone".
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Ich hab absolut keine Ahnung von deinem Musikinstrument, aber ich glaube, dass du es nicht so einfach selbst in CD Qualität aufnehmen kannst, das würde ja Tonstudios unnütz machen.
Zoom H2 Recorder
Schau dir das Gerät mal an. Ist ein Aufnahmegerät von Tönen. Es hat verschiedene Ausgänge und du kannst glaube ich auch das Aufnahmeformat direkt auswählen. Die Töne können dann anschliesend mit der Software noch bearbeitet werden.
Wie die Aufnahmequalität nun ist, weis ich nicht. Aber laut Rezensionen bei Thomann.de (link) ist es gut.
Kostet 180 Taler.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Na ohne Angabe zum Equipment wirds schwer.
Wenn es ein billiges Mikro ist kanns Rauschen, wenn die Soundkarte mies ist kanns rauschen.
Generell sollte das Mikro auch in den Line-In Eingang der Soundkarte und nicht in den Mikrofoneingang.
Für CD-Qualität brauchts in erster Linie auch nen guten Tonmenschen.
Mit der Abnahme von einem Akkordeon kenn ich mich leider gar nicht aus.
Und auch nicht jedes Mikrofon ist für den selben Zweck geeignet.
Grüsse.
Edit sagt, ich tippe zu langsam ^^.
Knackbuster im Angebot!
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von joey1707: Wie sieht denn dein gesamtes Setup aus ?
Mein Setup ist recht billig...
habe einen billigen mikrophon von philips :
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.dayby.de/bilder/produkte/gross/10701_1.jpg)
Ich habe auch in mikroeingang eingesteckt. ich probiers mal in line-in
soundkarte ist bei mir gut... daran liegts nicht...
angenommen ich kriegt ein super mikro von einem kollegen, reicht das?
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Andruxa: Zitat von joey1707: Wie sieht denn dein gesamtes Setup aus ?
Mein Setup ist recht billig...
habe einen billigen mikrophon von philips :
Ich habe auch in mikroeingang eingesteckt. ich probiers mal in line-in
soundkarte ist bei mir gut... daran liegts nicht...
angenommen ich kriegt ein super mikro von einem kollegen, reicht das?
Für ein super Mikro brauchst du sicher einen Pre-Amp.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:49 Uhr
|
|
da brauchst schon n nettes soundinterface und n großmembran mikrophon ;)
das ganze aufgenommen in nem möglichst kleinen raum in der bestenfalls kein hall vorhanden is.
also geb n paar hundert euro für equip aus und du kriegst nette aufnahmen hin
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von marzl: da brauchst schon n nettes soundinterface und n großmembran mikrophon ;)
das ganze aufgenommen in nem möglichst kleinen raum in der bestenfalls kein hall vorhanden is.
also geb n paar hundert euro für equip aus und du kriegst nette aufnahmen hin 
Was ich brauche ist also: Eine Membran und ein gutes Mikrophon oder!?
Das könnte ich noch besorgen. Reicht das aus?
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von marzl: da brauchst schon n nettes soundinterface und n großmembran mikrophon ;)
das ganze aufgenommen in nem möglichst kleinen raum in der bestenfalls kein hall vorhanden is.
also geb n paar hundert euro für equip aus und du kriegst nette aufnahmen hin 
Oder bestell bei Thomann.de das oben von mir verlinkte H2 Aufnahmeteil und teste es 30 Tage. Wenns dir nicht taugt, schick es zurück. Man liest eigentlich nur Gutes darüber. - Angeblich sehr gute Tonqualität. Sogar Surround soll machbar sein.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 19:57 Uhr
|
|
Das Mic. reicht dir deffinitiv nicht aus, sofern keine anderen Musiker-Geräte bei dir rumstehen.
Es sei denn deine Soundkarte hat einen XLR-Eingang. ^^.
Meine hat einen. Aber ist auch ein Interface.
Knackbuster im Angebot!
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Zitat von marzl: da brauchst schon n nettes soundinterface und n großmembran mikrophon ;)
das ganze aufgenommen in nem möglichst kleinen raum in der bestenfalls kein hall vorhanden is.
also geb n paar hundert euro für equip aus und du kriegst nette aufnahmen hin 
Oder bestell bei Thomann.de das oben von mir verlinkte H2 Aufnahmeteil und teste es 30 Tage. Wenns dir nicht taugt, schick es zurück. Man liest eigentlich nur Gutes darüber.
kann ich das auch z.b.: bestellen, aufnehmen und unter dem grund:"nicht befriedigende qualität" zurückschicken `
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Du kannst alles OHNE Angabe von Gründen zurückschicken.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Shadows-Pins: Das Mic. reicht dir deffinitiv nicht aus, sofern keine anderen Musiker-Geräte bei dir rumstehen.
Es sei denn deine Soundkarte hat einen XLR-Eingang. ^^.
Meine hat einen. Aber ist auch ein Interface.
brauch ich da unbedingt so n "kleinen mischpult"?
kann man nicht mit einem geilen mikro , membran und irgendeiner geilen software was gutes drauß machen?
was braucht man noch? ich hoffe kein mischpult :D
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 20:03 Uhr
|
|
Naja. Du brauchst nen Mikrofon Pre-Amp oder nen Mixer mit Pre-Amp.
Oder eben gleich ein Interface mit Pre-Amp. ^^.
Wie gesagt XLR in ne normale Soundkarte zu stecken ist einfach uncool.
Knackbuster im Angebot!
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von Shadows-Pins: Naja. Du brauchst nen Mikrofon Pre-Amp oder nen Mixer mit Pre-Amp.
Oder eben gleich ein Interface mit Pre-Amp. ^^.
Wie gesagt XLR in ne normale Soundkarte zu stecken ist einfach uncool.
das heißt, mir würde ein Preamp, Mikro und Membran reichen doer?
|
|