Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

eigenes Youtube Video / Musikfrage

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 01:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 01:30 Uhr

Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Und zwar wenn ich in einen Youtueb Video hintergrund Musik einfüge, und da eher etwas bekanntes (nicht zwanghaft neues) einbauen möchte... worauf muss ich rechtlich achten.
Bzw genauer gefragt.
hatte ich mal gelesen, das Musikstücke nach 30 Jahren bzw 10 Jahre nach dem Tod des Sängers "Gema-frei" sind.
Kann ich solche Lieder dann einfach verwenden? Sprich die z.B. vor 1979 rauskamen? Oder gibt es da eine anderes Recht, was mit das verbietet...?

Alternativ wo finde ich "hintergrundsmusik 4 free" ? Jemand nen guten Tip? Hab mich jetzts chon durch die ersten 4 Google Seite gekämpft hat immer irgendwo nen haken... :-(

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

_RUEPEL_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
404 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 01:30 Uhr

gute frage. Ich glaub, wenn der künstler das patent für sein lied vor seinem ableben verkauft, kann das lied nicht einfach so gecovert werden, oder stücke aus dem lied verwendet werden. Sonst wären ja heute alle beatles-lieder patentfrei. Und das sind sie eindeutig nicht. Aber was genaueres weiß ich leider auch nicht. Würde mich jetzt aber auch mal interessieren;-)

ICH BIN NICHT WENIGER ALS DU GLAUBST ZU SEIN!!!

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 01:33 Uhr

ok hab was gefunden....
70 Jahre nach dem Tod ist es Gema frei.. super :-D
Info

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

TheReggaeBoy - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
73 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 01:36 Uhr

Zitat von Odin0815:

Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Und zwar wenn ich in einen Youtueb Video hintergrund Musik einfüge, und da eher etwas bekanntes (nicht zwanghaft neues) einbauen möchte... worauf muss ich rechtlich achten.
Bzw genauer gefragt.
hatte ich mal gelesen, das Musikstücke nach 30 Jahren bzw 10 Jahre nach dem Tod des Sängers "Gema-frei" sind.
Kann ich solche Lieder dann einfach verwenden? Sprich die z.B. vor 1979 rauskamen? Oder gibt es da eine anderes Recht, was mit das verbietet...?

Alternativ wo finde ich "hintergrundsmusik 4 free" ? Jemand nen guten Tip? Hab mich jetzts chon durch die ersten 4 Google Seite gekämpft hat immer irgendwo nen haken... :-(

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Das Musik stück muss mindestens 200 jahre alt sein ;)

M A R I H U A N A ! ! !

_RUEPEL_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
404 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 02:10 Uhr

Zitat von Odin0815:

ok hab was gefunden....
70 Jahre nach dem Tod ist es Gema frei.. super :-D
Info


Aber nicht die an der aufführung mitwirkenden künstler vergessen, die müssen erst noch ihr einverständiss dazu geben. Und wie verhält sich das mit internationalen stücken?

ICH BIN NICHT WENIGER ALS DU GLAUBST ZU SEIN!!!

oberMausi - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
1 Beitrag
Geschrieben am: 22.01.2013 um 07:26 Uhr

Soweit ich weiß, ist das mit den 70 Jahren nicht zwangsläufig bindend, im dem Fall wenn die Familie die Rechte weiterhin hält. Sonst könnte ja jeder irgendwelche Klassik-Stücke auf einer Veranstaltung spielen und die GEMA könnte dafür nicht kassieren. nee.. :)

Für meine Videoprojekte habe ich von daher bisher nur auf lizenzfreie Musik zurückgegriffen. Bin mir da zu unsicher, wie die wirkliche Rechtslage ist. Empfehlen kann ich dir Musik (kategorisiert). Klappt problemlos und ist eigentlich für fast alle Gebiete was dabei.

KONTRAZT - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 26.01.2013 um 08:27 Uhr

ist zwar nicht youtbe. dennoch gut

Bitte anhören, teilen und bewerten ;)



http://www.myownmusic.de/player/?songid=359059&fb_action_ids=492133844156088&fb_action_types=og.recommends&fb_source=aggregation&fb_aggregation_id=288381481237582

Still und leise ich durch dieses Forum schleiche :P

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2013 um 18:45 Uhr



"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

timmayer - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
36 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2014 um 01:21 Uhr

Geh mal auf www.jamendo.com <-- dort gibt es jede Menge lizenzfreier Lieder (die natürlich nicht bekannt sind). Ansonsten ...passiert dir eigtl. nichts wenn du Lieder verwendest, deren Lizenz du nicht hast, solange du mit den Videos kein Geld verdienst.

Check this Out!
https://www.youtube.com/user/timmeymay
Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2014 um 00:21 Uhr

Incompetech.com kann ich für lizenzfreie Musik empfehlen^^

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -