Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

hilfe, musikarbeit!

  -1- -2- vorwärts >>>  
Kaspar08 - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:28 Uhr

hallo, ich hab ein riesiges problem und zwar ich check null durch......:(
ich schreibe bald eine musikarbeit und kapier die intervalle net...könnt ihr mir helfen?
also was ich net kapier:
was ist der unterschied zwischen kleinen und verminderten intervallen; großen und übermäßigen?
danke im vorraus....;-)

was soll ich den sagen?? kp....

master03 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
64 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:35 Uhr

eig is es ganz einfach aber alle meinen es sei voll schwer und so

ein intervall is einfach der abstand zwischen 2 tönen
das muss man auswendig lernen und gut is
wenn du jetzt z.B. das abstand zwischen C und F wissen willst das das 2,5 ganzöne sind
dann weist du das 2,5 ganzöne ein rein quarte sind
das ist alles

bitmachine
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
11 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:36 Uhr

1 Prime
2 Sekunde
3 Terz
4 Quarte
5 Quinte
6 Sexte
7 Septime
8 Oktave

1, 4, 5 und 8 können rein, vermindert und übermäßig sein

alle andern groß oder klein

wenn der 2. Ton in der Dur-Tonleiter des ersten vorkommt, ist er rein/groß
und wenn er davon n halben Ton abweicht, dann ist er eben übermäßig (also halber Ton höher) oder klein/vermindert(halber Ton tiefer)

easyyyyy
YoloMcSWAG
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
398 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2010 um 13:38 Uhr

Übermäßig/Vermindert wären mir bei Akkorden bekannt, zum Beispiel ein verminderter Dreiklang "A-H-E", ein übermäßiger Dreiklang wäre "A-Cis-F".
Kleine/Große "Intervalle" gibt es zum Beispiel bei Terzen und Septimen. Hat man den Grundton A und setzt die kleine Terz darüber und darüber die Quinte ist das ein Moll-Dreiklang. Nimmt man jedoch die große Terz(einen Halbton höher) wird daraus ein Dur-Dreiklang.

Hoffe, ich konnte helfen ;-)
Kaspar08 - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:39 Uhr

also muss ich den scheißß lernen?

was soll ich den sagen?? kp....

Milchi47 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von Kaspar08:

also muss ich den scheißß lernen?


ne musst du net ..

gib ein leeres Blatt ab ...

Das Höchste, was ein Mensch werden kann, ist ein Schalker...

kleinemona - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von bitmachine:

1 Prime
2 Sekunde
3 Terz
4 Quarte
5 Quinte
6 Sexte
7 Septime
8 Oktave

1, 4, 5 und 8 können rein, vermindert und übermäßig sein

alle andern groß oder klein

wenn der 2. Ton in der Dur-Tonleiter des ersten vorkommt, ist er rein/groß
und wenn er davon n halben Ton abweicht, dann ist er eben übermäßig (also halber Ton höher) oder klein/vermindert(halber Ton tiefer)

easyyyyy


verdammt, du warsch schneller! -.-
aber gut erklärt!

Ganz gleich, ob es uns gefällt, jeder Tag ist die Begegnung mit uns selbst.

Kaspar08 - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:42 Uhr

Zitat:

ne musst du net ..

gib ein leeres Blatt ab ...

tolle idee....

was soll ich den sagen?? kp....

-Poldi-20 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
106 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:43 Uhr

Zitat von Milchi47:

Zitat von Kaspar08:

also muss ich den scheißß lernen?


ne musst du net ..

gib ein leeres Blatt ab ...


so is es
es is gar nicht so schwer wenn mans einmal kapiert hat :-D

When you can live forever. What do you live for? // Team Edward

Kaspar08 - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:45 Uhr

und die 2, 3, 6,7 können net rein sein?

was soll ich den sagen?? kp....

--Juuule-- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
8 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:48 Uhr

Zitat von Kaspar08:

und die 2, 3, 6,7 können net rein sein?

Nein die können nie rein sein, sondern nur groß, klein, (doppelt) vermindert oder (doppelt) übermäßig ..
Sweetmary88 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
22 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:48 Uhr

Zitat von Kaspar08:

hallo, ich hab ein riesiges problem und zwar ich check null durch......:(
ich schreibe bald eine musikarbeit und kapier die intervalle net...könnt ihr mir helfen?
also was ich net kapier:
was ist der unterschied zwischen kleinen und verminderten intervallen; großen und übermäßigen?
danke im vorraus....;-)



mein herzlichstes beileid :blumen:

ich hab mich immer durchgeschmuggelt un kann nur allzu arg nachvollziehen,wenn man kein peiler hat...

aber schön,dass dir hier so toll geholfen wird,muss man wirklich ma sagen :daumenhoch2:
wibu - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:49 Uhr

war noch nie meine stärke

Gemeinsam sind wir stark !!!

Kaspar08 - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:50 Uhr


Zitat:

mein herzlichstes beileid :blumen:

ich hab mich immer durchgeschmuggelt un kann nur allzu arg nachvollziehen,wenn man kein peiler hat...

aber schön,dass dir hier so toll geholfen wird,muss man wirklich ma sagen :daumenhoch2:

find ich auch...danke...ich versuchs mit weiteren erklärumen zu verstehen...

was soll ich den sagen?? kp....

bisler - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
276 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 13:57 Uhr

Zitat von Kaspar08:

hallo, ich hab ein riesiges problem und zwar ich check null durch......:(
ich schreibe bald eine musikarbeit und kapier die intervalle net...könnt ihr mir helfen?
also was ich net kapier:
was ist der unterschied zwischen kleinen und verminderten intervallen; großen und übermäßigen?
danke im vorraus....;-)


tja pech :-D
master03 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
64 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 14:01 Uhr

wie gesagt ..einfach auswendig lernen
oder einfach n spickzettel schreiben :D
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -