Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Geige selbst beibringen ?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Stefan2504 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:18 Uhr

hallo leute

kann man sich das geige spielen selbst beibringen?

ich hab mal ca. ein halbes jahr geige gespielt und würde es gerne wieder anfangen, aber in einer musikschule ist es mir einfach zu teuer.
kann mir da jemand weiterhelfen ?
Nod - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von Stefan2504:

hallo leute

kann man sich das geige spielen selbst beibringen?

ich hab mal ca. ein halbes jahr geige gespielt und würde es gerne wieder anfangen, aber in einer musikschule ist es mir einfach zu teuer.
kann mir da jemand weiterhelfen ?


ich spiel selbst seit 6 jahren geige und glaube nicht dass du es ohne unterricht schaffst...;-)
du musst ja nicht über die musikschule unterricht nehmen..kannst ja auch privat was suchen..:8-)
Odyssee
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1821 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:21 Uhr

Natürlich kann man sich geige selbst beibrinegn wie hätte es sonst je jemand geschafft überhaupt geige zu spielen
SwenY - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
171 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:26 Uhr

Zitat von Odyssee:

Natürlich kann man sich geige selbst beibrinegn wie hätte es sonst je jemand geschafft überhaupt geige zu spielen


ohh man.
Nod - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:25 Uhr

ich denke nich dass man das vergleichen kann...
meine meinung ist ganz einfach dass man unterricht nehmen sollte ;-)
Feryth
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
150 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:26 Uhr

also ich möchte mir auch selbst geige beibringen, aber alleine was die fingerhaltung am hals betrifft würde ich das wohl nie ohne unterricht schaffen.
ich denke das meiste kann man schon selbst erlernen, sobald man eben weiß wohin welcher finger für welche note gehört *hrhr*
Nod - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von Feryth:

also ich möchte mir auch selbst geige beibringen, aber alleine was die fingerhaltung am hals betrifft würde ich das wohl nie ohne unterricht schaffen.
ich denke das meiste kann man schon selbst erlernen, sobald man eben weiß wohin welcher finger für welche note gehört *hrhr*


aber damit ist es ja nicht getan...da kann man ganz schnell eine falsche haltung sich aneignen und aus der dann wieder herauszukommen ist echt schwierig..
Feryth
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
150 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:28 Uhr

ist eine falsche haltung so schlimm wenn man trotzdem sauber töne aus der geige entlocken kann?
Nod - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:29 Uhr

Zitat von Feryth:

ist eine falsche haltung so schlimm wenn man trotzdem sauber töne aus der geige entlocken kann?


ja denn je höher man spielt desto kleiner werden die abstände zwischen den einzelnen noten und desto genauer muss man greifen und ich habe früher immer sehr flach gegriffen was aber schlecht ist da man nicht so genau greifen kann ;)
Feryth
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
150 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:32 Uhr

Zitat von Nod:

Zitat von Feryth:

ist eine falsche haltung so schlimm wenn man trotzdem sauber töne aus der geige entlocken kann?


ja denn je höher man spielt desto kleiner werden die abstände zwischen den einzelnen noten und desto genauer muss man greifen und ich habe früher immer sehr flach gegriffen was aber schlecht ist da man nicht so genau greifen kann ;)


hat das dann nicht wieder damit zu tun wo welcher finger hinkommt? ^^

ich dachte jetz eher mit "falscher haltung" dass man den bogen nicht sauber bewegt oder so... *hrhr*
DeathClaw - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
85 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von Nod:

ich denke nich dass man das vergleichen kann...
meine meinung ist ganz einfach dass man unterricht nehmen sollte ;-)


Das "sollte" nimmt einen nicht ganz zu vernachlässigenden Aspekt ein.. ;)
Also, ich weiß ja nich, aber ich denke es ist grundsätzlich möglich sich jedes Instrument selbst beizubringen, solange man den nötigen Ehrgeiz dazu besitzt. Mit Unterricht geht vieles sicher einfacher, allein schon weil man "gezwungen" ist regelmäßig was zu leisten, und einem gewisse Dinge von vornherein erklärt werden. (Grifftechniken, whatever)
Habs selber versucht / versuch es selber mit Klavier, hatte davor nie Unterricht, und wenn ich mich wirklich mal täglich hinsetz merk ich eindeutige Fortschritte, und ich denk ich hab mit Sachen angefangen, die eher für Fortgeschrittene als Anfänger sind (nur ganz zu Beginn ein paar Kinderlieder, aber ziemlich direkt Lieder von Bands deren Pianisten eben dieses seit 10 Jahren aufwärts sind^^)
Aber da du ja schon mal gespielt hattest.. also, mit dem nötigen Ehrgeiz, evtl ein paar Hilfestellungen (für Gitarre gibts ja sowas wie GuitarPro, vllt gibts da passend auch was für die Geige..) und üben, üben, üben sollte das durchaus schaffbar sein ;-)
Für Geige kenn ich zwar niemanden, aber Drum, Gitarre, etc. kenn ich jeweils Leute, die das durchaus können und sich das auch komplett selbst beigebracht haben, einer davon gibt jetzt sogar selber Unterricht und arbeitet als Verkäufer für Gitarren. Also soll hier niemand sagen sowas gehe nicht^^

Gestern standen wir am Abgrund, Heute sind wir einen Schritt weiter.

Nod - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:34 Uhr

das mit dem greifen sollte ja nur ein beispiel sein :-D
ich habe als ich angefangen hab immer gerne meinen mittelfinger rausgestreckt während ich den bogen geführt hab...meine geigenlehrerin hat 2 jahre gebraucht um es mir abzugewöhnen..
-golden-eye- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:39 Uhr

ich denke durchaus, dass da möglich ist. du wirst zwar länger brauchen. aber es gibt gutes unterrichtswerk. dazu braucht man gutes gehör und gute nerven. geige spielen zu lernen ist ein sehr langwieriger prozess, der viel geduld verlangt.
mit unterricht siehst halt schnellerein ergebnis, da wirst du ja voran getrieben und kannst ja auch nachfragen..
aber wenn man schon mal gepsielt hat und grundkenntnisse hat, dann geht das schon irgendwie.
Stefan2504 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2009 um 21:18 Uhr

danke erstmal für die antworten.

kennt hier jemand irgendwen der bereit wäre privaten unterricht zu geben?
gibt es irgendwelche sinnvolle lernbücher mit denen man üben kann?
-golden-eye- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 21:30 Uhr

Am Ulmer Theater gibts da bestimmt welche..kommt halt drauf an woher du kommst.
Also ich hab mit Saßmannshaus gelernt. Das mag dir jetzt vll sehr kindisch erscheinen, aber das ist von der Didaktik (wenn mans so nennt O:-)) echt nicht schlecht.
Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 21:59 Uhr

Prinzipiell gilt für jedes Instrument, wenn man es RICHTIG beherrschen will sollte man unterricht nehmen.
Die meisten leute die sich ihr Instrument selber beigebracht haben (mit wenigen ausnahmen) haben hinterher keine ahnung was se spielen und lernen stur auswendig.
Und das ist mehr als nur kontraproduktiev.
Auch die wenigsten Bücher erklären alles 100% verständlich, das kann nur ein lehrer machen, da der sich spezifisch auf die einzelnen Fragen konzentrieren und beantworten kann.

Aber wenn man sich unbedingt den arsch aufreißen möchte, viel zeit und noch viel mehr Ergeiz hat, kann man sich einige Workshops kaufen mit denen man sich vermutlich zu nem passablen musiker entwickeln wird.
Davon rate ich allerdings ab......

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -