lellebebbl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:33 Uhr
|
|
Hey, ich hab ne Frage welche Plektrumhärte am besten für Klassik- und Stahlseitengitarre ist?
Stimmt so!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat von lellebebbl: Hey, ich hab ne Frage welche Plektrumhärte am besten für Klassik- und Stahlseitengitarre ist?
Also Klassik spielt man doch normal ohne Plektrum.
Und sonst so ca. 1-2 mm.
|
|
lellebebbl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Soll halt n geschenk sein, meine schwester hat auf jedenfall gesagt, härtere plektren wären so für E-Gitarre und solche sachen, und die weichen fangen ja schon bei 0,46 mm an o.O
Stimmt so!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von lellebebbl: Soll halt n geschenk sein, meine schwester hat auf jedenfall gesagt, härtere plektren wären so für E-Gitarre und solche sachen, und die weichen fangen ja schon bei 0,46 mm an o.O
was hat deine schwester für ne Gitarre? Westerngitarre? Konzertgitarre? Kann sie schon gut spielen?
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:40 Uhr
|
|
Also 2 mm find ich schon ein Stück zu dick. Eigentlich ist das sowieso die persönliche Vorliebe, kommt drauf an was dir mehr liegt. Ich spiel meistens mit nem 0,76mm.
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von Onyx_: Also 2 mm find ich schon ein Stück zu dick. Eigentlich ist das sowieso die persönliche Vorliebe, kommt drauf an was dir mehr liegt. Ich spiel meistens mit nem 0,76mm.
kommt halt auch drauf an was es für ne gitarre is. Ich kann nämlich mit so dünnen gar nicht spielen, weil die sich immer biegen und dann abrutschen. Also ich mag dicke lieber.
|
|
lellebebbl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von _Skater-Boy_: Zitat von lellebebbl: Soll halt n geschenk sein, meine schwester hat auf jedenfall gesagt, härtere plektren wären so für E-Gitarre und solche sachen, und die weichen fangen ja schon bei 0,46 mm an o.O
was hat deine schwester für ne Gitarre? Westerngitarre? Konzertgitarre? Kann sie schon gut spielen?
Breedlove Passport
und ne Konzertgitarre
Stimmt so!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat von lellebebbl: Zitat von _Skater-Boy_: Zitat von lellebebbl: Soll halt n geschenk sein, meine schwester hat auf jedenfall gesagt, härtere plektren wären so für E-Gitarre und solche sachen, und die weichen fangen ja schon bei 0,46 mm an o.O
was hat deine schwester für ne Gitarre? Westerngitarre? Konzertgitarre? Kann sie schon gut spielen?
Breedlove Passport
und ne Konzertgitarre
Die sind ja nicht so teuer. kauf ihr doch einfach n paar dass sie sich abwechseln kann. ich glaub ein Plektrum kostet beim Music on Stage in Ulm ca. 50 Cent.
|
|
lellebebbl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:46 Uhr
|
|
Die Plektren weiß ich schon woher ich sie bekomm, bloß zweifel ich an der dicke
Stimmt so!
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von lellebebbl: Die Plektren weiß ich schon woher ich sie bekomm, bloß zweifel ich an der dicke 
ja kauf doch vlt. 2 Stück mit 0,46 und noch von andren Sorten welche.
Mit 5€ bekommst ja schon ungefähr 8 Stück. Wenn von jedem zwei nimmst kannst schon 4 verschiedene Dicken kaufen.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:52 Uhr
|
|
wichtig is im prinzip halt die Saiten-dicke und die musik die damit gemacht werden soll.
Beim blues nimmt man normalerweise dünnere plektren, weil es sich so etwas weicher anhört.
beim Rock oder metal dann halt schon etwas dickere, weil es so etwas definierter anhört.
und beim klassik kann man schon auch ein plektrum nehmen, auch wenns viele nicht unbedingt tun.
das is jedem selber überlassen, ich spiel auch überhaupt keine konzert gitarre und bei der wester spielt man fast immer mit pic.
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|